Discussion:
Seitenzahl begrenzen
(zu alt für eine Antwort)
Michael Abendroth
vor 19 Jahren
Permalink
Hallo NG,

wie kann ein ein Worddokument auf eine bestimmte Anzahl Seiten begrenzen?
Das Dokument darf nicht größer als 2 Seiten werden.

Viele Grüße

Michael Abendroth
Björn Hein
vor 19 Jahren
Permalink
In der Seitenansicht kannst Du unter dem Icon "Größe anpassen" Word dazu
veranlassen, jeweils die Schrift so anzupassen, dass das aktuelle Dokument
eine Seite weniger hat. Klappt aber nicht immer, v.a. wenn Grafiken und
Tabellen im Dokument vorhanden sind.

Björn
Post by Michael Abendroth
Hallo NG,
wie kann ein ein Worddokument auf eine bestimmte Anzahl Seiten begrenzen?
Das Dokument darf nicht größer als 2 Seiten werden.
Viele Grüße
Michael Abendroth
Michael Abendroth
vor 19 Jahren
Permalink
Hallo Björn,

ich danke Dir für Deine Antwort. Es ist nicht ganz das, was ich suche. Das
Ganze soll ein Wordformular ergeben, in dem der User nicht mehr als 2 Seiten
Text eingeben darf. Teils wird der Text in Formularfeldern eingegeben, teils
aber auch in freien Bereichen, das sind Zellen von Tabellen. Es soll
verhindert werden, dass der Benutzer zu "episch" wird. Wir haben es auch
schon mit Textboxen versucht, die haben aber die Eigenschaft, dass, wenn die
Textbox "voll" ist, der Text aus dem sichtbaren Bereich verschwindet.

Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee.

Viele Grüße

Michael Abendroth
Post by Björn Hein
In der Seitenansicht kannst Du unter dem Icon "Größe anpassen" Word dazu
veranlassen, jeweils die Schrift so anzupassen, dass das aktuelle Dokument
eine Seite weniger hat. Klappt aber nicht immer, v.a. wenn Grafiken und
Tabellen im Dokument vorhanden sind.
Björn
Post by Michael Abendroth
Hallo NG,
wie kann ein ein Worddokument auf eine bestimmte Anzahl Seiten begrenzen?
Das Dokument darf nicht größer als 2 Seiten werden.
Viele Grüße
Michael Abendroth
Cindy M -WordMVP-
vor 19 Jahren
Permalink
Hi =?Utf-8?B?TWljaGFlbCBBYmVuZHJvdGg=?=,
...
Eigentlich gibt es nichts, ausser den Text verschwinden zu lassen, sei dies in
einer Tabellenzelle, einer Textbox oder einem Positionsrahmen.

Sonst bleibt nur den Gang über ein Makro, das beispielsweise beim Speichern
oder Drucken ausgeführt wird. Es könnte den Benutzer warnen, und die weitere
Ausführung verweigern. Oder den Text willkürlich abscheiden. Oder die
Schriftgrösse verkleinern.

Cindy Meister
Co-Autor von »Microsoft Word-Programmierung Das Handbuch« (MS Press)
http://www.word.mvps.org
http://homepage.swissonline.ch/cindymeister

Rückfragen & Antworten nur in der Newsgroup, bitte!
Michael Abendroth
vor 19 Jahren
Permalink
Danke für die Antwort!
Ich habe mir fast gedacht, dass das nur mit einem Makro geht, ich wollte
allerdings die anderen Möglichkeiten vorher abklopfen.

Viele Grüße

Michael Abendroth
...
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...