Discussion:
Schriftzeichen v mit Punkt obendrauf
(zu alt für eine Antwort)
holger
2004-02-29 12:04:10 UTC
Permalink
Hallo,

für technische Dokumentationen brauche ich immer wieder das Zeichen v
mit einem Punkt obendrauf. Wer kann mir sagen, in welcher Schrift und
auf welchem Zeichen ich das finden kann?

Vielen Dank
mfg
Holger Verne
Thomas Löwe [MS MVP Word]
2004-02-29 19:38:29 UTC
Permalink
Hallo Holger,
Post by holger
für technische Dokumentationen brauche ich immer wieder das
Zeichen v mit einem Punkt obendrauf. Wer kann mir sagen, in
welcher Schrift und auf welchem Zeichen ich das finden kann?
bitte beachte die Antwort von Jörg Ott auf deine gleichlautende
Frage in der Gruppe news:microsoft.public.de.german.allgemein.

Bei weiteren Fragen stehen wir dir jederzeit gern zur Verfügung.
--
Mit freundlichen Grüßen,
Thomas Löwe [Microsoft MVP Word]
Bitte alle Supportanfragen in die Newsgroup stellen.
http://support.microsoft.com/default.aspx?ln=DE&pr=kbinfo
Klaus Linke
2004-03-02 00:00:11 UTC
Permalink
Hallo Holger,

Du könntest auch ein v und danach das Zeichen U+0307 "combining dot above"
aus dem Subset "Diakritische Zeichen (kombiniert)" verwenden.

In Word2002/2003:
v0307 tippen, anschließend Alt+C.

Du kannst dir für den Punkt auch ein Tastenkürzel definieren (zum Beispiel
im Dialog "Einfügen>Symbol"), oder für das v mit Punkt drüber einen
AutoKorrektur-Eintrag definieren (der zum Beispiel #v.# automatisch in das
Zeichen ändert).

Gruß,
Klaus
Post by Thomas Löwe [MS MVP Word]
Post by holger
für technische Dokumentationen brauche ich immer wieder das
Zeichen v mit einem Punkt obendrauf. Wer kann mir sagen, in
welcher Schrift und auf welchem Zeichen ich das finden kann?
Hallo Holger,
bitte beachte die Antwort von Jörg Ott auf deine gleichlautende
Frage in der Gruppe news:microsoft.public.de.german.allgemein.
Bei weiteren Fragen stehen wir dir jederzeit gern zur Verfügung.
--
Mit freundlichen Grüßen,
Thomas Löwe [Microsoft MVP Word]
Bitte alle Supportanfragen in die Newsgroup stellen.
http://support.microsoft.com/default.aspx?ln=DE&pr=kbinfo
holger
2004-03-02 17:41:47 UTC
Permalink
Post by Thomas Löwe [MS MVP Word]
Hallo Holger,
Du könntest auch ein v und danach das Zeichen U+0307 "combining dot above"
aus dem Subset "Diakritische Zeichen (kombiniert)" verwenden.
v0307 tippen, anschließend Alt+C.
Hallo Klaus, vielen Dank, aber bei mir mit word2002 (xp home,
diakritische Zeichen aktiviert)ist U+0307 nicht belegt. Welche Schrift
hast du denn dazu verwendet? Es erscheint dann so ein Platzhalter
Kasten. Sonst wäre diese Lösung genau das, was ich brauche.

Gruß
Holger
Post by Thomas Löwe [MS MVP Word]
Du kannst dir für den Punkt auch ein Tastenkürzel definieren (zum Beispiel
im Dialog "Einfügen>Symbol"), oder für das v mit Punkt drüber einen
AutoKorrektur-Eintrag definieren (der zum Beispiel #v.# automatisch in das
Zeichen ändert).
Gruß,
Klaus
Post by Thomas Löwe [MS MVP Word]
Post by holger
für technische Dokumentationen brauche ich immer wieder das
Zeichen v mit einem Punkt obendrauf. Wer kann mir sagen, in
welcher Schrift und auf welchem Zeichen ich das finden kann?
Hallo Holger,
bitte beachte die Antwort von Jörg Ott auf deine gleichlautende
Frage in der Gruppe news:microsoft.public.de.german.allgemein.
Bei weiteren Fragen stehen wir dir jederzeit gern zur Verfügung.
--
Mit freundlichen Grüßen,
Thomas Löwe [Microsoft MVP Word]
Bitte alle Supportanfragen in die Newsgroup stellen.
http://support.microsoft.com/default.aspx?ln=DE&pr=kbinfo
Klaus Linke
2004-03-03 12:45:44 UTC
Permalink
Hallo Holger,

Komisch, ich hätte schwören können, dass ich es mit "Times New Roman"
ausprobiert habe, und es geklappt hat.
Daher hatte ich angenommen, U+0307 sein auch in Arial, Courier New etc.
vorhanden.

Scheint aber nicht so zu sein. Es braucht wohl einen "großen" Unicode-Font
wie "Lucida Sans Unicode" oder "Arial Unicode MS".

Sorry,
Klaus
Post by holger
Post by Thomas Löwe [MS MVP Word]
Hallo Holger,
Du könntest auch ein v und danach das Zeichen U+0307 "combining dot above"
aus dem Subset "Diakritische Zeichen (kombiniert)" verwenden.
v0307 tippen, anschließend Alt+C.
Hallo Klaus, vielen Dank, aber bei mir mit word2002 (xp home,
diakritische Zeichen aktiviert)ist U+0307 nicht belegt. Welche Schrift
hast du denn dazu verwendet? Es erscheint dann so ein Platzhalter
Kasten. Sonst wäre diese Lösung genau das, was ich brauche.
Gruß
Holger
holger
2004-03-03 17:44:33 UTC
Permalink
Habs mit der Arial Unicode MS probiert und es funktioniert.
Vielen Dank nochmal.
Holger
Post by Thomas Löwe [MS MVP Word]
Hallo Holger,
Komisch, ich hätte schwören können, dass ich es mit "Times New Roman"
ausprobiert habe, und es geklappt hat.
Daher hatte ich angenommen, U+0307 sein auch in Arial, Courier New etc.
vorhanden.
Scheint aber nicht so zu sein. Es braucht wohl einen "großen" Unicode-Font
wie "Lucida Sans Unicode" oder "Arial Unicode MS".
Sorry,
Klaus
Post by holger
Post by Thomas Löwe [MS MVP Word]
Hallo Holger,
Du könntest auch ein v und danach das Zeichen U+0307 "combining dot
above"
Post by holger
Post by Thomas Löwe [MS MVP Word]
aus dem Subset "Diakritische Zeichen (kombiniert)" verwenden.
v0307 tippen, anschließend Alt+C.
Hallo Klaus, vielen Dank, aber bei mir mit word2002 (xp home,
diakritische Zeichen aktiviert)ist U+0307 nicht belegt. Welche Schrift
hast du denn dazu verwendet? Es erscheint dann so ein Platzhalter
Kasten. Sonst wäre diese Lösung genau das, was ich brauche.
Gruß
Holger
Klaus Linke
2004-03-03 19:28:39 UTC
Permalink
Post by holger
Habs mit der Arial Unicode MS probiert und es funktioniert.
Vielen Dank nochmal.
Holger
Eventuell kannst du den Akzent aus der "Arial Unicode MS" auch mit "v"s aus
anderen Schriften kombinieren.
Wenn du das Zeichen U+0307 markierst und einen formatierten
AutoKorrektur-Eintrag (sagen wir #.#) dafür erstellst, hast du mit den
Schriftwechseln nicht viel Probleme (... der Font wird automatisch wieder
zurückgestellt).

Gruß,
Klaus

Lesen Sie weiter auf narkive:
Suchergebnisse für 'Schriftzeichen v mit Punkt obendrauf' (Fragen und Antworten)
16
Antworten
Welcher Buchstabe ist der überflüssigste im deutschen Alphabet?
gestartet 2011-10-20 20:50:58 UTC
schule
Loading...