Discussion:
Länderkennzeichen im Seriendruck MS Word
(zu alt für eine Antwort)
fabio
2005-04-08 12:31:07 UTC
Permalink
Hallo Zusammen

Habe ein Problem mit dem Seriendruck.
Habe im Excel 2003 eine Tabelle mit Adressen erstellt.
in der Spalte Postleitzahl habe ich für die Schweiz die normalen
Postleitzahlen reingeschrieben.
Bei Adressen im Ausland, habe ich noch zusätzlich die Länderkennung
reingeschrieben.

Beispiel:
Deutschland:D-79585

Wenn ich nun ein Serienbrief erstellen will, wird im
Seriendruckempfänger Fenster (Word 2003) die Postleitzahlen, welche
mit der Länderbezeichnung im Feld PLZ geschrieben worden sind als 0
geschrieben.
Die Schweizer PLZ ohne länderkennung werden richtig dargestellt.

hoffe es ist nicht zu Kompliziert beschrieben..

Kann mir jemand helfen?'

Version: Office 2003

Besten Dank

Fabio Parillo
Robert M. Franz
2005-04-08 12:51:11 UTC
Permalink
Ciao Fabio
Post by fabio
Habe ein Problem mit dem Seriendruck.
Habe im Excel 2003 eine Tabelle mit Adressen erstellt.
in der Spalte Postleitzahl habe ich für die Schweiz die normalen
Postleitzahlen reingeschrieben.
Bei Adressen im Ausland, habe ich noch zusätzlich die Länderkennung
reingeschrieben.
Deutschland:D-79585
Wenn ich nun ein Serienbrief erstellen will, wird im
Seriendruckempfänger Fenster (Word 2003) die Postleitzahlen, welche
mit der Länderbezeichnung im Feld PLZ geschrieben worden sind als 0
geschrieben.
Die Schweizer PLZ ohne länderkennung werden richtig dargestellt.
hoffe es ist nicht zu Kompliziert beschrieben..
Überhaupt nicht -- wir wären froh, alles wäre so gut beschrieben!

Ich denke das Problem lässt sich lösen, indem entweder die Excel-Spalte
mit den PLZ anders formatiert wird (Datentyp) und/oder eine andere
Verbindungsmethode zwischen Word und der DB gewählt wird. Siehe z.B.:

Wie kann ich das Format von Seriendruckfeldern beeinflussen?
Wie kann ich für den Seriendruck eine andere MS Excel-Tabelle als die
erste in der Arbeitsmappe verwenden?
Beim Seriendruck kann keine DDE-Verbindung zu MS Excel aufgebaut werden
Bei bestimmten Textdateien, welche als Datenquelle für den Seriendruck
fungieren, werden Umlaute und Sonderzeichen falsch interpretiert
WD2002: Bei Seriendruckfeldern vom Format "Datum", wird Tag und Monat
vertauscht! (von René Probst)
http://mypage.bluewin.ch/reprobst/WordFAQ/MMData.htm

Force Word to use the number format you want (by Cindy Meister)
http://homepage.swissonline.ch/cindymeister/mergfaq.htm#NumFormat

Gruss
Robert
--
/"\ ASCII Ribbon Campaign | MS
\ / | MVP
X Against HTML | for
/ \ in e-mail & news | Word
Loading...