Discussion:
Inhaltsverzeichnis im Serienbrief
(zu alt für eine Antwort)
Reinhard Papp
vor 18 Jahren
Permalink
Hallo !
Ich habe ein Word 2003-Dokument als Serienbrief mit einem
Inhaltsverzeichnis. Nun mache ich "Seriendruck in neues Dokument" das klappt
vorzüglich. Beim Ausdrucken oder auch in der Druckansicht entstehen im
Inhaltsverzeichnis die Fehlermeldungen "Texmarke nicht definiert". was klar
ist weil die TOC-Marke ins leere greift. Das passiert aber auch wenn ich die
Feldaktualisierung beim Drucken ausschalte.
Gibt es eine Lösung dafür ?
Vielen Dank für Tipps,
Reinhard
Robert M. Franz (RMF)
vor 18 Jahren
Permalink
Hallo Reinhard
Post by Reinhard Papp
Ich habe ein Word 2003-Dokument als Serienbrief mit einem
Inhaltsverzeichnis. Nun mache ich "Seriendruck in neues Dokument" das klappt
vorzüglich. Beim Ausdrucken oder auch in der Druckansicht entstehen im
Inhaltsverzeichnis die Fehlermeldungen "Texmarke nicht definiert". was klar
ist weil die TOC-Marke ins leere greift. Das passiert aber auch wenn ich die
Feldaktualisierung beim Drucken ausschalte.
Gibt es eine Lösung dafür ?
Kannst Du uns Deinen Fall etwas ausführen? Ein echter Serien_brief_ hat
ja in der Regel kein Inhaltsverzeichnis. Führst Du hier den Seriendruck
nur mit einem Datensatz aus? Vermutlich wirst Du nicht umhin kommen, das
Inhaltsverzeichnis erst im neuen Dokument erstellen zu lassen.

Gruss
Robert
--
/"\ ASCII Ribbon Campaign | MS
\ / | MVP
X Against HTML | for
/ \ in e-mail & news | Word
Reinhard Papp
vor 18 Jahren
Permalink
Post by Robert M. Franz (RMF)
Hallo Reinhard
Kannst Du uns Deinen Fall etwas ausführen? Ein echter Serien_brief_ hat
ja in der Regel kein Inhaltsverzeichnis. Führst Du hier den Seriendruck
nur mit einem Datensatz aus? Vermutlich wirst Du nicht umhin kommen, das
Inhaltsverzeichnis erst im neuen Dokument erstellen zu lassen.
Wahrschenlich ist es das: der "Serienbrief" ist ein einziges Dokument wo ich
in eine Tabelle die Inhalte einer Datenbak darstelle: d.h. einige dutzend
Datensätze, jeweils mit "NeuerDatensatz" in eine neue Zeile der Tabelle.

Ich mache keinen Bericht in Access, weil dafür zuviel Text etc. im Dokument
sind. Das ist für mich die einfachste Art Access und Word zu kombinieren. Bis
auf das Inhaltsverzeichnis geht das auch ganz gut. Allerdings ohnehin nur
"halbautomatisch" also sind vor und nach der Aktualisierung der Datensätze
noch Kontrollen und händische Eingriffe erforderlich,. da kommt es auf das
Inhaltsverzeichnis kaum noch an. Man muss nur erst mal wissen dass es so ist.

lG Reinhard
Post by Robert M. Franz (RMF)
Gruss
Robert
--
/"\ ASCII Ribbon Campaign | MS
\ / | MVP
X Against HTML | for
/ \ in e-mail & news | Word
Cindy M.
vor 18 Jahren
Permalink
Hi =?Utf-8?B?UmVpbmhhcmQgUGFwcA==?=,
Post by Reinhard Papp
Ich habe ein Word 2003-Dokument als Serienbrief mit einem
Inhaltsverzeichnis. Nun mache ich "Seriendruck in neues Dokument" das klappt
vorzüglich. Beim Ausdrucken oder auch in der Druckansicht entstehen im
Inhaltsverzeichnis die Fehlermeldungen "Texmarke nicht definiert". was klar
ist weil die TOC-Marke ins leere greift. Das passiert aber auch wenn ich die
Feldaktualisierung beim Drucken ausschalte.
Gibt es eine Lösung dafür ?
Vor der Ausführung des Seriendrucks das TOC-Feld sperren: darin klicken, dann
Strg+F11 (Strg+Umsch+F11, um die Sperrung aufzuheben)

Cindy Meister
Co-Autor von »Microsoft Word-Programmierung Das Handbuch« (MS Press)
http://www.word.mvps.org
http://homepage.swissonline.ch/cindymeister

Rückfragen & Antworten nur in der Newsgroup, bitte!
Reinhard Papp
vor 18 Jahren
Permalink
Wahrscheinlich sagten es schon viele, aber ich lass mir die Pointe nicht
entgehen: Cindy ist der Meister !
Danke, funktioniert.
Reinhard
...
Loading...