Discussion:
Überschrift am Seitenende
(zu alt für eine Antwort)
hgerdd
2008-04-03 12:54:06 UTC
Permalink
Hallo,

ich verwende Word 2003 und versuche gerade eine Formatvorlage zu
erstellen. Leider bekomme ich es nicht hin, dass automatisch
verhindert wird, dass die Überschrift auf in der letzten Zeile auf
einer Seite steht. Absatzkontrolle bringt keine Änderung. Es scheint
daran zu liegen, dass nach der Überschrift ein Enter kommt und der
nächste Absatz dann im Standardformat ist.

Gibt es eine Möglichkeit Word zu sagen, dass eine Überschrift, wenn
sie die letzte oder vorletzte Zeile auf einer Seite ist, auf die
nächste Seite umgebrochen wird?

Gruß
Heiko.
Thomas Baero
2008-04-03 14:08:33 UTC
Permalink
Hallo Heiko,
Post by hgerdd
Gibt es eine Möglichkeit Word zu sagen, dass eine Überschrift, wenn
sie die letzte oder vorletzte Zeile auf einer Seite ist, auf die
nächste Seite umgebrochen wird?
Ja, die gibt es. Einen Absatz und damit auch eine Absatzformatvorlage
kannst Du so einstellen, dass sie nicht vom *nächsten* (und wirklich
nur dem direkt folgenden) Absatz getrennt wird. Dies erreichst Du
indem die Option "..." auswählst.

Dabei ist zu beachten, dass diese Option den aktuellen Absatz nur mit
dem direkt folgenden verbindet. Wenn Du also nach Deiner Überschrift
zweimal ENTER betätigst, damit Du mehr Platz zwischen der Überschrift
und dem Folgetext, dann gilt die Option nur für den Absatz, den Du als
Abstandshalter verwendest. Dies solltest Du vermeiden, indem Du die
Abstände nach der Überschrift in der Absatzformatvorlage einstellst.

Wenn Du noch fragen hast, lass' es mich hier bitte wissen.

Grüße,
Thomas
Thomas Baero
2008-04-03 14:13:52 UTC
Permalink
Nachtrag: Die gesuchte Option findest Du, wenn Du FORMAT|ABSATZ|
ZEILEN- UND SEITENUMBRUCH auswählst. Dort befindet sich die gesuchte
Option "Absätze nicht trennen".

Grüße,
Thomas
hgerdd
2008-04-04 09:30:08 UTC
Permalink
Hallo,

Danke für die Antworten. Aber leider spielt es bei mir immer noch
nicht so wie ich will. Ich versuche mal etwas genauer zu erklären, was
mir nicht gefällt.

Formatvorlage: "Überschrift 1" mit eingeschalteter "Absatzkontrolle"
und "Absätze nicht trennen"
Formatvorlage: "Überschrift 2" mit eingeschalteter "Absatzkontrolle"
und "Absätze nicht trennen"
Formatvorlage: "Überschrift 3" mit eingeschalteter "Absatzkontrolle"
und "Absätze nicht trennen"
Formatvorlage: "Standard" mit eingeschalteter "Absatzkontrolle" und
"Absätze nicht trennen"

Es passiert vom Textfluß, dass kurz vor Ende einer Seite mein
Standardtext aufhört und die nächste Überschrift der Ebene drei kommt
(keine unnötigen Enter, Abstände werden über die Formatvorlage
erzeugt). Nun passiert es, dass die Überschrift die letzte Zeile ist
(es ist noch Platz für eine Zeile Standardtext, der wird aber wie
gefordert auf die nächste Seite umgebrochen, da "Absätze nicht
trennen" eingeschaltet ist). Der zugehörige Text steht auf der
nächsten Seite. Dann folgen weiter Überschriften und Text.

An einer Anderen Stelle habe ich am Ende der Seite eine Überschrift 2
darunter ohne Zwischentext eine Überschrift 3 und dann auf der
nächsten Seite den Standardtext.

Kann mir noch jemand einen Hinweis geben, was ich hier falsch machen
könnte?

Heiko.
Lisa Wilke-Thissen
2008-04-04 10:23:59 UTC
Permalink
Hallo Heiko,

"hgerdd" schrieb

[Word 2003]
Post by hgerdd
Formatvorlage: "Überschrift 1" mit eingeschalteter
"Absatzkontrolle"und "Absätze nicht trennen"
Formatvorlage: "Überschrift 2" mit eingeschalteter
"Absatzkontrolle"und "Absätze nicht trennen"
Formatvorlage: "Überschrift 3" mit eingeschalteter
"Absatzkontrolle" und "Absätze nicht trennen"
Formatvorlage: "Standard" mit eingeschalteter
"Absatzkontrolle" und "Absätze nicht trennen"
"Absatzkontrolle" sorgt dafür, dass sich mindestens zwei Zeilen eines
Absatzes auf einer Seite befinden, also niemals eine Zeile eines Absatzes
allein auf einer Seite steht?
"Absätze nicht trennen" (Englisch: keep with next) bedeutet, wie Thomas
bereits erläutert hat, dass *der Absatz*, der so formatiert ist, nicht durch
Seitenwechsel vom Folgeabsatz getrennt wird.
Du aber hast nun offensichtlich *alle* Absätze mit diesem Format versehen.
Wie soll Word das denn realisieren?
--
Viele Grüße

Lisa
MS MVP Word
hgerdd
2008-04-04 12:33:41 UTC
Permalink
Danke, das war der richtige Hinweis.

Heiko.
Thomas Baero
2008-04-04 20:15:23 UTC
Permalink
Hallo Lisa,

danke für die Aufklärung. Daran hatte ich nicht gedacht.

Grüße,
Thomas

Loading...