Markus Scheible
2007-01-07 12:02:00 UTC
Moin Newsgroup,
ich hab ein Problem mit der Silbentrennung in meiner Abschlussarbeit (so ca.
120 Seiten lang). Für den kompletten Text ist die Silbentrennung
eingeschaltet (unter Sprache-> Silbentrennung). Aber dennoch wird die
Silbentrennung für manche Abschnitte (z.B. Kapitel 6) nicht ausgeführt. Z.T.
lässt sich dies beheben, indem ich ein Wort manuell trenne - dann "erkennt"
Word die Silbentrennung und führt sie für den Abschnitt selbständig durch.
Z.T. lässt sich die Silbentrennung jedoch überhaupt nicht durchführen. Mit
den Überschriften und damit der Absatzeinteilung dürfte es nichts zu tun
haben, denn das komplette Kapitel 4 z.B. ist, unabhängig von der
Überschriftstiefe, komplett silbengetrennt...
Gibt es irgendeine Möglichkeit, die Silbentrennung für das komplette
Dokument durchzuführen? Ich habe jetzt versucht, mittels des Stil-Pinsels
einen silbengetrennten Absatz auf einen nicht funktionierenden zu übertragen,
das klappt zwar, aber dadurch zerschieße ich mir alle anderen Formatierungen
(z.B. Fußnoten und andere selbstdefinierte Formatvorlagen).
Danke vielmals im voraus und schöne Grüße zum Wochenende,
Markus
ich hab ein Problem mit der Silbentrennung in meiner Abschlussarbeit (so ca.
120 Seiten lang). Für den kompletten Text ist die Silbentrennung
eingeschaltet (unter Sprache-> Silbentrennung). Aber dennoch wird die
Silbentrennung für manche Abschnitte (z.B. Kapitel 6) nicht ausgeführt. Z.T.
lässt sich dies beheben, indem ich ein Wort manuell trenne - dann "erkennt"
Word die Silbentrennung und führt sie für den Abschnitt selbständig durch.
Z.T. lässt sich die Silbentrennung jedoch überhaupt nicht durchführen. Mit
den Überschriften und damit der Absatzeinteilung dürfte es nichts zu tun
haben, denn das komplette Kapitel 4 z.B. ist, unabhängig von der
Überschriftstiefe, komplett silbengetrennt...
Gibt es irgendeine Möglichkeit, die Silbentrennung für das komplette
Dokument durchzuführen? Ich habe jetzt versucht, mittels des Stil-Pinsels
einen silbengetrennten Absatz auf einen nicht funktionierenden zu übertragen,
das klappt zwar, aber dadurch zerschieße ich mir alle anderen Formatierungen
(z.B. Fußnoten und andere selbstdefinierte Formatvorlagen).
Danke vielmals im voraus und schöne Grüße zum Wochenende,
Markus