Discussion:
Laufzeitfehler 5 und 91
(zu alt für eine Antwort)
Fritz Seel
2005-05-08 19:28:08 UTC
Permalink
Hallo,

wie aus heiterem Himmel erhalte ich beim Öffnen von Word 2000 (unter XP
Home) die Fehlermeldungen "Laufzeitfehler 5 - Ungültiger Prozeduraufruf oder
ungültiges Argument", nach Drücken auf "Beenden" die Fehlermeldung
"Laufzeitfehler 91 - Objektvariable oder Width-Blockvariable nicht
festgelegt". Nach erneutem Druck auf "Beenden" wird die Datei geladen oder
eine leere Seite angezeigt.

Allerdings sind außer "AutoText" und "Zwischenablage" keine Symbolleisten
wähl- oder sichtbar. Wählbar sind Symbolleisten von Drittanbietern wie z.B.
Avery Zweckform, Duden, Stampit - auch nicht über "Anpassen". Fußleiste und
Seitenlineal sind sichtbar. Ebenso funktionieren Tastaturbefehle wie z.B.
F12. Die Symbolleiste lässt sich nicht z.B. durch Alt+d (für "Datei")
aufrufen, dabei erscheint nur ein Sonderzeichen (d mit Punkt darunter).

Wo kann ich das wieder hinbiegen? Die Reparaturfunktion des Setups hat
nichts gebracht.

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe

Fritz
Thomas Löwe [MS MVP Word]
2005-05-08 23:22:15 UTC
Permalink
Hallo Fritz,
Post by Fritz Seel
wie aus heiterem Himmel erhalte ich beim Öffnen
von Word 2000 (unter XP Home) die Fehlermeldungen
"Laufzeitfehler 5 - Ungültiger Prozeduraufruf oder
ungültiges Argument", nach Drücken auf "Beenden" die
Fehlermeldung "Laufzeitfehler 91 - Objektvariable
oder Width-Blockvariable nicht festgelegt".
Wählbar sind Symbolleisten von Drittanbietern wie z.B.
Avery Zweckform, Duden, Stampit - auch nicht über
"Anpassen".
als Fehlerursache kommen die installierten Programme
von Drittanbietern in Betracht.

Evtl. wird beim Start von Microsoft Word ein Automakro aus-
geführt. Überprüfe, ob unter "Extras, Makro" ein oder mehrere Ma-
kros eingetragen sind. Lösche diese Makros ggf. Des weiteren über-
prüfe, ob der Start Up Ordner von Microsoft Word Einträge enthält.

Den Autostartordner findest du unter

X:\Dokumente und Einstellungen\User\Anwendungsdaten\
Microsoft\Word\StartUp

Es kommt in Betracht, dass Com-Add-Ins das Problem verursachen.
Um dieses zu überprüfen, gehe unter "Extras, Anpassen, Befehle, Ex-
tras" zum Eintrag "Com-Add-Ins" und ziehe diesen in ein Menü deiner
Wahl. Rufe dieses anschließend auf. Sind hier Einträge enthalten?

Sind Einträge unter "Extras, Vorlagen und Add-Ins" vorhanden?

Lass uns bitte wissen, wenn du weitere Hilfe benötigst.
--
Mit freundlichen Grüßen,
Thomas Löwe [Microsoft MVP Word]
Bitte alle Supportanfragen in die Newsgroup stellen.
http://support.microsoft.com/default.aspx?ln=DE&pr=kbinfo
Fritz Seel
2005-05-11 16:31:10 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Thomas Löwe [MS MVP Word]
Hallo Fritz,
Post by Fritz Seel
wie aus heiterem Himmel erhalte ich beim Öffnen
von Word 2000 (unter XP Home) die Fehlermeldungen
"Laufzeitfehler 5 - Ungültiger Prozeduraufruf oder
ungültiges Argument", nach Drücken auf "Beenden" die
Fehlermeldung "Laufzeitfehler 91 - Objektvariable
oder Width-Blockvariable nicht festgelegt".
Wählbar sind Symbolleisten von Drittanbietern wie z.B.
Avery Zweckform, Duden, Stampit - auch nicht über
"Anpassen".
als Fehlerursache kommen die installierten Programme
von Drittanbietern in Betracht.
Evtl. wird beim Start von Microsoft Word ein Automakro aus-
geführt. Überprüfe, ob unter "Extras, Makro" ein oder mehrere Ma-
kros eingetragen sind. Lösche diese Makros ggf. Des weiteren über-
prüfe, ob der Start Up Ordner von Microsoft Word Einträge enthält.
Den Autostartordner findest du unter
X:\Dokumente und Einstellungen\User\Anwendungsdaten\
Microsoft\Word\StartUp
Es kommt in Betracht, dass Com-Add-Ins das Problem verursachen.
Um dieses zu überprüfen, gehe unter "Extras, Anpassen, Befehle, Ex-
tras" zum Eintrag "Com-Add-Ins" und ziehe diesen in ein Menü deiner
Wahl. Rufe dieses anschließend auf. Sind hier Einträge enthalten?
Sind Einträge unter "Extras, Vorlagen und Add-Ins" vorhanden?
Lass uns bitte wissen, wenn du weitere Hilfe benötigst.
--
Mit freundlichen Grüßen,
Thomas Löwe [Microsoft MVP Word]
Bitte alle Supportanfragen in die Newsgroup stellen.
http://support.microsoft.com/default.aspx?ln=DE&pr=kbinfo
Danke für die Hinweise.
<<Evtl. wird beim Start von Microsoft Word ein Automakro aus-
<<geführt. Überprüfe, ob unter "Extras, Makro" ein oder mehrere Ma-
<<kros eingetragen sind. Lösche diese Makros ggf.

keine besonderen Makros. Alle sind bekannt und schon länger "dabei"

<<Des weiteren überprüfe, ob der Start Up Ordner von Microsoft Word Einträge
Post by Thomas Löwe [MS MVP Word]
<enthält.
<<Den Autostartordner findest du unter X:\Dokumente und
<<Einstellungen\User\Anwendungsdaten\Microsoft\Word\StartUp

dito

<<Es kommt in Betracht, dass Com-Add-Ins das Problem verursachen.
<<Um dieses zu überprüfen, gehe unter "Extras, Anpassen, Befehle, Ex-
<<tras" zum Eintrag "Com-Add-Ins" und ziehe diesen in ein Menü deiner
<<Wahl. Rufe dieses anschließend auf. Sind hier Einträge enthalten?

zwei Einträge habe ich gelöscht - ohne Resultat

<<Sind Einträge unter "Extras, Vorlagen und Add-Ins" vorhanden?

nein
Eines der letzten Updates war ein Sicherheitspatch, der über die
automatische Update-Seite officeupdate.microsoft.com installiert wurde (1
Update).

Die letzte Installation war Klicktel 2005 mit Word-Plugin. Das habe ich aber
jetzt wieder deaktiviert. Könnte es an Klicktel liegen?

Gruß

Fritz (schreibe von unterwegs, da diese Supportsite gerade wieder verfügbar
ist)
Thomas Löwe [MS MVP Word]
2005-05-11 22:31:21 UTC
Permalink
Hallo Fritz,
Post by Fritz Seel
Die letzte Installation war Klicktel 2005 mit Word-Plugin. Das
habe ich aber jetzt wieder deaktiviert. Könnte es an Klicktel liegen?
vielen Dank für deine Nachricht.

Führe Microsoft Word zunächst mit dem Parameter /a aus.

Gehe unter "Start, Ausführen" und gib dort den Pfad in Anführungs-
zeichen ein und lasse dieser Angabe den Parameter /a folgen.

Informationen zum Ausführen mit dem Parameter /a findest in
der Microsoft Knowledge Base:

WD2000: What Does the Word Startup Switch "/a" Really Do?
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;EN-US;244843

Die Informationen können unter Microsoft Word 2003 verwendet
werden.

Besteht der Fehler in diesem Falle auch?

Lass uns bitte wissen, wenn du weitere Hilfe benötigst.
--
Mit freundlichen Grüßen,
Thomas Löwe [Microsoft MVP Word]
Bitte alle Supportanfragen in die Newsgroup stellen.
http://support.microsoft.com/default.aspx?ln=DE&pr=kbinfo
Fritz Seel
2005-05-13 11:30:02 UTC
Permalink
Hallo Thomas,

vielen Dank. Nach Aufruf mit Pasrameter /a kein Laufzeitenfehler, musste
Nanen und Initialen bestötigen wie bei der ersten Verwendung von Word nach
der Installation. Toll. Ich habe zwar die von mir definierte Symbolleiste
nicht mehr, das ist aber nicht schlimm, lässt sich wieder erstellen. Der
"Fehler" scheint behoben, denn nach nochmaligem Start von Word ohne Parameter
gibt es wiederum keinen Fehler. Gibt es eine Erklärung, wie es zum
Laufzeitenfehler kommen konnte? Leider war der avisierte Artikel zum Gebrauch
des Parameters /a gerade nicht verfügbar. Herzlichen Dank!

MfG

Fritz
Post by Thomas Löwe [MS MVP Word]
Hallo Fritz,
Post by Fritz Seel
Die letzte Installation war Klicktel 2005 mit Word-Plugin. Das
habe ich aber jetzt wieder deaktiviert. Könnte es an Klicktel liegen?
vielen Dank für deine Nachricht.
Führe Microsoft Word zunächst mit dem Parameter /a aus.
Gehe unter "Start, Ausführen" und gib dort den Pfad in Anführungs-
zeichen ein und lasse dieser Angabe den Parameter /a folgen.
Informationen zum Ausführen mit dem Parameter /a findest in
WD2000: What Does the Word Startup Switch "/a" Really Do?
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;EN-US;244843
Die Informationen können unter Microsoft Word 2003 verwendet
werden.
Besteht der Fehler in diesem Falle auch?
Lass uns bitte wissen, wenn du weitere Hilfe benötigst.
--
Mit freundlichen Grüßen,
Thomas Löwe [Microsoft MVP Word]
Bitte alle Supportanfragen in die Newsgroup stellen.
http://support.microsoft.com/default.aspx?ln=DE&pr=kbinfo
Thomas Löwe [MS MVP Word]
2005-05-14 10:06:12 UTC
Permalink
Hallo Fritz,
Post by Fritz Seel
vielen Dank. Nach Aufruf mit Pasrameter /a kein
Laufzeitenfehler, musste Nanen und Initialen bestötigen
wie bei der ersten Verwendung von Word
nach der Installation. Toll. Ich habe zwar die von mir
definierte Symbolleiste nicht mehr, das ist aber nicht
schlimm, lässt sich wieder erstellen. Der "Fehler" scheint
behoben, denn nach nochmaligem Start von Word ohne
Parameter gibt es wiederum keinen Fehler. Gibt es eine
Erklärung, wie es zum Laufzeitenfehler kommen konnte?
vielen Dank für deine Nachricht.

Bei diesen Fehlermeldungen sind in vielen Fällen Add-Ins
von Drittherstellern Fehlerursache.
Post by Fritz Seel
Leider war der avisierte Artikel zum Gebrauch
des Parameters /a gerade nicht verfügbar.
Der Artikel ist verfügabr, bitte versuche es zu einem
späteren Zeitpunkt noch einmal.

Bei weiteren Fragen stehen wir dir jederzeit gern zur Verfügung.
--
Mit freundlichen Grüßen,
Thomas Löwe [Microsoft MVP Word]
Bitte alle Supportanfragen in die Newsgroup stellen.
http://support.microsoft.com/default.aspx?ln=DE&pr=kbinfo
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...