Hallo Peter,
Post by Peter Sigfriedschade, daß Du so pikiert reagiert hast
es war mitten in der Nacht - ich stehe derzeit unter Termindruck und dürfte
eigentlich gar nicht in die Newsgroups hineinschauen ...
Post by Peter SigfriedIch hatte allerdings bei anderer Gelegenheit auch
schon lesen müssen, daß ich mich in diesem
Forum auf das Wesentliche beschränken solle!
Ja - kurz, aber eindeutig. Du hättest gleich zu Anfang schreiben können,
dass du eine PDF-Datei einzufügen versuchst. Dein Wortlaut war jedoch:
"Ich habe ein Word-Dokument erstellt. Ich habe dann ein Dokument von anderer
Stelle kopiert und hier eingefügt."
Wie sollte man da von etwas anderem als einem Worddokument ausgehen? Das
hast du später trotz meiner Nachfragen nicht richtiggestellt. Du sprachst
weiterhin von "Schriftstück". An anderer Stelle sagtest du:
"Es handelt sich also um ein "eingebettetes Worddokument-Objekt"."
Und da soll ich nicht pikiert reagieren?
Post by Peter SigfriedIch habe eine pdf-Datei. Daraus habe ich eine
Passage per Screenshot rausgenommen ...
Ein ScreenShot erstellt eine *Grafik*, also lediglich ein *Abbild* des
Inhalts - keinen bearbeitbaren Text.
Post by Peter Sigfried... und mittels IrfanView per Einfügen / Freistellen /
Datei speichern diese auf den Desktop gelegt.
Bei IrfanView handelt es sich um einen *Bild*-Betrachter".
Post by Peter SigfriedDiese Zwischenablage habe ich dann kopiert und
in meinen Word-Text als "Dokument im Dokument"
eingefügt.
Nein, definitiv nicht. Damit hast du ein Bild, also eine Grafik in dein
Worddokument eingefügt. Du hast keinen Text oder gar ein Wordobjekt in dein
Worddokument eingefügt. Insofern bedeutet der von dir erwähnte schwarze
Markierungsrahmen mit den schwarzen Markierungspunkten, dass es sich um eine
Grafik handelt, die "Mit Text in Zeile" eingefügt ist.
(Hättest du, wie von mir vorgeschlagen, Alt+F9 betätigt, um die zugehörige
Feldfunktion zu sehen [und diese hier mitgeteilt], wäre uns aufgefallen,
dass es sich definitiv nicht um ein Wordobjekt, sondern eher um ein
"embedded picture" handelt.
Text, der lediglich als "Fotografie" vorliegt, kann in Word definitiv nicht
bearbeitet werden. Du müsstest ein OCR-Programm (Texterkennungsprogramm)
bemühen, das die Zeichen/Buchstaben optisch erkennen und in eine Textdatei
übertragen kann.
Dafür braucht's aber nicht den Zwischenschritt mit der Grafik. Ein
OCR-Programm würde vermutlich auch den Text der PDF-Datei scannen und
umsetzen können.
Vermute ich richtig, dass die PDF-Datei mit Kopierschutz versehen ist? Denn
sonst könntest du ja den Inhalt der PDF-Datei markieren und direkt mit
Strg+C kopieren.
--
Viele Grüße
Lisa
MS MVP Word