Discussion:
Silbentrennung fehlt
(zu alt für eine Antwort)
Berthold Alt
2008-02-24 18:07:18 UTC
Permalink
Innerhalb von Office 2003 SSL benutze ich Word 2003 (11.5604.5606) ohne
SP3. Das im Menüpunkt Extras/Sprache erwartete Untermenü mit
Silbentrennung, Thesaurus.... fehlt. Auf der Original CD finde ich
dieses Feature nicht.

Habe ich bei der Installation einen Fehler gemacht oder liegt das an
der nicht installierten SP3.

Weiß jemand, wie ich zur Silbentrennung kommen kann?
Besten Dank im Voraus

Berthold Alt (WinXPpro SP2)
Thomas Löwe [MS MVP Word]
2008-02-24 18:35:21 UTC
Permalink
Hallo Berthold,
Post by Berthold Alt
Innerhalb von Office 2003 SSL benutze ich Word 2003
(11.5604.5606) ohne SP3. Das im Menüpunkt Extras/
Sprache erwartete Untermenü mit Silbentrennung, The-
saurus.... fehlt. Auf der Original CD finde ich dieses
Feature nicht.
führe das Setupprogramm von Microsoft Office aus und wähle hier
die Option "Reparaturinstallation". Besteht das Problem anschließ-
end weiter.

Bei weiteren Fragen stehen wir dir jederzeit gern zur Verfügung.
--
Mit freundlichen Grüßen,
Thomas Löwe [Microsoft MVP Word]
Bitte alle Supportanfragen in die Newsgroup stellen.
http://support.microsoft.com/default.aspx?ln=DE&pr=kbinfo
Berthold Alt
2008-02-24 19:14:07 UTC
Permalink
Post by Thomas Löwe [MS MVP Word]
Hallo Berthold,
Post by Berthold Alt
Innerhalb von Office 2003 SSL benutze ich Word 2003
(11.5604.5606) ohne SP3. Das im Menüpunkt Extras/
Sprache erwartete Untermenü mit Silbentrennung, The-
saurus.... fehlt. Auf der Original CD finde ich dieses
Feature nicht.
führe das Setupprogramm von Microsoft Office aus und wähle hier
die Option "Reparaturinstallation". Besteht das Problem anschließ-
end weiter.
Ja. Soll ich Office 2003 neu installieren? (Ungern, aber wenn's
hilft..)

Gruß
Berthold Alt
Lisa Wilke-Thissen
2008-02-24 20:31:07 UTC
Permalink
Hallo Berthold,
Post by Berthold Alt
Innerhalb von Office 2003 SSL benutze ich Word 2003
(11.5604.5606) ohne SP3. Das im Menüpunkt Extras/
Sprache erwartete Untermenü mit Silbentrennung, The-
saurus.... fehlt. Auf der Original CD finde ich dieses
Feature nicht.
über Systemsteuerung/Software kannst du zu Office 2003 die Option "Ändern"
wählen. Aktiviere dann als nachträglich zu installierende Module die
Proofing Tools.
Vielleicht reicht es aber auch schon, über "Ansicht | Symbolleisten |
Anpassen" den Eintrag "Menüleiste" zu markieren und den Befehl
"Zurücksetzen" zu wählen.
--
Viele Grüße

Lisa
MS MVP Word
Berthold Alt
2008-02-24 22:55:54 UTC
Permalink
Post by Thomas Löwe [MS MVP Word]
Hallo Berthold,
Post by Berthold Alt
Innerhalb von Office 2003 SSL benutze ich Word 2003
(11.5604.5606) ohne SP3. Das im Menüpunkt Extras/
Sprache erwartete Untermenü mit Silbentrennung, The-
saurus.... fehlt. Auf der Original CD finde ich dieses
Feature nicht.
über Systemsteuerung/Software kannst du zu Office 2003 die Option "Ändern"
wählen. Aktiviere dann als nachträglich zu installierende Module die Proofing
Tools.
Kein Erfolg
Post by Thomas Löwe [MS MVP Word]
Vielleicht reicht es aber auch schon, über "Ansicht | Symbolleisten |
Anpassen" den Eintrag "Menüleiste" zu markieren und den Befehl "Zurücksetzen"
zu wählen.
Kein Erfolg.

Ich habe dann Office2003 neu installiert, die Proofing Tools deutsch
aktiviert. Kein Erfolg
Dann habe ich noch SP3 installiert und auch die Proofing Tools deutsch
aktiviert. Kein Erfolg.
Kurz vor dem Aufgeben habe ich nochmal deinen Tip mit dem Zurücksetzen
der Menüleiste probiert, was am Anfang nicht geholfen hatte und jetzt
hat er geholfen.

Der Menüpunkt Extras/Sprache hat sein Untermenü und die Silbentrennung
funktioniert beim ersten Hinsehen. Eine Kuriosität allerdings:
Das Wort "Ratschläge" wird in "Ratsch-läge" getrennt. Ist wohl
Word-spezifisch.

Danke Lisa, du hast mich mal wieder nicht enttäuscht.
herzlichen Gruß
Berthold
Ina Koys
2008-02-26 14:40:13 UTC
Permalink
Post by Berthold Alt
Das Wort "Ratschläge" wird in "Ratsch-läge" getrennt. Ist wohl
Word-spezifisch.
Aber du kannst es verhindern. Wo bei Bedarf getrennt werden soll,
drückst du Strg+-, dann wird dort getrennt und nicht woanders. Falls
nicht gebraucht, wird dieses Trennzeichen auch nicht auf dem Papier
ausgeführt.

Ina
Dieter Stockert
2008-02-26 16:22:07 UTC
Permalink
Wo bei Bedarf getrennt werden soll, drückst du Strg+-, dann wird dort
getrennt und nicht woanders.
Nein, ich fasse es nicht. Früher hat Word durchaus "Wirbelsäu-le"
getrennt, wenn das so noch in die Zeile ging, und der weiche Bindestrich
hinter "Wirbel" war ihm egal. Und jetzt soll das plötzlich richtig
funktionieren? Seit welcher Version?
Ina Koys
2008-03-01 18:19:30 UTC
Permalink
Post by Dieter Stockert
Wo bei Bedarf getrennt werden soll, drückst du Strg+-, dann wird dort
getrennt und nicht woanders.
Nein, ich fasse es nicht. Früher hat Word durchaus "Wirbelsäu-le"
getrennt, wenn das so noch in die Zeile ging, und der weiche Bindestrich
hinter "Wirbel" war ihm egal.
Ist es ja auch. Beide Trennungen sind richtig. Und an einer Stelle
explizit verbieten kannst du nicht. Ich hab das mal jetzt in Word 2007
ausprobiert: Wenn ich die Silbentrennung für ein Wort explizit verbiete
(Alt+Shift+Leer statt Leertaste zwischen Worten) und dann bedingte
Trennzeichen einfüge, dann wird an den Stellen meiner Wahl getrennt. So
richtig und so falsch, wie es mir beliebt.
Post by Dieter Stockert
Und jetzt soll das plötzlich richtig
funktionieren? Seit welcher Version?
Bei mir seit Word 6. Also quasi schon immer.

Ina
Dieter Stockert
2008-03-01 19:25:36 UTC
Permalink
Post by Ina Koys
Beide Trennungen sind richtig.
Und eine davon ist gut und die andere sieht einfach bescg... aus und
ist, wiewohl nicht falsch, so doch äußerst unglücklich.
Post by Ina Koys
Und an einer Stelle explizit verbieten kannst du nicht. Ich hab das mal
jetzt in Word 2007 ausprobiert: Wenn ich die Silbentrennung für ein Wort
explizit verbiete (Alt+Shift+Leer statt Leertaste zwischen Worten) und
dann bedingte Trennzeichen einfüge, dann wird an den Stellen meiner Wahl
getrennt. So richtig und so falsch, wie es mir beliebt.
Was ist das nur für eine Logik, die Silbentrennung zuläßt, obwohl sie
explizit verboten ist.
Lisa Wilke-Thissen
2008-03-02 09:02:50 UTC
Permalink
Hallo Ina,
Ich hab das mal jetzt in Word 2007 ausprobiert: Wenn ich die
Silbentrennung für ein Wort explizit verbiete (Alt+Shift+Leer statt
Leertaste zwischen
Worten)
mir ist nicht bekannt, dass diese Tastenkombination die Silbentrennung für
ein Wort verbietet. Sowohl unter Word 2007 als auch 2003 öffnet sie
lediglich das Systemmenü.
--
Viele Grüße

Lisa
MS MVP Word
Ina Koys
2008-03-02 20:05:22 UTC
Permalink
Post by Lisa Wilke-Thissen
Ich hab das mal jetzt in Word 2007 ausprobiert: Wenn ich die
Silbentrennung für ein Wort explizit verbiete (Alt+Shift+Leer statt
Leertaste zwischen
Worten)
mir ist nicht bekannt, dass diese Tastenkombination die Silbentrennung
für ein Wort verbietet.
Ich mein ja auch Strg+Shift+Leer.

Ina
Lisa Wilke-Thissen
2008-03-03 17:59:12 UTC
Permalink
Hallo Ina,
Post by Ina Koys
Post by Lisa Wilke-Thissen
mir ist nicht bekannt, dass diese Tastenkombination die Silbentrennung
für ein Wort verbietet.
Ich mein ja auch Strg+Shift+Leer.
aber das hat doch nichts mit Silbentrennung zu tun. Damit verhinderst du
lediglich, dass zwei Wörter durch Zeilenumbruch voneinander getrennt werden.
--
Viele Grüße

Lisa
MS MVP Word
Ina Koys
2008-03-06 19:50:17 UTC
Permalink
Post by Lisa Wilke-Thissen
Post by Ina Koys
Ich mein ja auch Strg+Shift+Leer.
aber das hat doch nichts mit Silbentrennung zu tun. Damit verhinderst du
lediglich, dass zwei Wörter durch Zeilenumbruch voneinander getrennt werden.
Ja, eigentlich. Trotzdem funktioniert es so, wie ich geschrieben hatte.

Ina

Lisa Wilke-Thissen
2008-03-02 09:15:47 UTC
Permalink
Hallo Dieter,
Post by Dieter Stockert
Nein, ich fasse es nicht. Früher hat Word durchaus
"Wirbelsäu-le" getrennt, wenn das so noch in die
Zeile ging, und der weiche Bindestrich hinter
"Wirbel" war ihm egal. Und jetzt soll das plötzlich
richtig funktionieren?
in den neueren Versionen (vermutlich seit 2002) werden die *vor* der letzten
Trennmöglichkeit platzierten bedingten Trennstriche verwendet.
Schön wäre, wenn das Wort gar nicht getrennt würde, sofern sich bedingte
Trennstriche lediglich dahinter befinden.
--
Viele Grüße

Lisa
MS MVP Word
Lesen Sie weiter auf narkive:
Suchergebnisse für 'Silbentrennung fehlt' (Fragen und Antworten)
3
Antworten
Latein - Präsens / Imperfekt / Perfekt?
gestartet 2010-04-12 11:05:08 UTC
sprachen
Loading...