Discussion:
Änderung der Anredesprache bei Serienbriefen
(zu alt für eine Antwort)
Simone
2007-05-23 14:26:02 UTC
Permalink
hallo aus Italien,

ich habe word 2003 (in Kombi mit Vista) bei mir installiert. Hierbei handelt
es sich um eine italienische Version, da auch in Italien gekauft. Nun möchte
ich einen Serienbrief erstellen, einmal in deutsch und einmal in englisch.

Das Problem ist nun, dass ich bei der Auswahl der Anrede die italienische
Version drin habe, und diese nun auch nicht abänderbar scheint.

Bitte dringenst um Hilfe.
Lisa Wilke-Thissen
2007-05-23 15:16:48 UTC
Permalink
Hallo Simone,
Post by Simone
ich habe word 2003 (in Kombi mit Vista) bei mir
installiert. Hierbei handelt es sich um eine
italienische Version, da auch in Italien gekauft.
Nun möchte ich einen Serienbrief erstellen,
einmal in deutsch und einmal in englisch.
Das Problem ist nun, dass ich bei der Auswahl
der Anrede die italienische Version drin habe,
und diese nun auch nicht abänderbar scheint.
dem Seriendruck ist es eigentlich egal, mit welcher Version du arbeitest. Du
selbst gibst doch die Inhalte der Anrede vor. Und wenn deine Datenquelle
(Access, Excel, Word?) im Feld "Anrede" den Inhalt "Herr", "Frau",
"Eheleute", "Firma", "Signore" oder sonstwas enthält, wird das auch genau
so im Serienbrief erscheinen.
--
Viele Grüße

Lisa
MS MVP Word
Simone
2007-05-23 16:54:00 UTC
Permalink
Hallo Lisa,

besten Dank für die schnelle Info, allerdings ist meine Datenquelle
Outlook...? Hier habe ich zwar die ital. Anrede eingegeben, welche ich noch
auf die deutsche oder englische abändern könnte, allerdings habe ich dann
immer noch das Problem:

sehr geehrte Frau
oder sehr geehrter Herr

erkennt das System ja nicht automatisch... wie habe ich vorzugehen?
Post by Lisa Wilke-Thissen
Hallo Simone,
Post by Simone
ich habe word 2003 (in Kombi mit Vista) bei mir
installiert. Hierbei handelt es sich um eine
italienische Version, da auch in Italien gekauft.
Nun möchte ich einen Serienbrief erstellen,
einmal in deutsch und einmal in englisch.
Das Problem ist nun, dass ich bei der Auswahl
der Anrede die italienische Version drin habe,
und diese nun auch nicht abänderbar scheint.
dem Seriendruck ist es eigentlich egal, mit welcher Version du arbeitest. Du
selbst gibst doch die Inhalte der Anrede vor. Und wenn deine Datenquelle
(Access, Excel, Word?) im Feld "Anrede" den Inhalt "Herr", "Frau",
"Eheleute", "Firma", "Signore" oder sonstwas enthält, wird das auch genau
so im Serienbrief erscheinen.
--
Viele Grüße
Lisa
MS MVP Word
Walter Large
2007-05-23 18:40:36 UTC
Permalink
Hallo Somone,
Post by Simone
besten Dank für die schnelle Info, allerdings ist meine Datenquelle
Outlook...? Hier habe ich zwar die ital. Anrede eingegeben, welche ich noch
auf die deutsche oder englische abändern könnte, allerdings habe ich dann
sehr geehrte Frau
oder sehr geehrter Herr
erkennt das System ja nicht automatisch... wie habe ich vorzugehen?
mache das selbst, dann bist Du flexibler.

Bei mir steht "Sehr geehrte" und direkt danach habe ich folgendes
Bedingungsfeld eingefügt:

{ IF { MERGEFELD Anrede } > "Frau Prof. Dr." "r" "" }

Damit werden dann auch automatisch die Anreden Familie, Eheleute richtig.

Danach folgt dann das Seriendruckfeld "Nachname" und dann das Komma.

Gruß, Walter
Lisa Wilke-Thissen
2007-05-23 19:00:41 UTC
Permalink
Hallo Simone,

"Simone" schrieb im Newsbeitrag news:57F86354-17D1-41D8-8900-***@microsoft.com...

[Word 2003; Outlook 2003; italienische Anrede]
Post by Simone
ich habe word 2003 (in Kombi mit Vista) bei mir
installiert. Hierbei handelt es sich um eine
italienische Version, da auch in Italien gekauft.
Nun möchte ich einen Serienbrief erstellen,
einmal in deutsch und einmal in englisch.
Das Problem ist nun, dass ich bei der Auswahl
der Anrede die italienische Version drin habe,
und diese nun auch nicht abänderbar scheint.
blende die Symbolleiste "Seriendruck" ein. Füge dort, wo die Anrede benötigt
wird, ein Bedingungsfeld (Wenn ... dann ... sonst) ein. Siehe auch

"Wie setze ich in einem Serienbrief eine bedingte Anrede?"
http://mypage.bluewin.ch/reprobst/WordFAQ/BFeld.htm#BFeld040502

oder:
http://groups.google.de/group/microsoft.public.de.word/msg/24e54c5a43426763?hl=de
--
Viele Grüße

Lisa
MS MVP Word
Loading...