Post by MichaelIch weiß nicht was ein Kapitälchen bei Word ist.
Eine Schrift, bei der die Kleinbuchstaben aussehen wie Großbuchstaben,
nur eben etwas kleiner, nennt man Kapitälchen-Font. Man kann bei
Kapitälchen also zwischen Groß- und Kleinbuchstaben unterscheiden, im
Gegensatz zu Versalien, wo es nur 'richtige' Großbuchstaben gibt.
Wenn man die Kleinbuchstaben einfach dadurch erzeugt, indem man
Großbuchstaben ein bißchen kleiner macht, ergibt das sogenannte
'unechte' Kapitälchen, die man meistens daran erkennt, daß die Linien
der Kleinbuchstaben im Vergleich zu den Großbuchstaben zu dünn sind. Das
passiert bei Word immer dann, wenn es keinen Font mit richtigen
Kapitälchen gibt (also fast immer). So etwas quittiert der Kenner dann
immer mit einem mißbilligenden Stirnrunzeln.
Zu beachten ist übrigens, daß es im Deutschen das scharfe ß nur als
Kleinbuchstaben gibt. Die Rechtschreibregeln sehen vor, daß in diesem
Fall "ß" durch "SS" ersetzt wird.
Ach ja, und Text in Versalien oder Kapitälchen wird besser lesbar, wenn
er ganz leicht gesperrt ist.