Discussion:
Für jedes Word-File extra Drucker festlegen?
(zu alt für eine Antwort)
Stefan Hundler
2005-11-23 05:53:50 UTC
Permalink
Moin!

Seit dem kleine Laser preiswerter wie Papierfächer für meinen großen
Farblaser sind, habe ich eben ein paar Drucker hier stehen.

Ich hab nun aber das Problem, dass man unter Word jedem Dokument ein extra
Papierfach zuweisen kann, aber ich finde keine Möglichkeit für einen
Drucker. Vor jedem Ausdruck muß ich also immer erst den passenden Drucker
suchen.

Ich möchte aber eine feste Zuordnung wie:
DocA -> Printer1
DocB -> Printer2
DocC -> Printer3

Geht dies irgendwie?

CU Stefan
Marcel Garaventa
2005-11-23 07:27:04 UTC
Permalink
Hallo Stephan

Word speichert den gewünschten Drucker nicht im Dokument, sondern nur den
jeweils zu letzt verwendeten (Word 2003). Möchtest Du in einem Dokument fest
einen Drucker zuweisen, so müsstest Du ein Makro in Private Sub
Document_Open() machen, der dan den jeweiligen Drucker zuweist.

So ein Makro hätte dann aber den Nachteil, dass diese Dokumente nur auf
Deinem PC richtig verwendbar währen.

Gruss Marcel
Post by Stefan Hundler
Moin!
Seit dem kleine Laser preiswerter wie Papierfächer für meinen großen
Farblaser sind, habe ich eben ein paar Drucker hier stehen.
Ich hab nun aber das Problem, dass man unter Word jedem Dokument ein extra
Papierfach zuweisen kann, aber ich finde keine Möglichkeit für einen
Drucker. Vor jedem Ausdruck muß ich also immer erst den passenden Drucker
suchen.
DocA -> Printer1
DocB -> Printer2
DocC -> Printer3
Geht dies irgendwie?
CU Stefan
Stefan Hundler
2005-11-23 19:02:31 UTC
Permalink
Marcel Garaventa <***@discussions.microsoft.com> schrieb im
Newsbeitrag:

Moin!
Post by Marcel Garaventa
Word speichert den gewünschten Drucker nicht im Dokument, sondern nur
den jeweils zu letzt verwendeten (Word 2003).
Eben :-(
Post by Marcel Garaventa
Möchtest Du in einem
Dokument fest einen Drucker zuweisen, so müsstest Du ein Makro in
Private Sub Document_Open() machen, der dan den jeweiligen Drucker
zuweist.
Hast Du noch ein paar Konkrete Suchworte für mich. Hab mich mit Makros
bisher nicht befaßt.
Post by Marcel Garaventa
So ein Makro hätte dann aber den Nachteil, dass diese Dokumente nur
auf Deinem PC richtig verwendbar währen.
Das wäre kein Problem.

CU Stefan
Robert M. Franz (RMF)
2005-11-23 09:21:31 UTC
Permalink
Hallo Stefan
Post by Stefan Hundler
Seit dem kleine Laser preiswerter wie Papierfächer für meinen großen
Farblaser sind, habe ich eben ein paar Drucker hier stehen.
Ich hab nun aber das Problem, dass man unter Word jedem Dokument ein
extra Papierfach zuweisen kann, aber ich finde keine Möglichkeit für
einen Drucker. Vor jedem Ausdruck muß ich also immer erst den passenden
Drucker suchen.
DocA -> Printer1
DocB -> Printer2
DocC -> Printer3
Eine leicht andere Möglichkeit wäre, dass du dir in deiner Normal.dot
zwei oder drei Knöpfe auf eine Toolbar legst, die je das gerade offene
Dokument auf den jeweiligen Drucker schicken. Damit bleiben die
eigentlichen Dokumente VBA-frei. Die .vba-Gruppe hilft dir bei den
Details sicher gerne weiter.

Gruss
Robert
--
/"\ ASCII Ribbon Campaign | MS
\ / | MVP
X Against HTML | for
/ \ in e-mail & news | Word
Stefan Hundler
2005-11-23 19:03:51 UTC
Permalink
Robert M. Franz (RMF) <***@mvps.org> schrieb im Newsbeitrag:

Hallo!
Post by Robert M. Franz (RMF)
Eine leicht andere Möglichkeit wäre, dass du dir in deiner Normal.dot
zwei oder drei Knöpfe auf eine Toolbar legst, die je das gerade offene
Dokument auf den jeweiligen Drucker schicken. Damit bleiben die
eigentlichen Dokumente VBA-frei. Die .vba-Gruppe hilft dir bei den
Details sicher gerne weiter.
Also die "Knöppe" wären auch in VBA?

CU Stefan
Helmut Weber
2005-11-24 15:02:36 UTC
Permalink
Hallo Stefan,
Post by Stefan Hundler
Also die "Knöppe" wären auch in VBA?
Das ist der schwierigste Teil der Frage. ;-)
Wohl eher nicht, ist aber auch belanglos.

Kannst Du ein Makro aufzeichen und auf einen Button legen?

Da würde ich noch nicht von VBA sprechen.
Erst wenn es ein einziger Button werden soll,
der dokumentabhängig den Drucker wählt.

Gruss
Helmut Weber, MVP WordVBA
"red.sys" & chr(64) & "t-online.de"
Word 2002, Windows 2000

Loading...