Discussion:
Textfeld und Positionsrahmen
(zu alt für eine Antwort)
Andreas Wilma
2006-05-11 11:31:59 UTC
Permalink
Hallo NGs

was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem

Textfeld



und
Positionsrahmen ?








Danke Andreas
Robert M. Franz (RMF)
2006-05-11 12:47:02 UTC
Permalink
Hallo Andreas
Post by Andreas Wilma
was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem
Textfeld
und
Positionsrahmen ?
Positionsrahmen gibt's in Word schon sehr viel länger, Textfelder erst
seit Word 97.

Erstere erlauben nicht dieselbe Flexibilität in puncto Layout (lies:
Textumfluss-Optionen) wie Textfelder; dafür sind Inhalte von
Positionsrahmen per Defintion Teil des normalen Fliesstext-Bereichs. Und
(Killer-Argument): du kannst eine Positionsrahmen-Einstellung zum Teil
einer Formatvorlage machen (Textfeldern bleibt das verwehrt).

Das bedeutet:

- du kannst sie z.B. auch in der Normal-Ansicht sehen
- Word "sieht" selbst deren Inhalte immer (ist z.B. wichtig, wenn du
Inhaltsverzeichnisse, Abbildungsverzeichnisse, etc. erstellst: Treffer
in Textfelder werden (oder wurden) in älteren Versionen nicht gefunden.

Textfelder kannst du zudem verlinken (Text also vom einen in den anderen
Rahmen fliessen lassen). Also ein Versuch, Word etwas mehr
DTP-Fähigkeiten beizubringen.

In kleinen, übersichtlichen Dokumenten verwende ich gerne Textfelder; in
grossen, notwendigerweise strukturieren fast nie.

Gruss
Robert
--
/"\ ASCII Ribbon Campaign | MS
\ / | MVP
X Against HTML | for
/ \ in e-mail & news | Word
Cindy M -WordMVP-
2006-05-11 13:44:58 UTC
Permalink
Hi Andreas,
Post by Andreas Wilma
was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem
Textfeld
und
Positionsrahmen ?
Ein Textfeld ist ein OFFICE-Zeichnungsobjekt. Es wird als
Teil der Zeichnungsebene im Dokument verwaltet. Das
bedeutet, dass Word es nur bedingt "sehen" kann. Es kann
ein Textfeld für die Erstellung von
Querverweisen oder Verzeichnisse beispielsweise NICHT
ansprechen. Es ist jedoch möglich, den Inhalt mehrerer
Textfelder zu verbinden, so dass Text von einem ins
nächsten "durchfliesst".

Positionsrahmen gibt es in Word für Windows seit dem
Anfang; sie sind Teil von Word, und Word "erkennt" sie.
Alles, was sich darin befindet, ist für Word "sichtbar".
Der Inhalt eines Positionsrahmens ist auch in der normalen
Ansicht sichtbar. Ferner können sie als Teil einer
Formatvorlage definiert werden.

Cindy Meister
Co-Autor von »Microsoft Word-Programmierung Das Handbuch«
(MS Press)
http://www.word.mvps.org
http://homepage.swissonline.ch/cindymeister

Rückfragen & Antworten nur in der Newsgroup, bitte!

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...