Discussion:
Zeilennummerierung bei zwei Spalten
(zu alt für eine Antwort)
Hans-Gerd Ackermann
2006-03-19 19:32:47 UTC
Permalink
Hallo NG,

folgendes Problem:

Ich möchte zwei unterschiedliche Versionen eines Textes in zwei Spalten
nebeneinander stellen.
In beiden Spalten soll die Zeilennummerierung jeweils bei 1 anfangen.
(Es geht um einen genauen Textvergleich der unterschiedlichen Versionen)
Eine durchlaufende Zeilennummerierung kann ich schon erreichen, aber keine,
die in der zweiten Spalte wieder beim 1 beginnt.

Kann mir bitte jemand helfen?

Windows XP Word XP SP3

Freundliche Grüße
Hans-Gerd Ackermann
Lisa Wilke-Thissen
2006-03-20 07:11:53 UTC
Permalink
Hallo Hans-Gerd,

"Hans-Gerd Ackermann" schrieb im Newsbeitrag news:dvkbkc$uo6$00$***@news.t-online.com...

[Word 2002]
Post by Hans-Gerd Ackermann
Ich möchte zwei unterschiedliche Versionen eines Textes in zwei
Spalten nebeneinander stellen.
In beiden Spalten soll die Zeilennummerierung jeweils
bei 1 anfangen. (Es geht um einen genauen Textvergleich der
unterschiedlichen Versionen)
Eine durchlaufende Zeilennummerierung kann ich schon erreichen, aber
keine, die in der zweiten Spalte wieder
beim 1 beginnt.
das ist auch nicht einfach.
Du könntest jeweils mit fortlaufenden Abschnittswechseln und Neubeginn
der Nummerierung je Abschnitt arbeiten. Je nach Textlänge ist das
ziemlich aufwendig und abhängig von Druckertreiber etc. fehlerträchtig.
Eine Tabelle mit 4 Spalten ist eine Alternative: Erste und dritte
Spalte mit unterschiedlichen SEQ-Feldern und manuellen Zeilenwechseln
füllen. Befinden sich im Text z.B. Absatzvor- und -nachabstände,
müssten diese in Spalte 1 und 4 nachgestellt werden - ein ebenso
aufwendiges Unterfangen.
Was ist denn unter 'genauem Textvergleich' zu verstehen? Vorher -
Nachher? Reicht kein Dokumentvergleich über "Extras/ Dokumente
vergleichen"?
--
Viele Grüße

Lisa
MS MVP Word
Microsoft Excel - Die Expertentipps http://tinyurl.com/cmned
Hans-Gerd Ackermann
2006-03-20 20:33:16 UTC
Permalink
Hallo Lisa,

vielen Dank für die Antwort.
Es geht um den Vergleich von historischen Dokumenten. In dem konkreten Fall
um zwei unterschiedliche Versionen der "Emser Depesche" (Vgl.
http://www.documentarchiv.de/nzjh/ndbd/emser-depesche.html), die im
Unterricht verglichen werden sollen. Dabei hätte ich bei beiden
Textversionen gerne eine Zeilennummerierung, die jeweils mit 1 beginnt.
Das scheint mit Word offensichtlich eine ziemlich komplizierte
Angelegenheit. Ich habe auch schon relativ lange probiert eine Lösung zu
finden, bevor ich mich an die NG wandte.
Mittlerweile habe ich das Problem mit OpenOffice 1.1.5. sehr zügig gelöst,
obwohlich OpenOffice noch nie benutzt habe.
Eigentlich erstaunlich, dass ein Open-Source-Programm das hinbekommt, was
Word nur über Mühen und Umwege kann.Und das, obwohl ich immer dachte Word
recht gut zu beherrschen.


Freundliche Grüße und nochmals vilen Dank für die Mühe
Hans-Gerd Ackermann
Post by Lisa Wilke-Thissen
Hallo Hans-Gerd,
[Word 2002]
Post by Hans-Gerd Ackermann
Ich möchte zwei unterschiedliche Versionen eines Textes in zwei Spalten
nebeneinander stellen.
In beiden Spalten soll die Zeilennummerierung jeweils
bei 1 anfangen. (Es geht um einen genauen Textvergleich der
unterschiedlichen Versionen)
Eine durchlaufende Zeilennummerierung kann ich schon erreichen, aber
keine, die in der zweiten Spalte wieder
beim 1 beginnt.
das ist auch nicht einfach.
Du könntest jeweils mit fortlaufenden Abschnittswechseln und Neubeginn der
Nummerierung je Abschnitt arbeiten. Je nach Textlänge ist das ziemlich
aufwendig und abhängig von Druckertreiber etc. fehlerträchtig.
Eine Tabelle mit 4 Spalten ist eine Alternative: Erste und dritte Spalte
mit unterschiedlichen SEQ-Feldern und manuellen Zeilenwechseln füllen.
Befinden sich im Text z.B. Absatzvor- und -nachabstände, müssten diese in
Spalte 1 und 4 nachgestellt werden - ein ebenso aufwendiges Unterfangen.
Was ist denn unter 'genauem Textvergleich' zu verstehen? Vorher - Nachher?
Reicht kein Dokumentvergleich über "Extras/ Dokumente vergleichen"?
--
Viele Grüße
Lisa
MS MVP Word
Microsoft Excel - Die Expertentipps http://tinyurl.com/cmned
Lisa Wilke-Thissen
2006-03-21 06:48:42 UTC
Permalink
Hallo Hans-Gerd,

"Hans-Gerd Ackermann" schrieb im Newsbeitrag news:dvn3ht$9vb$02$***@news.t-online.com...

[Word 2002]
Post by Hans-Gerd Ackermann
Mittlerweile habe ich das Problem mit OpenOffice 1.1.5. sehr zügig
gelöst, obwohlich OpenOffice noch nie benutzt habe.
Eigentlich erstaunlich, dass ein Open-Source-Programm das hinbekommt,
was Word nur über Mühen und Umwege
kann.
meist ist es einfacher, das Wunschhaus neu, als ein altes Haus
entsprechend umzubauen. Und wollte man das alte abreißen, spräche der
Denkmalschutz dagegen ;-)
--
Viele Grüße und weiter viel Erfolg mit OpenOffice

Lisa
MS MVP Word
Microsoft Excel - Die Expertentipps http://tinyurl.com/cmned
Loading...