Discussion:
Neue deutsche Rechtschreibung "verbindlich" per GPO
(zu alt für eine Antwort)
Hans Rechner
2005-08-16 09:53:57 UTC
Permalink
Hallo NG,

wie kann ich die Verwendung der "Neuen deutschen Rechtschreibung" per GPO
verbindlich vorgeben, d.h. dem User die Möglichkeit nehmen, die Option unter
"Extras" "Optionen" "Rechtschreibung und Grammatik" zu deaktivieren, da zB.
ausgegraut.

Vielen Dank im Voraus und viele Grüße

Hans Rechner
Marc - OfficeWeb
2005-08-16 12:30:30 UTC
Permalink
Hallo Hans,
Post by Hans Rechner
Hallo NG,
wie kann ich die Verwendung der "Neuen deutschen Rechtschreibung" per GPO
verbindlich vorgeben, d.h. dem User die Möglichkeit nehmen, die Option
unter "Extras" "Optionen" "Rechtschreibung und Grammatik" zu deaktivieren,
da zB. ausgegraut.
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
da solltest Du die mitgelieferte und im ORK erhältliche word.adm oder
office.adm verwenden.
http://www.office-troubleshooting.de/Downloads/Downloads.htm

weitere Tipps zu Office im Netz:
http://www.office-troubleshooting.de/Troubleshooting/Microsoft/Office/Troubleshooting-Microsoft-Office-Netzwerk.htm
Post by Hans Rechner
Hans Rechner
Gruß

Marc
www.office-troubleshooting.de
Hans Rechner
2005-08-16 14:24:39 UTC
Permalink
Post by Marc - OfficeWeb
Hallo Hans,
Post by Hans Rechner
Hallo NG,
wie kann ich die Verwendung der "Neuen deutschen Rechtschreibung" per GPO
verbindlich vorgeben, d.h. dem User die Möglichkeit nehmen, die Option
unter "Extras" "Optionen" "Rechtschreibung und Grammatik" zu
deaktivieren, da zB. ausgegraut.
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
da solltest Du die mitgelieferte und im ORK erhältliche word.adm oder
office.adm verwenden.
http://www.office-troubleshooting.de/Downloads/Downloads.htm
http://www.office-troubleshooting.de/Troubleshooting/Microsoft/Office/Troubleshooting-Microsoft-Office-Netzwerk.htm
Habe ich schon versucht, klappt aber nicht. Daher suche ich hier jemand, der
weiss, wie es geht und bei dem es schon funktioniert hat.
Ich habe in den Word 2003 Adm-Template (Office 2003 RessourceKit) die
Einstellung konfiguriert:

"Use German Post Reform Rules"

Die Richtlinie kann ich für die Benutzer im Richtlinienergebnissatz am
Client sehen, wurde also angewendet. Auch der Regestry-Key
"GermanPostReform" wurde durch die Policy am Client gesetzt.
Aber der User kann die Option immer noch deaktivieren.

Noch eine Idee??

Hans Rechner

Loading...