Discussion:
Makro starten beim Öffnen einer VORLAGE (.dot)
(zu alt für eine Antwort)
John Fulton
2006-01-30 09:27:06 UTC
Permalink
Grüße an alle,

Elke hat letztens das AutoOpen Makro angesprochen (s.u.).

Bei mir funktioniert das AutoOpen Makro aber NUR beim Öffnen einer
.doc-Datei, nicht aber beim Öffnen einer Vorlage .dot. Ich habe W2003;
dieses Verhalten habe ich aber schon seit W7.0.

Bei wem startet AutoOpen bein Öffnen einer .dot-Datei?

Georg






--------------------------------------------------------
Hallo,

ich möchte, dass beim Öffnen einer Vorlage (bzw. beim Erzeugen eines neuen
Dokuments aus einer Vorlage) ein Makro gestartet wird.

Kann mir jemand sagen, wie das geht ?

Ich konnte in der Hilfe leider nichts finden, vielleicht bin ich ja mal
wieder nur nicht auf die passenden Stichworte gekommen.

Danke
Elke
Robert M. Franz (RMF)
2006-01-30 09:47:35 UTC
Permalink
Hallo John
Post by John Fulton
Elke hat letztens das AutoOpen Makro angesprochen (s.u.).
Bei mir funktioniert das AutoOpen Makro aber NUR beim Öffnen einer
.doc-Datei, nicht aber beim Öffnen einer Vorlage .dot. Ich habe W2003;
dieses Verhalten habe ich aber schon seit W7.0.
Bei wem startet AutoOpen bein Öffnen einer .dot-Datei?
Redest du wirklich vom _Öffnen_ der Vorlage (ich glaube nicht, dass es
dafür ein spezielles AutoMakro gibt -- das ist auch nichts, was "der
normale User" täglich tut), oder vom _Erzeugen_ einer neuen Datei auf
Basis der Vorlage?

Letzterenfalls muss das Makro AutoNew heissen

Siehe auch:

WD2000: Auto Macros in Word
http://support.microsoft.com/kb/211659/en-us

Für Fragen zu Makros bist du regelmässig in der .vba-Gruppe besser
aufgehoben.

Gruss
Robert
--
/"\ ASCII Ribbon Campaign | MS
\ / | MVP
X Against HTML | for
/ \ in e-mail & news | Word
John Fulton
2006-01-30 10:07:47 UTC
Permalink
hallo,

mein User erhält von mir eine .dot-Vorlage, die er weiterverwendet. um
.doc-Dateien daraus zu erzeugen.

Beim Öffnen der .dot-Vorlage soll das Makro starten. Aber AutoOpen startet
nicht.
Robert M. Franz (RMF)
2006-01-30 10:39:36 UTC
Permalink
Hallo John
Post by John Fulton
mein User erhält von mir eine .dot-Vorlage, die er weiterverwendet. um
.doc-Dateien daraus zu erzeugen.
Per Doppelklick auf die Datei? ---> Das führt den Befehl NEW aus,
deshalb musst du AutoNew verwenden. Ich schlage vor, du siehst dir den
von mir vorher referenzierten KB-Artikel an ...
Post by John Fulton
Beim Öffnen der .dot-Vorlage soll das Makro starten. Aber AutoOpen startet
nicht.
Wie in meiner ersten Antwort erwähnt, wenn du wirklich "Öffnen" der
Vorlage meinst (bsp. per Datei | Öffnen), dafür gibt es AFAIK kein
Makro). Wenn du das "Doppelklicken" meinst, dann ---> siehe oben!

Gruss
Robert
--
/"\ ASCII Ribbon Campaign | MS
\ / | MVP
X Against HTML | for
/ \ in e-mail & news | Word
Christian Freßdorf
2006-01-30 11:00:06 UTC
Permalink
Hallo Robert,
Post by Robert M. Franz (RMF)
Wie in meiner ersten Antwort erwähnt, wenn du wirklich "Öffnen" der
Vorlage meinst (bsp. per Datei | Öffnen), dafür gibt es AFAIK kein
Makro).
ähm, räusper ;-)

Falls das wirklich, was ich nicht hoffe, so ist, dann kann man ein
entsprechendes Makro in das ThisDocument-Klassenmodul packen:

Sub Document_Open()
MsgBox ThisDocument.Name
End Sub

wird automatisch beim Öffnen der Dokumentvorlage ausgeführt (wenn Makros
erlaubt sind)
--
Gruß Christian
~~~~~~~~~~~~
Antworten / Rückmeldungen nur in die NG!
Co-Autor von »Microsoft Word-Programmierung.
Das Handbuch« (MS Press)
Robert M. Franz (RMF)
2006-01-30 12:28:39 UTC
Permalink
Hallo Christian
Post by Christian Freßdorf
Post by Robert M. Franz (RMF)
Wie in meiner ersten Antwort erwähnt, wenn du wirklich "Öffnen" der
Vorlage meinst (bsp. per Datei | Öffnen), dafür gibt es AFAIK kein
Makro).
ähm, räusper ;-)
Na endlich! :-)
Post by Christian Freßdorf
Falls das wirklich, was ich nicht hoffe, so ist, dann kann man ein
Sub Document_Open()
MsgBox ThisDocument.Name
End Sub
wird automatisch beim Öffnen der Dokumentvorlage ausgeführt (wenn Makros
erlaubt sind)
Hmm, OK, ich meinte, es gibt dafür kein explizites Auto-Makro -- besser? ;-)

Aber ich will gar nicht behaupt, ich wisse genau, was du mit dem Code
oben tust: Dachte zuerst, du fängst Datei | Öffnen ab, aber das kann's
nicht ganz sein ...

Gruss
Robert
--
/"\ ASCII Ribbon Campaign | MS
\ / | MVP
X Against HTML | for
/ \ in e-mail & news | Word
John Fulton
2006-01-30 13:00:16 UTC
Permalink
danke Leute,

jetzt habe ich die Problematik verstanden.


Ihr seid die Besten !!!!!




Georg für John
Christian Freßdorf
2006-01-30 13:38:11 UTC
Permalink
Hallo Robert,
Post by Robert M. Franz (RMF)
Hmm, OK, ich meinte, es gibt dafür kein explizites Auto-Makro -- besser? ;-)
dahasteRecht :-)
Post by Robert M. Franz (RMF)
Aber ich will gar nicht behaupt, ich wisse genau, was du mit dem Code
oben tust: Dachte zuerst, du fängst Datei | Öffnen ab, aber das kann's
nicht ganz sein ...
es ist eine Art "Entsprechung" für das Auto-Makro: die Document-Ereignisse.
Werden immer dann ausgeführt wenn...
Document_Open = Öffnen eines Dokumentes = AutoOpen
Document_New = Neu = AutoNew
Document_Close = Schließen = AutoClose

die Ereignisse müssen dazu eben im Modul "ThisDocument" verwendet werden.

Das Beispiel sollte nur zeigen, wie man das Gewünschte mit den internen
Möglichkeiten (Entsprechungen) erreichen kann. Öffne die DOT mit dem Makro
und es wird der DOT-Name angezeigt (eben wie AutoOpen-Makro für Documente)

besser verständlich geworden?
--
Gruß Christian
~~~~~~~~~~~~
Antworten / Rückmeldungen nur in die NG!
Co-Autor von »Microsoft Word-Programmierung.
Das Handbuch« (MS Press)
Robert M. Franz (RMF)
2006-01-30 13:49:36 UTC
Permalink
Post by Christian Freßdorf
Post by Robert M. Franz (RMF)
Aber ich will gar nicht behaupt, ich wisse genau, was du mit dem Code
oben tust: Dachte zuerst, du fängst Datei | Öffnen ab, aber das kann's
nicht ganz sein ...
es ist eine Art "Entsprechung" für das Auto-Makro: die Document-Ereignisse.
Werden immer dann ausgeführt wenn...
Document_Open = Öffnen eines Dokumentes = AutoOpen
Document_New = Neu = AutoNew
Document_Close = Schließen = AutoClose
Aha, das sind also die berühmten Document-Events. Wieder was gelernt, danke!
Post by Christian Freßdorf
die Ereignisse müssen dazu eben im Modul "ThisDocument" verwendet werden.
Kann man die auch woanders hintun ...?
<d&w>
Post by Christian Freßdorf
Das Beispiel sollte nur zeigen, wie man das Gewünschte mit den internen
Möglichkeiten (Entsprechungen) erreichen kann. Öffne die DOT mit dem Makro
und es wird der DOT-Name angezeigt (eben wie AutoOpen-Makro für Documente)
Grmpf, und ich habe mindestens zwei Minuten lang gebrütet, was die
Message-Box jetzt mit unserem Problem hier zu tun hat! ;-)
Post by Christian Freßdorf
besser verständlich geworden?
Viel, danke, und Gruss
Robert
--
/"\ ASCII Ribbon Campaign | MS
\ / | MVP
X Against HTML | for
/ \ in e-mail & news | Word
Tutenchamun
2006-01-30 18:29:54 UTC
Permalink
Hallo

Wenn du beim Öffnen einer Dot das Makro ausführen lassen willstm,
muss du es AutoNew() heißen
Christian Freßdorf
2006-01-31 06:38:41 UTC
Permalink
Hallo ?!3kdjfk3,
Post by Tutenchamun
Wenn du beim Öffnen einer Dot das Makro ausführen lassen willstm,
muss du es AutoNew() heißen
woher hast Du dieses "Wissen", bzw. auf welchen Quellen/Erkenntnissen
basiert diese Aussage?
--
Gruß Christian
~~~~~~~~~~~~
!Gebt Rückmeldung wenn Ihr weiterhin Antworten möchtet!
=> http://www.fruiture.de/perl/questions.html#intro
=> http://word.mvps.org
John Fulton
2006-01-31 10:29:20 UTC
Permalink
hallo Christian,

aus der Help konnte ich das auch nicht gleich verstehen, denn eigtl. steht
die Aussage nicht expliziert im Text.

Resümee war für mich:

dot-Vorlage mit Doppelklick öffnen: AutoNew startet (weil NEUES Dokument
(.doc) basierend auf eben der dot-Vorlage geöffnet wird)

dot-Vorlage mit Datei/Öffnen öffnen: AutoOpen startet

doc-Dokument mit Doppelklick öffnen: AutoOpen startet

doc-Dokument mit Datei/Öffnen öffnen: AutoOpen startet

Eigentlich ganz klar und garnicht schwer (wenn man es weiß, wie es geht).
Philosophisch ist das interessant: Ich hätte nicht zuerst die Frage stellen
dürfen, sondern hätte zuerst die Antwort haben müssen und hätte daraus die
Frage erzeugen können.
Post by Christian Freßdorf
Hallo ?!3kdjfk3,
Post by Tutenchamun
Wenn du beim Öffnen einer Dot das Makro ausführen lassen willstm,
muss du es AutoNew() heißen
woher hast Du dieses "Wissen", bzw. auf welchen Quellen/Erkenntnissen
basiert diese Aussage?
--
Gruß Christian
~~~~~~~~~~~~
!Gebt Rückmeldung wenn Ihr weiterhin Antworten möchtet!
=> http://www.fruiture.de/perl/questions.html#intro
=> http://word.mvps.org
Loading...