Discussion:
Serienbriefe, Datenquelle Excel-Tabell, keine Übernahme von Daten
(zu alt für eine Antwort)
HB
2007-07-11 15:36:01 UTC
Permalink
Hallo zusammen,

verwende seit einiger Zeit Office 2007 um damit Serienbriefe zu erstellen.
Datenquelle ist eine Excel-Datei. Zur Übernahme der Formate bestätigte ich
bisher den DDE-Schalter. Funktionierte problemlos.

Problem:
Seit den letzten updates ist aber meine sorgenlose Zeit vorbei. Weder über
OLE DB, ODBC noch über DDE lassen sich Daten importieren.

Frage:
Wie muss ich vorgehen, um wieder zu vernünftigen Ergebnissen zu gelangen?
Lisa Wilke-Thissen
2007-07-12 07:45:13 UTC
Permalink
Hallo,
Post by HB
verwende seit einiger Zeit Office 2007 um damit
Serienbriefe zu erstellen. Datenquelle ist eine
Excel-Datei. Zur Übernahme der Formate bestätigte
ich bisher den DDE-Schalter. Funktionierte problemlos.
Seit den letzten updates ist aber meine sorgenlose Zeit
vorbei. Weder über OLE DB, ODBC noch über DDE
lassen sich Daten importieren.
zunächst sprichst du von "Formaten", jetzt von "Daten importieren"? Was
konkret funktioniert jetzt nicht? Erscheint eine Fehlermeldung?
--
Viele Grüße

Lisa
MS MVP Word
HB
2007-07-12 11:46:00 UTC
Permalink
Post by Lisa Wilke-Thissen
Hallo,
Post by HB
verwende seit einiger Zeit Office 2007 um damit
Serienbriefe zu erstellen. Datenquelle ist eine
Excel-Datei. Zur Übernahme der Formate bestätigte
ich bisher den DDE-Schalter. Funktionierte problemlos.
Seit den letzten updates ist aber meine sorgenlose Zeit
vorbei. Weder über OLE DB, ODBC noch über DDE
lassen sich Daten importieren.
zunächst sprichst du von "Formaten", jetzt von "Daten importieren"? Was
konkret funktioniert jetzt nicht? Erscheint eine Fehlermeldung?
--
Viele Grüße
Lisa
MS MVP Word
Hallo Lisa,
zunächst vielen Dank, dass Du Dich um mein Problem kümmerst.

Hier also die ausführlichere/hoffentlich verständlichere Fragestellung:

Ich erstelle vergleichsweise umfangreiche Serienbriefe. Datenquelle ist eine
ebenso umfangreiche Excel-Tabelle (derzeit bis Spalte IY). Die Excel Tabelle
beinhaltet zahlreiche Formate für Währungen, Datum, Prozent,
Nachkommastellen, usw. Stelle ich nun eine standardmäßige Verknüpfung (=OLE
DB Datenbankdateien) her, werden diese Formate nicht in Word übernommen.
Schade oder?

Deshalb gab es bisher folgenden "Umweg":
Ich setzte unter "Word-Optionen"/"Erweitert"/"Allgemein" einen Haken vor der
Option "Dateiformatkonvertierung beim Öffnen bestätigen". Ergebnis: Öffnete
ich meine Serienbriefe und wählte eine Excel-Datenquelle aus, so wollte Word
die Art der Datenquelle/Konvertierung bestätigt haben. Wählte ich nun
"MS-Excel-Arbeitsblätter über DDE" aus, wurden die Felder meiner
Excel-Tabelle in wunderbarer Weise in mein Word-Dokument importiert. Und das
allerbeste: Sämtliche Formate aus meinem Excel-Tabellenblatt (Währungen,
Prozent, Datum, usw./s.o.) wurden richtig übernommen. Schön war das!

Aber wie so oft: Schöne Zeiten gehen auch mal vorüber und man zerbricht sich
den Kopf, was man tun könnte ....

Denn: Wenn ich jetzt wie oben beschrieben (MS-Excel-Arbeitsblätter über DDE)
vorgehe, erscheint die Fehlermeldungen: "Ungültiges Seriendruckfeld" und
"Dieses Seriendruckfeld wird im Hauptdokument verwendet, ist in der
Datenquelle jedoch nicht vorhanden". Überhaupt übernimmt Word nur die ersten
drei Spalten aus meiner Excel-Datenquelle. Blöd, gell?

Hier deshalb nochmals meine Frage: Was muss ich tun/wie muss ich vorgehen,
wenn ich einen Serienbrief erstellen möchte, bei dem die Datenquelle eine
Excel-Datei ist und die Formate der Excel-Datei (Wöhrungen usw.) in Word so
übernommen werden sollen?

So, jetzt hab' ich mich hoffentlich klarer ausgedrückt und freue mich schon
auf Deine hilfreiche Lösung. Für weitere Rückfragen stehe ich natürlich gerne
zur Verfügung.

Vielen Dank bereits jetzt.
Lisa Wilke-Thissen
2007-07-13 11:25:33 UTC
Permalink
Hallo,

"HB" schrieb im Newsbeitrag news:FFF2EA96-8BDC-43C5-846D-***@microsoft.com...

[Word, Excel 2007]
Die Excel Tabelle beinhaltet zahlreiche Formate für Währungen,
Datum, Prozent, Nachkommastellen, usw. Stelle ich nun eine
standardmäßige Verknüpfung (=OLE DB Datenbankdateien)
her, werden diese Formate nicht in Word übernommen.
Schade oder?
dem stimme ich absolut zu.

[Dateiformatkonvertierung beim Öffnen bestätigen]
Wenn ich jetzt wie oben beschrieben (MS-Excel-
Arbeitsblätter über DDE) vorgehe, erscheint die
Fehlermeldungen: "Ungültiges Seriendruckfeld" und
"Dieses Seriendruckfeld wird im Hauptdokument
verwendet, ist in der Datenquelle jedoch nicht
vorhanden". Überhaupt übernimmt Word nur die ersten
drei Spalten aus meiner Excel-Datenquelle. Blöd, gell?
Dem stimme ich ebenfalls zu, kann das Verhalten allerdings nicht
nachvollziehen. Handelt es sich um Excel 2007- und Word 2007-Dateien? Wurden
die Dateien aus den älteren Versionen konvertiert, oder arbeitest du im
Kompatibilitätsmodus?
Hier deshalb nochmals meine Frage: Was muss ich
tun/wie muss ich vorgehen, wenn ich einen Serienbrief
erstellen möchte, bei dem die Datenquelle eine
Excel-Datei ist und die Formate der Excel-Datei
(Wöhrungen usw.) in Word so übernommen werden
sollen?
Wähle OLE DB und füge den Seriendruckfeldern einen Schalter hinzu (z. B.\#
"#.###. EUR"). Ansonsten entscheide dich für DDE, wenn die Ursache des
geschilderten Problems beseitigt ist ;-)
--
Viele Grüße

Lisa
MS MVP Word
HB
2007-07-13 17:04:04 UTC
Permalink
Post by Lisa Wilke-Thissen
Hallo,
[Word, Excel 2007]
Die Excel Tabelle beinhaltet zahlreiche Formate für Währungen,
Datum, Prozent, Nachkommastellen, usw. Stelle ich nun eine
standardmäßige Verknüpfung (=OLE DB Datenbankdateien)
her, werden diese Formate nicht in Word übernommen.
Schade oder?
dem stimme ich absolut zu.
[Dateiformatkonvertierung beim Öffnen bestätigen]
Wenn ich jetzt wie oben beschrieben (MS-Excel-
Arbeitsblätter über DDE) vorgehe, erscheint die
Fehlermeldungen: "Ungültiges Seriendruckfeld" und
"Dieses Seriendruckfeld wird im Hauptdokument
verwendet, ist in der Datenquelle jedoch nicht
vorhanden". Überhaupt übernimmt Word nur die ersten
drei Spalten aus meiner Excel-Datenquelle. Blöd, gell?
Dem stimme ich ebenfalls zu, kann das Verhalten allerdings nicht
nachvollziehen. Handelt es sich um Excel 2007- und Word 2007-Dateien? Wurden
die Dateien aus den älteren Versionen konvertiert, oder arbeitest du im
Kompatibilitätsmodus?
Hier deshalb nochmals meine Frage: Was muss ich
tun/wie muss ich vorgehen, wenn ich einen Serienbrief
erstellen möchte, bei dem die Datenquelle eine
Excel-Datei ist und die Formate der Excel-Datei
(Wöhrungen usw.) in Word so übernommen werden
sollen?
Wähle OLE DB und füge den Seriendruckfeldern einen Schalter hinzu (z. B.\#
"#.###. EUR"). Ansonsten entscheide dich für DDE, wenn die Ursache des
geschilderten Problems beseitigt ist ;-)
--
Viele Grüße
Lisa
MS MVP Word
Hallo Lisa,
hier bin ich wieder. Zunächst vielen Dank für Deine Antwort.

Jetzt zu Deinen Fragen: Ich verwende Excel 2007 und Word 2007. Die besagten
Dateien sind ebenfalls Excel-2007- bzw. Word-2007-Dateien. Dateien wurden
auch nicht konvertiert. Im Kompabilitätsmodus arbeite ich meines Wissens
(zumindest nicht bewusst) auch nicht (nur um sicherzugehen: woran könnte ich
dies erkennen?).

Das mit dem "Format-Schalter" und OLE DB ist mir bekannt. Das Problem ist
nur, dass meine Serienbriefe etwas sehr umfangreich sind. Im Klartext: Ich
müsste mehrere Hundert Seriendruckfelder auf diese Weise formatieren. Kein
schöner Gedanke ....

Also wäre es mir schon seeeehr viel lieber über DDE arbeiten zu können, wenn
da dieses kleine Problem nicht wäre. Hast Du (oder sonst irgendwer) noch eine
Idee woran das liegen könnte?
Lisa Wilke-Thissen
2007-07-14 08:31:14 UTC
Permalink
Hallo,

"HB" schrieb im Newsbeitrag news:BA525B18-05E2-491C-BA9C-***@microsoft.com...

[Word, Excel 2007]
Die besagten Dateien sind ebenfalls Excel-2007- bzw.
Word-2007-Dateien. Dateien wurden auch nicht konvertiert.
Im Kompabilitätsmodus arbeite ich meines Wissens
woran könnte ich dies erkennen?).
in der Titelleiste erscheint normalerweise ein entsprechender Hinweis. Ich
hatte aufgrund deiner vorhergehenden Beiträge angenommen, du hättest Dateien
aus älteren Versionen übernommen.

[Formatschalter]
Ich müsste mehrere Hundert Seriendruckfelder
auf diese Weise formatieren. Kein schöner
Gedanke ...
Das ließe sich möglicherweise per Bearbeiten/Ersetzen erledigen.
Also wäre es mir schon seeeehr viel lieber über DDE
arbeiten zu können, wenn da dieses kleine Problem nicht
wäre. Hast Du (oder sonst irgendwer) noch eine
Idee woran das liegen könnte?
Ist in Excel evtl. "Excel-Optionen | Erweitert | Allgemein | Andere
Anwendungen ignorieren, die dynamischen Datenaustausch ..." aktiviert?
--
Viele Grüße

Lisa
MS MVP Word
HB
2007-07-19 06:48:01 UTC
Permalink
Post by Lisa Wilke-Thissen
Hallo,
[Word, Excel 2007]
Die besagten Dateien sind ebenfalls Excel-2007- bzw.
Word-2007-Dateien. Dateien wurden auch nicht konvertiert.
Im Kompabilitätsmodus arbeite ich meines Wissens
woran könnte ich dies erkennen?).
in der Titelleiste erscheint normalerweise ein entsprechender Hinweis. Ich
hatte aufgrund deiner vorhergehenden Beiträge angenommen, du hättest Dateien
aus älteren Versionen übernommen.
[Formatschalter]
Ich müsste mehrere Hundert Seriendruckfelder
auf diese Weise formatieren. Kein schöner
Gedanke ...
Das ließe sich möglicherweise per Bearbeiten/Ersetzen erledigen.
Also wäre es mir schon seeeehr viel lieber über DDE
arbeiten zu können, wenn da dieses kleine Problem nicht
wäre. Hast Du (oder sonst irgendwer) noch eine
Idee woran das liegen könnte?
Ist in Excel evtl. "Excel-Optionen | Erweitert | Allgemein | Andere
Anwendungen ignorieren, die dynamischen Datenaustausch ..." aktiviert?
--
Viele Grüße
Lisa
MS MVP Word
Hallo Lisa,
nochmals vielen Dank für Deine Antwort.

Zu Deinen Fragen:
1. Kompabilitätsmodus:
In der Titelleiste erscheint kein Hinweis auf Kompabilitätsmodus.

2. Feld "Andere Anwendungen ignorieren, die dyn. Datenaustausch ..."
aktiviert?
Dieses Feld ist nicht aktiviert.

Loading...