Discussion:
Durchgängig unterstrichene Formatvorlagen-Überschriften inkl. Numm
(zu alt für eine Antwort)
Ute
2006-09-19 07:29:01 UTC
Permalink
Hallo,

ich bearbeite einen Prüfbericht, dermit mehreren Überschriften-Formaten
inkl. verschiedenen Nummerierungen, also 1), A), I, usw. aufgebaut ist. Ich
möchte nun gern die Nummerierung, also A., den Tab-Leerraum und die folgenden
Worte mit einer durchgängigen Linie unterstreichen, bekomme aber immer nur
"zerhacktes", also jedes Element einzeln unterstrichen.

Wer kann mir einen Tipp geben, was zu tun ist.

Danke und Gruß
Lisa Wilke-Thissen
2006-09-19 07:36:49 UTC
Permalink
Hallo Ute,
Post by Ute
ich bearbeite einen Prüfbericht, dermit mehreren Überschriften-
Formaten inkl. verschiedenen Nummerierungen, also 1), A), I,
usw. aufgebaut ist. Ich möchte nun gern die Nummerierung, also
A., den Tab-Leerraum und die folgenden Worte mit einer
durchgängigen Linie unterstreichen, bekomme aber immer nur
"zerhacktes", also jedes Element einzeln unterstrichen.
Wer kann mir einen Tipp geben, was zu tun ist.
du könntest uns mal die verwendete Wordversion verraten ...
--
Viele Grüße

Lisa
MS MVP Word
Anwendertage Word: www.anwendertage.de
Dieter Stockert
2006-09-19 07:41:38 UTC
Permalink
Ich möchte nun gern die Nummerierung, also A., den Tab-Leerraum und die
folgenden Worte mit einer durchgängigen Linie unterstreichen, bekomme aber
immer nur "zerhacktes", also jedes Element einzeln unterstrichen.
Wer kann mir einen Tipp geben, was zu tun ist.
Was zu tun ist: Auf die Unterstreichung hier - und in 99 Prozent aller
anderen Fälle auch - zu verzichten!

Bei der Textauszeichnung der Unterstreichung handelt es sich um einen
Notbehelf aus Handschrift- und Schreibmaschinen. In Word hast Du bessere
Möglichkeiten: Schriftgröße, Schriftstil (fett, kursiv, farbig),
Abstände usw. Die Unterstreichung - jedenfalls so, wie es in Word nur
möglich ist - zerstört Buchstaben wie q, p, g, kursives f usw., indem
die Unterlängen einfach durchgestrichen werden. Für einen Buchstaben die
Unterstreichung auszuschalten funktioniert nur beim g, nicht aber bei p
oder q, weil da sonst eine Lücke entsteht. Und außerdem sieht der
Unterstreichungsstrich bei Word besch... aus, weil viel zu dick und viel
zu nah am Buchstaben.
Ute
2006-09-19 09:11:02 UTC
Permalink
@ Lisa: ach ja, gute Idee: Word 2003 :-)

@ Dieter: ich stimme Dir zu, die Optik ist eher dürftig mit den
Unterstreichungen. Aber wie heißt es so schön: des Menschen Wille ist sein
Himmelreich.... und ist der Mensch dann auch noch Chef sollte nicht daran
gezweifelt werden.

Trotzdem vielen Dank.

Gruß
Ute
Post by Ute
Hallo,
ich bearbeite einen Prüfbericht, dermit mehreren Überschriften-Formaten
inkl. verschiedenen Nummerierungen, also 1), A), I, usw. aufgebaut ist. Ich
möchte nun gern die Nummerierung, also A., den Tab-Leerraum und die folgenden
Worte mit einer durchgängigen Linie unterstreichen, bekomme aber immer nur
"zerhacktes", also jedes Element einzeln unterstrichen.
Wer kann mir einen Tipp geben, was zu tun ist.
Danke und Gruß
Lisa Wilke-Thissen
2006-09-19 10:25:38 UTC
Permalink
Hallo Ute,
Post by Ute
@ Lisa: ach ja, gute Idee: Word 2003 :-)
dann musst du in die Registry eingreifen. Schau dir dazu folgenden
Artikel der Knowledge Base an:

"You cannot underline the tab that is between the number and the text
in a numbered list in Word 2003"
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;842775
--
Viele Grüße

Lisa
MS MVP Word
Anwendertage Word: www.anwendertage.de
Robert M. Franz (RMF)
2006-09-19 10:45:41 UTC
Permalink
Hallo Lisa
"You cannot underline the tab that is between the number and the text in
a numbered list in Word 2003"
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;842775
ich sitze hier vor einem EN Word 2003 SP2. Ich kann den Tabulator
unterstreichen, aber wie Ute sehe ich eine Lücke zwischen den drei
Strichen (zwischen Nummer und Tabulator bzw. Tabulator und Text).

Von da her ist der "Symptoms" Teil des Artikels ziemlich unpräszise?

Gruss
Robert
--
/"\ ASCII Ribbon Campaign | MS
\ / | MVP
X Against HTML | for
/ \ in e-mail & news | Word
Lisa Wilke-Thissen
2006-09-19 11:24:23 UTC
Permalink
Hallo Robert,

"Robert M. Franz (RMF)" schrieb im Newsbeitrag news:***@individual.net...

[You cannot underline the tab that is between the number and the text
in a numbered list in Word 2003]
Post by Robert M. Franz (RMF)
Post by Lisa Wilke-Thissen
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;842775
ich sitze hier vor einem EN Word 2003 SP2. Ich kann den Tabulator
unterstreichen, aber wie Ute sehe ich eine Lücke zwischen den drei
Strichen (zwischen Nummer und Tabulator bzw. Tabulator und Text).
Von da her ist der "Symptoms" Teil des Artikels ziemlich unpräszise?
in meiner deutschen Wordversion sehe ich keine Lücken, weder mit noch
ohne Brille - auch nicht bei Zoomfaktor 200 % :-)

Beispiel:
Absatz ist formatiert mit "Überschrift 1" (inkl. Zeichenformat =
Unterstreichung). Formatvorlage wird geändert: Nummerierung (bzw.
Gliederung) | anpassen | Schriftart | Unterstreichung.
--
Viele Grüße

Lisa
MS MVP Word
Anwendertage Word: www.anwendertage.de
Robert M. Franz (RMF)
2006-09-19 11:56:12 UTC
Permalink
[You cannot underline the tab that is between the number and the text in
a numbered list in Word 2003]
Post by Robert M. Franz (RMF)
Post by Lisa Wilke-Thissen
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;842775
ich sitze hier vor einem EN Word 2003 SP2. Ich kann den Tabulator
unterstreichen, aber wie Ute sehe ich eine Lücke zwischen den drei
Strichen (zwischen Nummer und Tabulator bzw. Tabulator und Text).
Von da her ist der "Symptoms" Teil des Artikels ziemlich unpräszise?
in meiner deutschen Wordversion sehe ich keine Lücken, weder mit noch
ohne Brille - auch nicht bei Zoomfaktor 200 % :-)
Absatz ist formatiert mit "Überschrift 1" (inkl. Zeichenformat =
Unterstreichung). Formatvorlage wird geändert: Nummerierung (bzw.
Gliederung) | anpassen | Schriftart | Unterstreichung.
OK, wenn ich das mache, bekomme ich nur die Nummer und den Text
unterstrichen, der Zwischenraum ist ganz leer.

Was ich darauf getan habe, ist nochmal in die FV-Definition und den Tab
entfernt und danach erneut mit Tab-Leader ____ hinzugefügt.

Das unterstreicht den Tab, aber bringt (unterschiedliche grosse) Lücken
in der Linie.

[Darauf kommt vermutlich kein normaler Benutzer, okok -- dann muss sich
der Artikel wohl auch nicht damit beschäftigen.]

Aber gut, dann werde ich das mal an einer Maschine, wo ich Admin-Rechte
und Registry-Zugriff habe, austesten und gegebenenfalls berichten.

Gruss
Robert
--
/"\ ASCII Ribbon Campaign | MS
\ / | MVP
X Against HTML | for
/ \ in e-mail & news | Word
Lisa Wilke-Thissen
2006-09-19 13:43:55 UTC
Permalink
Hallo Robert,

"Robert M. Franz (RMF)" schrieb im Newsbeitrag news:***@individual.net...

http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;842775
Post by Robert M. Franz (RMF)
Post by Lisa Wilke-Thissen
Absatz ist formatiert mit "Überschrift 1" (inkl. Zeichenformat =
Unterstreichung). Formatvorlage wird geändert: Nummerierung (bzw.
Gliederung) | anpassen | Schriftart | Unterstreichung.
OK, wenn ich das mache, bekomme ich nur die Nummer und den Text
unterstrichen, der Zwischenraum ist ganz leer.
hattest du zuvor den Registry-Eintrag ergänzt?

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\11.0\Word\Options:

DWORD Value | NumberingGapUL | 1
--
Viele Grüße

Lisa
MS MVP Word
Robert M. Franz (RMF)
2006-09-20 08:54:45 UTC
Permalink
Post by Lisa Wilke-Thissen
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;842775
Post by Robert M. Franz (RMF)
Post by Lisa Wilke-Thissen
Absatz ist formatiert mit "Überschrift 1" (inkl. Zeichenformat =
Unterstreichung). Formatvorlage wird geändert: Nummerierung (bzw.
Gliederung) | anpassen | Schriftart | Unterstreichung.
OK, wenn ich das mache, bekomme ich nur die Nummer und den Text
unterstrichen, der Zwischenraum ist ganz leer.
hattest du zuvor den Registry-Eintrag ergänzt?
Nein, konnte ich auf jener Maschine auch nicht (ging mir wie Ute: no
local Admin rights :-)).

Aber jetzt habe ich das selber nachgestellt, und es funzt -- kein
Gepfriemel mehr mit dem Tab notwendig. Danke, guter KB-Artikel für die
eigene Sammlung!

Gruss
Robert
--
/"\ ASCII Ribbon Campaign | MS
\ / | MVP
X Against HTML | for
/ \ in e-mail & news | Word
Robert M. Franz (RMF)
2006-09-19 10:40:59 UTC
Permalink
Hallo Ute
Post by Ute
@ Lisa: ach ja, gute Idee: Word 2003 :-)
@ Dieter: ich stimme Dir zu, die Optik ist eher dürftig mit den
Unterstreichungen. Aber wie heißt es so schön: des Menschen Wille ist sein
Himmelreich.... und ist der Mensch dann auch noch Chef sollte nicht daran
gezweifelt werden.
Wird wohl nix werden mit normaler Untestreichung als
Zeichen-Eigenschaft. Vielleicht kannst Du bzw. Dein Chef mit einer
Absatz-Eigenschaft (untere Rahmenlinie) leben? Zur Not und eher nur bei
einzeiligen Überschriften sinnvoll kann man den rechten Einzug des
Absatzes manipulieren.

Eine andere Variante wäre, die Nummerierung über Felder "selbst" zu
machen, dann funktioniert's mit der normalen Unterstreichung wieder
(_nicht_ von einem typographischen Standpunkt, da gebe ich Dieter recht
...).

Gruss
Robert
--
/"\ ASCII Ribbon Campaign | MS
\ / | MVP
X Against HTML | for
/ \ in e-mail & news | Word
Dieter Stockert
2006-09-19 13:59:34 UTC
Permalink
Post by Ute
@ Dieter: ich stimme Dir zu, die Optik ist eher dürftig mit den
Unterstreichungen.
"Eher dürftig"? - ich bleibe bei "besch..."!
Post by Ute
Aber wie heißt es so schön: des Menschen Wille ist sein Himmelreich....
und ist der Mensch dann auch noch Chef sollte nicht daran gezweifelt
werden.
Menschen sind lernfähig und manchmal gilt das sogar für Vorgesetzte.
Ute
2006-09-19 12:19:01 UTC
Permalink
Hallo Lisa,
habe keine registry Rechte und möchte auch keine Prügel von unserem Admin....

Hallo Robert,
danke für die Info... ich bin dann übrigens auch kein "normaler" Benutzer,
da ich genauso vorgegangen bin.


Ab sofort gibt es in unserem Haus bei Prüfberichten keine Unterstreichungen
mehr in Überschriften/Aufzählungen....es gibt nun auch eine neue
CD-Überwachungsbeauftragte :-) für alle anderen Schriftstücke

Ich werde nun zukünftig sicher öfter hier vorbeischauen....

Bis dahin beste Grüße

Ute
Post by Ute
Hallo,
ich bearbeite einen Prüfbericht, dermit mehreren Überschriften-Formaten
inkl. verschiedenen Nummerierungen, also 1), A), I, usw. aufgebaut ist. Ich
möchte nun gern die Nummerierung, also A., den Tab-Leerraum und die folgenden
Worte mit einer durchgängigen Linie unterstreichen, bekomme aber immer nur
"zerhacktes", also jedes Element einzeln unterstrichen.
Wer kann mir einen Tipp geben, was zu tun ist.
Danke und Gruß
Lisa Wilke-Thissen
2006-09-19 13:46:43 UTC
Permalink
Hallo Ute,
Post by Ute
habe keine registry Rechte und möchte auch keine Prügel von
unserem Admin....
dann muss der Admin diese Aufgabe übernehmen - (auch) dafür ist er
schließlich da ;-)
Post by Ute
Ab sofort gibt es in unserem Haus bei Prüfberichten keine
Unterstreichungen mehr in Überschriften/Aufzählungen....
Begrüßenswert :-)
Post by Ute
Ich werde nun zukünftig sicher öfter hier vorbeischauen....
Wir freuen uns - bitte Kaffee und Kuchen nicht vergessen!
--
Viele Grüße

Lisa
MS MVP Word
Anwendertage Word: www.anwendertage.de
Loading...