Discussion:
Text viermal auf einem A4-Blatt exakt positionieren?
(zu alt für eine Antwort)
Roman Kuechler
2005-05-16 10:57:01 UTC
Permalink
Hallo zusammen

Irgendwie finde ich keine richtige Lösung:

Für Grusskarten (im A5-Format) möchte ich aus je einem A4-Blatt
dementsprechend je 2 Grusskarten herstellen, indem ich das A4-Blatt nach dem
Drucken in der Mitte durchschneide. Beide (Innen-)Seiten der Grusskarten
enthalten einen Text:

Wie gehe ich am besten vor um die Texte möglichst exakt zu positinieren,
damit nach dem Schneiden alle Grusskarten ihren Text an der gleichen
Position haben? Mit Absatzmarken zu Arbeiten kann's wohl kaum sein. Dann
habe ich über Tabellen, Textfelder und Positionsrahmen und sogar Microsoft
Publisher nachgedacht, komme aber zu keinem Schluss?

Welches ist die beste (professionelste) Lösung?

Ich arbeite mit Office 2003.
Vielen Dank.
Dieter Stockert
2005-05-16 12:08:35 UTC
Permalink
Post by Roman Kuechler
Welches ist die beste (professionelste) Lösung?
Die professionellste Lösung? Weiß ich nicht, aber eine professionelle
Lösung dürfte sein, das mit einem DTP-Programm zu machen. Wenn's mit
Word sein soll, würde ich mir wahrscheinlich die Seitenränder oben
unten, links und rechts auf Null setzen und eine Tabelle mit zwei
Spalten und zwei Zeilen erzeugen, die so groß ist wie das Blatt, und da
kommen dann zentriert die Sachen ein.
Roman Kuechler
2005-05-16 13:05:46 UTC
Permalink
Post by Dieter Stockert
Die professionellste Lösung? Weiß ich nicht, aber eine professionelle
Lösung dürfte sein, das mit einem DTP-Programm zu machen. Wenn's mit
Word sein soll, würde ich mir wahrscheinlich die Seitenränder oben
unten, links und rechts auf Null setzen und eine Tabelle mit zwei
Spalten und zwei Zeilen erzeugen, die so groß ist wie das Blatt, und da
kommen dann zentriert die Sachen ein.
Vielen Dank für den Ratschlag mit der Tabelle, ich habe auch bereits damit
spekuliert.

Mit "... beste (professionelste) Lösung" habe ich mich schlecht
ausgedrückt - ich meinte damit natürlich schon im Rahmen von Microsoft
Office, aber deswegen nicht unbedingt z.B. mit Absatzmarken, wie das
vielleicht der absolute Laie tun würde.
Robert M. Franz (RMF)
2005-05-16 13:33:49 UTC
Permalink
Hallo Roman
Post by Roman Kuechler
Für Grusskarten (im A5-Format) möchte ich aus je einem A4-Blatt
dementsprechend je 2 Grusskarten herstellen, indem ich das A4-Blatt nach dem
Drucken in der Mitte durchschneide. Beide (Innen-)Seiten der Grusskarten
Wie gehe ich am besten vor um die Texte möglichst exakt zu positinieren,
damit nach dem Schneiden alle Grusskarten ihren Text an der gleichen
Position haben? Mit Absatzmarken zu Arbeiten kann's wohl kaum sein. Dann
habe ich über Tabellen, Textfelder und Positionsrahmen und sogar Microsoft
Publisher nachgedacht, komme aber zu keinem Schluss?
Ich verstehe deinen Hinweis auf "Absatzmarken" nicht: Du arbeitest in
Word _immer_ mit Absatzmarken.

Über Publisher kann ich nichts sagen, weil ich damit noch nie gearbeitet
habe. In Word würde ich hier vermutlich eine 3x3-Tabelle (die mittlere
Spalte und Zeile für Trenner, du kannst dort auch gleich Schnittmarken
anbringen) anlegen und mittig auf der Seite positionieren. Eine wirklich
professionelle Lösung würde vermutlich das A4-Blatt nicht ganz
ausnutzen, weil du mit einem Schnitt (am besten per Messer übrigens)
selten auf beiden Seiten wirklich gute Resultate schneiden kannst.

Den Inhalt der ersten Zelle kannst du per Textmarke/Querverweis in die
anderen drei Spalten bringen.

Gruss
Robert
--
/"\ ASCII Ribbon Campaign | MS
\ / | MVP
X Against HTML | for
/ \ in e-mail & news | Word
Roman Kuechler
2005-05-17 17:57:47 UTC
Permalink
Ich verstehe deinen Hinweis auf "Absatzmarken" nicht: Du arbeitest in Word
_immer_ mit Absatzmarken.
Hallo Robert

Vielen Dank für deinen Tip, ebenfalls mit Tabellen zu arbeiten. Ich werde es
wohl so machen.

Wegen den Absatzmarken meinte ich, dass es (vermutlich) Leute gäbe, die Text
über das Blatt verteilt nur mit Absatzmarken positionieren würden, d.h.
einfach 20 mal Enter bis der Text in der unteren Seitenhälfte ist...
Zumindes hörte ich diesen "Tipp" am häufigsten, ich halte ihn aber nicht für
den Besten.

Viele Grüsse,
Roman.
Christian Freßdorf
2005-05-18 05:27:04 UTC
Permalink
Hallo Roman,
Post by Roman Kuechler
Wegen den Absatzmarken meinte ich, dass es (vermutlich) Leute gäbe, die Text
über das Blatt verteilt nur mit Absatzmarken positionieren würden, d.h.
einfach 20 mal Enter bis der Text in der unteren Seitenhälfte ist...
Zumindes hörte ich diesen "Tipp" am häufigsten, ich halte ihn aber nicht für
den Besten.
was hällst Du denn davon, normale DIN-A4 Seiten zu beschreiben - halt was
größer - und dann 4Seiten pro Blatt auszudrucken?
Dann kümmert sich Word oder der Druckertreiber um die Verteilung der Seiten
auf dem Blatt.
Oder hab ich das falsch verstanden?
--
Gruß Christian
~~~~~~~~~~~~
=> http://www.fruiture.de/perl/questions.html#intro
=> http://word.mvps.org
Loading...