Discussion:
[XP-SP2]A6 auf A4 Duplex als Broschüre ausgeben
(zu alt für eine Antwort)
Erik Harren
2006-03-17 10:55:47 UTC
Permalink
Tachchen!

Ich such mich noch blöd, finde jedoch nichts, was meinem
Anwendungsbereich gleicht. Ich möchte einen normalen Text, derzeit noch
in A4, als DIN A6 Broschüre auf einem Duplexdrucker auf A4 ausdrucken.
Ich habe mal Fineprint probiert, allerdings kann der lediglich eine
A5-Broschüre erstellen.

Ich stelle mir das so vor, dass ein Text normal runtergeschrieben wird
und dann per Makro oder Software die Seiten entsprechend auf dem Blatt
Papier gesetzt werden. Mir ist schon klar, dass ich dann die Seiten
jeweils zuschneiden muss, aber das wäre kein Problem.

Hat jemand eine Idee, wie das Problem zu lösen ist?

solong,
Erik.
Lisa Wilke-Thissen
2006-03-18 10:05:44 UTC
Permalink
Hallo Erik,

"Erik Harren" schrieb im Newsbeitrag news:***@individual.net...

[Word 2002]
Ich möchte einen normalen Text, derzeit noch in A4, als DIN A6
Broschüre auf einem Duplexdrucker auf
A4 ausdrucken. Ich habe mal Fineprint probiert, allerdings kann der
lediglich eine A5-Broschüre erstellen.
vielleicht bietet dein Drucker unter "Datei/ Drucken/ Eigenschaften"
die Möglichkeit, mehrere Seiten auf einem Blatt zu drucken. Dann
könntest du (ohne Duplex) z.B. erst alle ungeraden Seiten drucken, den
Papierstapel umdrehen und anschließend alle geraden Seiten drucken.
--
Viele Grüße

Lisa
MS MVP Word
Microsoft Excel - Die Expertentipps http://tinyurl.com/cmned
Erik Harren
2006-03-20 10:37:34 UTC
Permalink
Tachchen!
vielleicht bietet dein Drucker unter "Datei/ Drucken/ Eigenschaften" die
Möglichkeit, mehrere Seiten auf einem Blatt zu drucken. Dann könntest du
(ohne Duplex) z.B. erst alle ungeraden Seiten drucken, den Papierstapel
umdrehen und anschließend alle geraden Seiten drucken.
Das habe ich mal ausprobiert, aber aufgrund der Logik wieder eingestellt:
1.) der Druckerfolg verblieb auf 1,3,5,7 & 2,4,6,8 -> Layout taugt nix
2.) Es muss schon eine gewisse Logik umgesetzt werden, die ich bis dato
nicht in Druckertreibern gesehen habe. Das einzige was funktioniert, ist
der Broschürendruck A5 (A4 = 2x A5 duplex). Bei A6 müsste das Layout
wiefolgt dargestellt werden:
- Kalkulation der benötigten A4-Blätter: S = Aufrunden (Seitenzahl/8) =
n/8 -> (n-Seitenzahl) entspricht der Menge an anzuhängenden Leerseiten
- Kalkulation der benötigten A4-Hälften (n/4)-Ganzzahl(n/4)
- Setzen der Seiten:

From m=0 to (S-1)
V1o: n-(m*4), (m*4)+1
V1u: n-(m*4)+2, (m*4)+3
R1o: (m*4)+2, n-(m*4)-1
R1u: (m*4)+4, n-(m*4)-3

Auf der letzten Seite muss dann überprüft werden, ob die untere Hälte
noch gedruckt werden muss, oder entfallen kann.

Irgendwelche Anmerkungen?

solong,
Erik.
Lisa Wilke-Thissen
2006-03-20 18:54:14 UTC
Permalink
Hallo Erik,

"Erik Harren" schrieb im Newsbeitrag news:***@individual.net...

[Word 2002]
Post by Erik Harren
Das habe ich mal ausprobiert, aber aufgrund der Logik wieder
da du von "zuschneiden" sprachst, war das nicht ganz klar ...
Post by Erik Harren
Das einzige was funktioniert, ist der Broschürendruck A5 (A4 = 2x A5
- Kalkulation der benötigten A4-Blätter: S = Aufrunden (Seitenzahl/8)
= n/8 -> (n-Seitenzahl) entspricht der Menge an anzuhängenden
Leerseiten
- Kalkulation der benötigten A4-Hälften (n/4)-Ganzzahl(n/4)
From m=0 to (S-1)
V1o: n-(m*4), (m*4)+1
V1u: n-(m*4)+2, (m*4)+3
R1o: (m*4)+2, n-(m*4)-1
R1u: (m*4)+4, n-(m*4)-3
Auf der letzten Seite muss dann überprüft werden, ob die
untere Hälte noch gedruckt werden muss, oder entfallen kann.
Vielleicht helfen dir die Hinweise und Links dieser Seite weiter:
"Wie kann ich aus einem Word-Dokument ein Büchlein erzeugen"
http://mypage.bluewin.ch/reprobst/WordFAQ/Booklet.htm#Booklet0204
--
Viele Grüße

Lisa
MS MVP Word
Microsoft Excel - Die Expertentipps http://tinyurl.com/cmned
Loading...