Discussion:
Minuszeichen und Bindestrich
(zu alt für eine Antwort)
Daniel Simon
2008-12-09 18:17:27 UTC
Permalink
Hallo NG,

meine Tastatur (meine Schriftarten?) kennt für Minus und
"Viertelgeviertstrich" (z.B. als Binde-, Trenn- oder Ergänzungsstrich) nur
ein und dasselbe Zeichen. Habe gelesen, dies sei zwar üblich, genau genommen
unterschieden sie sich jedoch. Wie kann ich diese in WORD 2007 anderweitig
korrekt, d.h. unterscheidbar, erzeugen? Danke für mögliche Hinweise. Gruß,
Daniel Simon
Lisa Wilke-Thissen
2008-12-09 21:50:43 UTC
Permalink
Hallo Daniel,

"Daniel Simon" schrieb
Post by Daniel Simon
meine Tastatur (meine Schriftarten?) kennt für Minus und
"Viertelgeviertstrich" (z.B. als Binde-, Trenn- oder Ergänzungsstrich) nur
ein und dasselbe Zeichen.
schau mal unter "Einfügen | Symbol | Sonderzeichen".
--
Viele Grüße

Lisa
MS MVP Word
Klaus Linke
2008-12-10 21:18:04 UTC
Permalink
Post by Lisa Wilke-Thissen
Post by Daniel Simon
meine Tastatur (meine Schriftarten?) kennt für Minus und
"Viertelgeviertstrich" (z.B. als Binde-, Trenn- oder Ergänzungsstrich)
nur ein und dasselbe Zeichen.
schau mal unter "Einfügen | Symbol | Sonderzeichen".
Der Vollständigkeit halber, für die Perfektionisten:

Neben den strichen, die sich mit dem Dialog einfügen lassen
geschützter Trennstrich, Strg+_
— Geviertstrich (Unicode 2014)
– Halbgeviertstrich (Unicode 2013)
gibt es noch ein paar weitere... aber nur in größeren Fonts.

Der geschützte Trennstrich ist in Unicode eigentlich 2011. Word benutzt
allerdings aus historischen Gründen ein Kontrollzeichen (ASCII 30).

‒ Zahlen-Strich (so breit wie die Zahlen 0-9… zum einfacheren Ausrichten,
Unicode 2012)
― langer Strich (englischer Gedankenstrich, Unicode 2015)
− Minus-Zeichen (Unicode 2212)

In Unicode gibt es an sich noch den Trennstrich 2010, der allerdings in kaum
einem Font existiert.

Gruß,
Klaus
Daniel Simon
2008-12-11 17:31:38 UTC
Permalink
Hallo Klaus,
Post by Klaus Linke
Neben den strichen, die sich mit dem Dialog einfügen lassen
geschützter Trennstrich, Strg+_
- Geviertstrich (Unicode 2014)
- Halbgeviertstrich (Unicode 2013)
gibt es noch ein paar weitere... aber nur in größeren Fonts.
Der geschützte Trennstrich ist in Unicode eigentlich 2011. Word benutzt
allerdings aus historischen Gründen ein Kontrollzeichen (ASCII 30).
? Zahlen-Strich (so breit wie die Zahlen 0-9. zum einfacheren Ausrichten,
Unicode 2012)
? langer Strich (englischer Gedankenstrich, Unicode 2015)
? Minus-Zeichen (Unicode 2212)
In Unicode gibt es an sich noch den Trennstrich 2010, der allerdings in
kaum einem Font existiert.
Gruß,
Klaus
Danke für die Infos. Kenne mich mit Unicode nicht aus: Kann ich denn in WORD
(ähnlich wie die ASCII-Zeichen über ALT+Nr) Zeichen irgendwie direkt über
die Nummer vom Unicode erzeugen? (Und über Einfügen > Symbol wird mir der
Unicode nur bei manchen Schriftarten und manchmal auch nur Hexadexizmal
angezeigt ...?) Gruß, Daniel Simon
Bernhard Sander
2008-12-12 12:00:34 UTC
Permalink
Hallo Daniel,
Post by Daniel Simon
Danke für die Infos. Kenne mich mit Unicode nicht aus: Kann ich denn in WORD
(ähnlich wie die ASCII-Zeichen über ALT+Nr) Zeichen irgendwie direkt über
die Nummer vom Unicode erzeugen? (Und über Einfügen > Symbol wird mir der
Unicode nur bei manchen Schriftarten und manchmal auch nur Hexadexizmal
angezeigt ...?)
Ja geht: tippe als Klartext den hexadezimalen Unicode in das Word-Dokument und
drücke gleich danach Alt+C

Hier: www.unicode.org findest Du unter "The Unicode Standard / Code Charts"
sämtliche Unicode-Zeichen.

Gruß
Bernhard Sander
Daniel Simon
2008-12-12 12:53:39 UTC
Permalink
Hallo Bernhard,
Post by Bernhard Sander
Ja geht: tippe als Klartext den hexadezimalen Unicode in das Word-Dokument
und drücke gleich danach Alt+C
Hier: www.unicode.org findest Du unter "The Unicode Standard / Code Charts"
sämtliche Unicode-Zeichen.
Alles klar, danke. Gruß, Daniel Simon

Ina Koys
2008-12-10 12:08:14 UTC
Permalink
Post by Daniel Simon
meine Tastatur (meine Schriftarten?) kennt für Minus und
"Viertelgeviertstrich" (z.B. als Binde-, Trenn- oder Ergänzungsstrich) nur
ein und dasselbe Zeichen. Habe gelesen, dies sei zwar üblich, genau genommen
unterschieden sie sich jedoch. Wie kann ich diese in WORD 2007 anderweitig
korrekt, d.h. unterscheidbar, erzeugen?
Mit den Standardeinstellungen passiert das ganz automatisch, wenn du
zwei Bindestriche hintereinander eingibst. Schau mal unter Office-
Word-Optionen - Autokorrektur-Optionen - Autoformat während der Eingabe.

Bei mir ändert sich allerdings manchmal die Länge des Bindestrichs von
alleine, ich hab mich aber nie dafür interessiert, wann er das tut. Ich
bin nicht so ein Typografie-Junkie.

Ina
Ute Simon
2008-12-11 10:53:40 UTC
Permalink
Post by Ina Koys
Bei mir ändert sich allerdings manchmal die Länge des Bindestrichs von
alleine, ich hab mich aber nie dafür interessiert, wann er das tut. Ich
bin nicht so ein Typografie-Junkie.
Hallo Ina,

der Bindestrich wird automatisch in einen Gedankenstrich geändert, wenn in
den AutoKorrektur-Optionen "Bindestriche durch Geviertstrich ersetzen"
angehakt ist.

Viele Grüße
Ute
Ina Koys
2008-12-11 20:38:01 UTC
Permalink
Post by Ute Simon
Post by Ina Koys
Bei mir ändert sich allerdings manchmal die Länge des Bindestrichs von
alleine, ich hab mich aber nie dafür interessiert, wann er das tut. Ich
bin nicht so ein Typografie-Junkie.
Hallo Ina,
der Bindestrich wird automatisch in einen Gedankenstrich geändert, wenn in
den AutoKorrektur-Optionen "Bindestriche durch Geviertstrich ersetzen"
angehakt ist.
In der Tat. Wie ich selber in dem von dir rausgestrichenen Teil
geschrieben hatte :)

Ina
Loading...