Hallo Beate,
"schmidtbeate" schrieb im Newsbeitrag news:00BFDB86-3D20-4CF3-8AA4-***@microsoft.com...
[Word 2000]
Ich schreibe ein Referat und möchte darin einen
Zeitstrahl mit Beschriftung einbauen (3000 v.Chr.,
1500, v.Chr., 918 n.Chr., 1872n.Chr. u.sw.)
wie von Robert erwähnt, kannst du mit Hilfe des Linien-Werkzeugs aus der
Zeichnen-Symbolleiste (Ansicht | Symbolleisten) eine waagerechte sowie die
notwendigen senkrechten Linien zeichnen. Die Beschriftungen lassen sich in
Textfeldern unterbringen, die ebenfalls mit Hilfe der Zeichnen-Symbolleiste
erstellt werden können. In Zeichnen-Symbolleiste bietet unter der
Schaltfläche "Zeichnen" zudem Möglichkeiten zum Ausrichten und Verteilen von
Zeichnungselemente. Außerdem kannst du ein Raster einblenden.
Alternativ kannst du - wie ebenfalls bereits von Robert vorgeschlagen - eine
Tabelle verwenden, die für dich eventuell leichter zu handhaben ist. Am
besten entwirfst du die Struktur bzw. das Tabellengitternetz vorher mit
Papier und Bleistift: welche Zellen dienen der Aufnahme von Text, welche
werden lediglich für die Rahmenlinien benötigt.
Sollte dir ein Programm wie Visio zur Verfügung stehen, kannst du natürlich
auch darin einen Zeitstrahl erstellen.
--
Viele Grüße
Lisa
MS MVP Word