Discussion:
Word2007: Formatvorlagentyp Verknüpft (Absatz und Zeichen)
(zu alt für eine Antwort)
Boris Diener
2007-05-04 10:52:29 UTC
Permalink
Hallo NG,

ich habe eine Verständnisfrage:
Im neuen Word2007 kann man den neuen Formatvorlagentyp "Verknüpft (Absatz
und Zeichen)" erstellen.

Worin liegt der Vorteil beim Einsatz einer Formatvorlage auf der Basis vom
Formatvorlagentyp "Verknüpft (Absatz und Zeichen)" ?

Meine Vermutung geht in die Richtung, dass ich - ausgehend von meiner
Markierung - eine Formatvorlage dieses Typs sowohl als Zeichen- als auch als
Absatzformatvorlage verwenden kann.

Hat jemand mit dem neuen Formatvorlagentyp bereits Erfahrung gemacht und
kann mir meine Vermutung eventuell bestätigen?

Danke für jeden Tipp.
Gruß
Boris
Cindy M.
2007-05-04 16:03:25 UTC
Permalink
Hi Boris,
Post by Boris Diener
Im neuen Word2007 kann man den neuen Formatvorlagentyp "Verknüpft (Absatz
und Zeichen)" erstellen.
Worin liegt der Vorteil beim Einsatz einer Formatvorlage auf der Basis vom
Formatvorlagentyp "Verknüpft (Absatz und Zeichen)" ?
Meine Vermutung geht in die Richtung, dass ich - ausgehend von meiner
Markierung - eine Formatvorlage dieses Typs sowohl als Zeichen- als auch als
Absatzformatvorlage verwenden kann.
Das ist korrekt. Diese Funktionalität wurde schon in Word 2002 eingeführt, nur
stand sie nicht ausdrücklich in der Benutzerschnittstelle zur Verfügung. In
2002 und 2003 konnte man beispielsweise etwas Text (ohne Absatzmarke) markieren
und ihm eine Absatzformatvorlage zuweisen. Im Hintergrund erstellte Word eine
Zeichenformatvorlage, die die Schriftartformatierung der AbsatzFV übernahm.
Zudem wurden die beiden so verknüpft, dass eine Änderung der einen in der
anderen sichtbar wurde.

Dieses Verhalten war etwas verwirrend und zum Teil unerwünscht. Deshalb hat uns
Microsoft etwas mehr Kontrolle gegeben: wir können beim Erstellen einer
AbsatzFV bestimmen, ob daraus eine verknüpfte ZeichenFV erstellt werden darf.

Cindy Meister
Co-Autor von »Microsoft Word-Programmierung Das Handbuch« (MS Press)
http://www.word.mvps.org
http://homepage.swissonline.ch/cindymeister

Rückfragen & Antworten nur in der Newsgroup, bitte!
Boris Diener
2007-05-07 13:21:00 UTC
Permalink
Hallo Cindy,
Post by Cindy M.
Post by Boris Diener
Im neuen Word2007 kann man den neuen Formatvorlagentyp "Verknüpft (Absatz
und Zeichen)" erstellen.
Worin liegt der Vorteil beim Einsatz einer Formatvorlage auf der Basis vom
Formatvorlagentyp "Verknüpft (Absatz und Zeichen)" ?
Meine Vermutung geht in die Richtung, dass ich - ausgehend von meiner
Markierung - eine Formatvorlage dieses Typs sowohl als Zeichen- als auch als
Absatzformatvorlage verwenden kann.
Das ist korrekt. Diese Funktionalität wurde schon in Word 2002 eingeführt, nur
stand sie nicht ausdrücklich in der Benutzerschnittstelle zur Verfügung. In
2002 und 2003 konnte man beispielsweise etwas Text (ohne Absatzmarke) markieren
und ihm eine Absatzformatvorlage zuweisen. Im Hintergrund erstellte Word eine
Zeichenformatvorlage, die die Schriftartformatierung der AbsatzFV übernahm.
Zudem wurden die beiden so verknüpft, dass eine Änderung der einen in der
anderen sichtbar wurde.
Dieses Verhalten war etwas verwirrend und zum Teil unerwünscht. Deshalb hat uns
Microsoft etwas mehr Kontrolle gegeben: wir können beim Erstellen einer
AbsatzFV bestimmen, ob daraus eine verknüpfte ZeichenFV erstellt werden darf.
Vielen Dank für die ausführliche Erklärung
Gruß
Boris

Loading...