Hallo Susanne,
Post by Lisawas ist denn ein rechtsbündiger Tabulator? Und wie setzt man den?
Ein Tabulator, oder im Englischen ein Tabstopp, ist eine Position in der
aktuellen Zeile mit einem festen Abstand von einem Seitenrand. Wird ein
an dieser Stelle eingefügter Text so ausgerichtet, dass sein erstes
Zeichen genau an der Stelle des Tabstopps ist, dann ist der Text an der
linken Seite ausgerichtet oder linksbündig. Der Text ist zum Tabstopp
linksbündig. Wird der Text so eingefügt, dass sein letztes (am weitesten
rechts liegendes) Zeichen genau an der Stelle des Tabstopps ist, dann
ist der Text rechts am Tabstopp ausgerichtet. Der Text ist zum Tabstopp
rechtsbündig.
Du kannst den Tabulator in Word 2007 wie folgt setzen:
Gehe im Ribbon unter Start in die Abteilung Absatz. Öffne mit dem
kleinen Dreieck links unten in diesem "Menu" den Absatz-Dialog. Unter
dem Reiter "Einzüge und Abstände" findest Du ganz unten links die
Schaltfläche "Tabstopps...". Nach Klicken öffnet sich der
"Tabstopp"-Dialog. Du kannst jetzt eine beliebige Tabstopp-Position
innerhalb der beschreibbaren Papierbreite angeben und dabei unter
anderem für die Ausrichtung "links" oder "rechts" setzen.
Wenn Du auf Deiner Tastatur die Tab-Taste drückst, dann springt der
Cursor von der aktuellen Position auf die am nächsten linksliegende
Tabstopp-Position. Handelt es sich dabei um einen linksbündigen
Tabstopp, dann wird von da an wie üblich nach rechts geschrieben. Der
Text berührt also die Tabstopp-Position linksbündig.
Handelt es sich aber um einen rechtsbündigen Tabstopp, dann wird das,
was Du schreibst so ausgerichtet, dass es mit seinem letzten Zeichen an
der Stelle des Tabstopps endet. Der Text berührt dann die
Tabstopp-Position rechtsbündig.
Angenommen, Du hast Deine Schreibfläche so eingerichtet, das Du 16 cm
beschreiben kannst, und vorausgesetzt, Du hast einen rechtsbündigen
Tabstopp bei 16 cm gesetzt, dann kannst Du mit dem Tabulator dorthin
springen und beispielsweise "Seite xyz" schreiben. Das Zeichen "z"
befindet sich danach genau bei den 16 cm, also am rechten Rand, also
das, was Du ursprünglich beabsichtigt hast.
Gruß, Werner