Discussion:
Druckerschacht Zufuhr in Word festlegen
(zu alt für eine Antwort)
Marco Erlwein
2003-11-04 11:00:29 UTC
Permalink
Hallo erstmal! Mein Problem ist, dass ich in einem
Druckauftrag mit einer Seite 3 Exemplare drucken möchte,
davon 1 Exemplar auf Spezialpapier im Schacht 1 und die
anderen 2 Exemplare auf normales Papier in Schacht 2.
Wenn ich die Seite 1 kopiere und sie auf Seite 2 und 3
einfüge und dann auf "Seite einrichten" => "Format"
=> "Zufuhr" gehe, dann kann man das schon einstellen! Aber
das ist Arbeitsaufwendig! Gibt es da eine andere
Möglichkeit dies durchzuführen, da solche Ausdrucke zum
Tagesgeschäft gehören?

Vielen Dank für Antworten
Cindy M -WordMVP-
2003-11-05 15:28:27 UTC
Permalink
Hi Marco,

Word kann das von sich aus nicht, Du würdest dazu ein Makro
benötigen. Wahrscheinlich kannst Du es aufzeichnen:
- Extras/Makro/Aufzeichnen
- Einen Namen eingeben, und es einer Symbolschaltfläche
zuweisen
- Zuerst ein Exemplar vorbereiten, dann ausdrucken
- Die Einstellungen ändern, und zwei Kopien ausdrucken
- Makroaufzeichnung anhalten
Post by Marco Erlwein
Hallo erstmal! Mein Problem ist, dass ich in einem
Druckauftrag mit einer Seite 3 Exemplare drucken möchte,
davon 1 Exemplar auf Spezialpapier im Schacht 1 und die
anderen 2 Exemplare auf normales Papier in Schacht 2.
Wenn ich die Seite 1 kopiere und sie auf Seite 2 und 3
einfüge und dann auf "Seite einrichten" => "Format"
=> "Zufuhr" gehe, dann kann man das schon einstellen! Aber
das ist Arbeitsaufwendig! Gibt es da eine andere
Möglichkeit dies durchzuführen, da solche Ausdrucke zum
Tagesgeschäft gehören?
Cindy Meister
Autor von: Microsoft Word. Das Profibuch (MS Press)
INTER-Solutions, Switzerland
http://www.mvps.org/word
http://homepage.swissonline.ch/cindymeister
http://go.compuserve.com/MSOfficeForum

Rückfragen & Antworten nur in der Newsgroup, bitte!
Lutz Gentkow
2003-11-06 09:11:44 UTC
Permalink
Hallo Marco,

hier ist ein altes Makro von mir (zum Teil noch in Wordbasic), das das
Gewünschte leistet. Name des Druckers und der Schächte müssen noch
angepasst werden.

Sub DruckenAusZweiKassetten()

' Dieses Makro ist speziell an die KYOCERA-Laserdrucker der Baureihe
' FS-1500/1550/1600 angepaßt und zieht das Papier in der gewünschten
Anzahl
' sowohl aus der oberen Kassette ( Briefpapier ) als auch der unteren
' ( Blanco, Standard ) ein.

Dim Button As Integer

' Ist überhaupt ein Dokument geöffnet ?
If Documents.count = 0 Then
MsgBox "Nix da zum Drucken ...", vbExclamation + vbOKOnly
Exit Sub
End If

Application.ScreenUpdating = False

' Beginn des Benutzerdialogfeldes :
WordBasic.BeginDialog 300, 220, "Drucken aus zwei Kassetten"
WordBasic.Text 8, 12, 180, 8, "Anzahl &Briefbogen"
WordBasic.TextBox 210, 12, 30, 18, "Briefpapier$"
WordBasic.Text 8, 40, 180, 18, "Anzahl B&lancoblätter"
WordBasic.TextBox 210, 40, 30, 18, "Blanco$"
WordBasic.GroupBox 8, 70, 200, 105, "Dokument schließen"
WordBasic.OptionGroup "Schließen"
WordBasic.OptionButton 30, 90, 150, 18, "&mit speichern"
WordBasic.OptionButton 30, 118, 150, 18, "&ohne speichern"
WordBasic.OptionButton 30, 146, 150, 18, "nicht sch&ließen"
WordBasic.OKButton 25, 190, 120, 21
WordBasic.CancelButton 155, 190, 120, 21
WordBasic.EndDialog

' Meldung ausgeben :
StatusBar = String(38, " ") + "Mit TAB von Feld zu Feld springen, n i
c h t mit der Eingabetaste !"

' Einlesen der Benutzereingaben, Vorbesetzungen :
Dim dlg As Object: Set dlg = WordBasic.CurValues.UserDialog
dlg.Briefpapier$ = "1"
dlg.Blanco$ = "0"
dlg.Schließen = 2
Button = WordBasic.Dialog.UserDialog(dlg)

' "Abbrechen" ausgewählt ?
If Button = 0 Then Exit Sub

' Drucker auf KYOCERA einstellen :
' ActivePrinter = "Kyocera FS-1550+"

' Zuerst Briefpapier aus der oberen Kassette einziehen :
If Val(dlg.Briefpapier$) > 0 Then
WordBasic.ToolsOptionsPrint DefaultTray:="Kassette 1 (intern)"
WordBasic.FilePrint Range:=0, Type:=0,
NumCopies:=Val(dlg.Briefpapier$)
End If

' Dann Blancopapier aus der unteren Kassette einziehen :
WordBasic.ToolsOptionsPrint DefaultTray:="Kassette 2"
If Val(dlg.Blanco$) > 0 Then
WordBasic.FilePrint Range:=0, Type:=0, NumCopies:=Val(dlg.Blanco$)
End If

' schließen / speichern ?
Select Case dlg.Schließen
Case 0
' schließen + speichern :
On Error Resume Next
ActiveDocument.Close SaveChanges:=wdSaveChanges
Case 1
' schließen, ohne zu speichern :
ActiveDocument.Close SaveChanges:=wdDoNotSaveChanges
Case 2
' nicht schließen, keine Aktion :
End Select

End Sub

Viele Grüße vom Niederrhein

Lutz, MVP für Word/VBA

Loading...