Hallo Lisa,
tut mir leid, ich bin gerade erst wieder in dieses Forum gegangen und habe
Deine Antwort gesehen (wurde leider nicht verständigt). Ich arbeite mit Word
2002 und SP3 bzw. XP.
Zeitungs- oder Tabellenspalten? Das waren Tabellenspalten.
Post by SolyongDarüber habe ich das Textfeld gelegt.
Dann hättest du die Randbemerkungen auch gleich in die zweite Spalte
eintragen können. - Nun, die Idee hatte ich auch, aber da der Marginalientext viel kleiner ist (Haupttext Perpetua 11pt und Marginalien Calisto MT 8) blieben die nicht in der Zeile, wo sie hingehören.
Post by SolyongIch werde versuchen, den Text 1-spaltig zu machen und zu schauen,
ob ich so hinkomme. Mit Positionsrahmen habe ich noch nicht gearbeitet,
bzw. wußte ich gar nicht, dass es sowas gibt (schäm).
Positionsrahmen existieren seit Urzeiten ;-) Über "Format | Textfeld |
Textfeld" kann konvertiert werden.
Ja, hab ich inzwischen gesehen, aber da ich Autodidakt bin, war mir nicht
klar, wofür die gehören.
Inzwischen bin ich zumindest mit einigen weiteren Anleitungen soweit, dass
der Haupttext in Buchform steht, dass heisst (hoffentlich verständlich für
Profis), dass der breitere Rand abwechselnd links und rechts vom Text ist.
Auf der ersten Seite, wo die Marginalien beginnen sollen, konnte ich auch den
Text der Marginalien in einen Positionsrahmen hineinbringen, nur eben leider
nur auf der ersten Seite. Wie geht das, dass die gesamten Marginalien auf
jeder Seite außen hinkommen? Der gesamte Teil mit M. ist 130 Seiten - muß ich
da auf jeder Seite extra einen Positionsrahmen hinstellen (das hatte ich auch
schon mit den Textfeldern) oder geht das auch gesamt? Zur etwas besseren
Erklärung - ich habe zuerst den Text umformatiert, dann dort, wo die M.
anfangen sollen, alle M. hinkopiert, diese markiert und mit der zuvor
eingerichteten Formatvorlage für Positionsrahmen (bei mir mit
"Marginalien-Format" benannt) formatiert. Ergebnis - auf der ersten Seite
steht etwas, dann kommt nix mehr.
Jetzt hake ich "benachrichtigen" wieder an und hoffe auf weitere Hilfe.
Würde es etwas bringen, wenn ich ein Beispiel sende? Wenn ja, wie kann ich
sowas in diesem Forum mitschicken oder wie sonst kämst Du dazu?
Beste Grüße,
Solyong