Discussion:
Vorlage fuer filofax erstellen
(zu alt für eine Antwort)
Pjotr
2005-02-10 10:19:42 UTC
Permalink
hallo gruppe,

ich möchte eine vorlage für timeplaner erstellen.
als vorgabe habe ich folgendes:

filofax groesse 95x171
beidseitige druck auf hp leserjet 4100

eine vorlage habe ich erstellt, leider kann ich nicht beidseitg
drucken - ausdrucke sind verschoben.

bitte um hilfe, bzw. weitere hinweise.

pjotr kotovitsch
Robert M. Franz
2005-02-10 12:37:18 UTC
Permalink
Hallo Pjotr
Post by Pjotr
ich möchte eine vorlage für timeplaner erstellen.
filofax groesse 95x171
beidseitige druck auf hp leserjet 4100
eine vorlage habe ich erstellt, leider kann ich nicht beidseitg
drucken - ausdrucke sind verschoben.
Heisst bitte genau was? Dein Drucker hat keine Duplex-Einheit? Was ist
verschoben gegenüber was?
Post by Pjotr
bitte um hilfe, bzw. weitere hinweise.
Wir auch ... ;-)

Gruss
Robert
--
/"\ ASCII Ribbon Campaign | MS
\ / | MVP
X Against HTML | for
/ \ in e-mail & news | Word
Pjotr
2005-02-10 19:03:37 UTC
Permalink
hallo franz,

danke fuer deine antwort,
wir haben vor, fuer unsere kollegen einlagen fuer filofax zu drucken.
drucker hat duplex.

folgendes soll erreicht werden.

eine filofax einlage, die 17cm hoch ist, und eine variable breite
haben soll.
die weiteren seiten sollen dann durch falzmarken kennzeichnet werden.
und soweit bin ich gekommen, alles gut, wenn ich eine seite drucke auf
einem blatt papier.
Ziel ist auf einem A4 blatt dass so drucken, dass die seiten nicht
verkehrt sind - bis jetzt habe ich keine loesung gefunden.

danke im voraus

pjotr

hier noch ein kleines darstellungsversuch - ein bild sagt doch mehr
als 1000 worte

standard weitere seiten, nach bedarf
_____________________________________________
I I I I
O I I I I
O I I I I
O I I I I
I I I I
I I I I
O I I I I
O I I I I
O I I I I
---------------------------------------------
Post by Robert M. Franz
Hallo Pjotr
ich mÃÆ'¶chte eine vorlage fÃÆ'¼r timeplaner erstellen.
filofax groesse 95x171
beidseitige druck auf hp leserjet 4100
eine vorlage habe ich erstellt, leider kann ich nicht beidseitg
drucken - ausdrucke sind verschoben.
Heisst bitte genau was? Dein Drucker hat keine Duplex-Einheit? Was ist
verschoben gegenüber was?
bitte um hilfe, bzw. weitere hinweise.
Wir auch ... ;-)
Gruss
Robert
Lisa Wilke-Thissen
2005-02-10 19:17:01 UTC
Permalink
Hallo Pjotr,
Post by Pjotr
wir haben vor, fuer unsere kollegen einlagen fuer filofax
zu drucken.
drucker hat duplex.
habt ihr evtl. Outlook installiert? Dort gibt es bereits
filofax-Vorlagen.
--
Viele Grüße

Lisa
MS MVP Word
Robert M. Franz
2005-02-11 08:24:57 UTC
Permalink
Hallo Pjotr
Post by Pjotr
hallo franz,
Nicht ganz, aber egal :-)
Post by Pjotr
danke fuer deine antwort,
wir haben vor, fuer unsere kollegen einlagen fuer filofax zu drucken.
drucker hat duplex.
folgendes soll erreicht werden.
eine filofax einlage, die 17cm hoch ist, und eine variable breite
haben soll.
die weiteren seiten sollen dann durch falzmarken kennzeichnet werden.
und soweit bin ich gekommen, alles gut, wenn ich eine seite drucke auf
einem blatt papier.
Ziel ist auf einem A4 blatt dass so drucken, dass die seiten nicht
verkehrt sind - bis jetzt habe ich keine loesung gefunden.
[..]
Post by Pjotr
hier noch ein kleines darstellungsversuch - ein bild sagt doch mehr
als 1000 worte
standard weitere seiten, nach bedarf
_____________________________________________
I I I I
O I I I I
O I I I I
O I I I I
I I I I
I I I I
O I I I I
O I I I I
O I I I I
---------------------------------------------
[..]

Hmm, in darstellender Geometrie war ich äusserst schwach! :-)

Also, mal sehen, du schreibst im OP von
Post by Pjotr
Post by Pjotr
filofax groesse 95x171
Ich nehme an, das Format ist ~17 cm hoch und 9.5 cm breit? Und jetzt
willst du auf ein A4 Blatt (quer = 21 x 29.7) etwas drucken und dann
ausschneiden, das dann 17 cm hoch und 1-3 x 9.5cm breit ist? Und
gleichzeitig das Blatt hinten und vorne korrekt bedrucken?

Nun, das ist erstmal eine Bastelei. Auf alle Fälle musst du
sicherstellen, dass unter Datei | Seite einrichten | Seitenränder:
Seiten sicher, dass "Gegenüberliegende Seiten" ausgewählt ist. Im
Prinzip (auf Holz klopfend) sollte dann alles gut drucken.

Was Word aber AFAIK nicht kann und du deshalb "von Hand" bewerkstelligen
musst, ist, dass du hier nicht mit echten vier Word-Spalten arbeiten
kannst in der Hoffnung, dass der Text dann einfach richtig fliesst
(ausser du möchtest explizit, dass die nächste "Seite" nach dem 4. Falt
auf dessen Rückseite ist und nicht die Rückseite des 1. Falts).

Gruss
Robert
--
/"\ ASCII Ribbon Campaign | MS
\ / | MVP
X Against HTML | for
/ \ in e-mail & news | Word
Loading...