Frank
2005-07-20 10:06:09 UTC
Hallo zusammen!
Wie realisiere ich am Elegantesten einen mehrsprachigen Serienbrief?
Die Word-Serienbrief-Vorlage verwendet eine Excel-Datei, in der
Kundendaten aus verschiedenen Ländern hinterlegt sind. Abhängig von
der jeweiligen Länderkennung möchte ich nun Textpassagen in der
entsprechenden Sprache verwenden.
Meine erste Idee war die Verwendung von Konditionalblöcken
(WENN...DANN...SONST), was mir aber bei mehr als 30 Textpassagen als
sehr umständlich erscheint, oder?
Ich möchte die Excel-Datei nicht splitten und eigentlich auch nicht
zwei verschiedene Word-Vorlagen für den Brief verwenden (wären
natürlich alles Alternativen). Auch könnte man das sicherlich über
VBA lösen, dennoch möchte ich eine für einen "normalen" Endanwender
nachvollziehbare Lösung. Gibt es die? ;-)
Für jeden Tipp wäre ich dankbar!
Aber vielen Dank schonmal im voraus für's Lesen meines Anliegens....
:-)
Gruß,
Frank
Wie realisiere ich am Elegantesten einen mehrsprachigen Serienbrief?
Die Word-Serienbrief-Vorlage verwendet eine Excel-Datei, in der
Kundendaten aus verschiedenen Ländern hinterlegt sind. Abhängig von
der jeweiligen Länderkennung möchte ich nun Textpassagen in der
entsprechenden Sprache verwenden.
Meine erste Idee war die Verwendung von Konditionalblöcken
(WENN...DANN...SONST), was mir aber bei mehr als 30 Textpassagen als
sehr umständlich erscheint, oder?
Ich möchte die Excel-Datei nicht splitten und eigentlich auch nicht
zwei verschiedene Word-Vorlagen für den Brief verwenden (wären
natürlich alles Alternativen). Auch könnte man das sicherlich über
VBA lösen, dennoch möchte ich eine für einen "normalen" Endanwender
nachvollziehbare Lösung. Gibt es die? ;-)
Für jeden Tipp wäre ich dankbar!
Aber vielen Dank schonmal im voraus für's Lesen meines Anliegens....
:-)
Gruß,
Frank