Hallo,
das ist eine schöne Diskussion. Man merkt gleich, dass es gar nicht so
leicht zu erklären ist.
Post by Klaus LinkeIst komisch ausgedrückt ... Natürlich kann man die verankerte Grafik an
einer bestimmten Position auf der Seite fixieren, sagen wir zum Beispiel
rechts oben.
Das war wirklich missverständlich, ich versuch es nochmal: Ich habe
die Erfahrung gemacht, dass viele User eine Shape mit viel Aufwand an
einer bestimmten Stelle platzieren und danach die Option "Verankern"
aktivieren (der Anker erhält das kleine Vorhängeschloss). Sie meinen
dann, die Grafik wäre irgendwie an der Seite rechts oben verankert.
Und das ist ein Trugschluss: Sie ist immer an dem Absatz verankert.
Denn schneide ich den Absatz aus, der den Anker enthält, und füge ihn
3 Seiten weiter hinten ein, geht die Grafik mit. Am vorherigen
Standort verschwindet sie folglich, was den User völlig verblüfft
zurücklässt, meint er doch, die Grafik "auf der Seite verankert" zu
haben.
Irgendwie müsste die Option aus meiner Sicht ganz anders benannt
werden. "Verankern" entspricht im deutschen Umgangssprachgebrauch eben
gar nicht dem "anchor", es assoziiert das Ankern eines Schiffs, was
als Verbleiben an einem bestimmten Standort verstanden wird, woraus
dann die enttäuschte Erwartung der User resultiert.
@Frank: Wenn das noch nicht klar ist, bitte noch mal konkretisieren,
was Dir unklar ist. Du siehst ja, die Erklärung ist nicht trivial.
Gruß
Lisa
_____
http://www.schreibbuero-richter.de/word.html