Discussion:
Druckereinstellungen in einem Dokument speichern
(zu alt für eine Antwort)
Jens Mander
2004-05-13 13:13:30 UTC
Permalink
Hallo NG,

ich möchte diverse Druckereinstellungen in einem Dokument speichern. So
möchte ich z.B. bestimmte Dokumente mit Drucker A, andere mit Drucker B
drucken lassen. Ausserdem sollen bei verschiedenen Dokumenten
unterschiedliche Papierschächte genutzt werden.

Geht das?

Wenn ja, wie...

Danke

Boris

P.S. Word 2000 / Windows 2000
Frank C. STEINIGER
2004-05-14 17:08:05 UTC
Permalink
Hallo Boris !

Am einfachsten den Druckvorgang per Makro aufzeichnen bzw.
programmieren und als Schaltfläche ablegen sowie samt
Dokument bzw. Vorlage abspeichern.
Vorsicht wenn sich Druckerbezeichnungen ändern dann müssen
die Makros angepasst werden.

Grüße
Frank
-----Originalnachricht-----
Hallo NG,
ich möchte diverse Druckereinstellungen in einem Dokument
speichern. So
möchte ich z.B. bestimmte Dokumente mit Drucker A, andere
mit Drucker B
drucken lassen. Ausserdem sollen bei verschiedenen
Dokumenten
unterschiedliche Papierschächte genutzt werden.
Geht das?
Wenn ja, wie...
Danke
Boris
P.S. Word 2000 / Windows 2000
.
Thomas Löwe [MS MVP Word]
2004-05-15 09:16:34 UTC
Permalink
Hallo Jens,
Post by Jens Mander
ich möchte diverse Druckereinstellungen in einem Dokument
speichern. So möchte ich z.B. bestimmte Dokumente mit
Drucker A, andere mit Drucker B drucken lassen. Ausserdem
sollen bei verschiedenen Dokumenten
unterschiedliche Papierschächte genutzt werden.
P.S. Word 2000 / Windows 2000
nein, eine entsprechende Möglichkeit besteht nicht.

Du kannst folgendes VBA-Makro (Extras, Makros, Makros, Er-
stellen) erstellen und diesem ein Icon in der Symbolleiste zuweisen
(Anpassen, Befehle, Makros):

Sample Visual Basic Procedere
------------------------------------
Sub SwitchPrinter()
Dim strActivePrinter As String
' Get active printer.
strActivePrinter = Application.ActivePrinter
' Change to the Microsoft Fax printer driver.
Application.ActivePrinter = "Microsoft Fax"
' Print the active document to Fax.
ActiveDocument.PrintOut
' Change back to the default printer.
Application.ActivePrinter = strActivePrinter
End Sub

Hinweis: Die Namen der installierten Drucker müssen entsprechend
angepasst werden.

Nach Aufruf über das Makro wird der hier bestimmte Drucker zum
Ausdruck verwendet. Der Standarddrucker wird hierdruch nicht ver-
ändert. Auch nach Ausführen des Makros bleibt der unter Microsoft
Windows definierte Standarddrucker aktiv.

Lass uns bitte wissen, wenn du weitere Hilfe benötigst.
--
Mit freundlichen Grüßen,
Thomas Löwe [Microsoft MVP Word]
Bitte alle Supportanfragen in die Newsgroup stellen.
http://support.microsoft.com/default.aspx?ln=DE&pr=kbinfo
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...