Discussion:
Tab-Taste stuft Gliederung nicht tiefer bzw. höher
(zu alt für eine Antwort)
Michael
2008-09-12 10:07:08 UTC
Permalink
Word 2003: Wenn man eine Gliederung tiefer- oder höherstufen möchte, kann man
das normalerweise tun ,indem man den Kursor direkt hinter die Nummerierung
stellt und auf die Tab-Taste bzw auf Umschalt- und Tab-Taste drückt. Leider
funktioniert das auf meinem Rechner nicht, sondern die Tab-Taste führt zu
einem ganz normalen Tabulatorsprung.
Die Schaltflächen "Einzug verkleinern" bzw. "Einzug vergrößern", die man
alternativ für das Höher- und Tieferstufen verwenden kann, funktionieren
übrigens auch nicht.

Welche Einstellung muss ich verändern, damit das funktioniert?
Thomas Löwe [MS MVP Word]
2008-09-12 11:30:54 UTC
Permalink
Hallo Michael,
Post by Michael
Word 2003: Wenn man eine Gliederung tiefer- oder höherstufen möchte,
kann man das normalerweise tun ,indem man den Kursor direkt hinter
die Nummerierung stellt und auf die Tab-Taste bzw auf Umschalt- und
Tab-Taste drückt. Leider funktioniert das auf meinem Rechner nicht,
sondern die Tab-Taste führt zu einem ganz normalen Tabulatorsprung.
Die Schaltflächen "Einzug verkleinern" bzw. "Einzug vergrößern", die
man alternativ für das Höher- und Tieferstufen verwenden kann,
funktionieren übrigens auch nicht.
halte beim Start bitte die Taste "Strg" gedrückt.

In diesem Falle startet Microsoft Word im abgesicherten
Modus und es werden unter anderem keine Add-Ins geladen.

Wie stellt sich das Verhalten dann dar?

--
Mit freundlichen Grüßen / With best regards
Thomas Löwe [Microsoft MVP Word]
Es erfolgt keine Beantwortung von Supportanfragen per persönlicher
E-Mail: http://support.microsoft.com
Klaus Linke
2008-09-13 10:56:23 UTC
Permalink
Post by Michael
Word 2003: Wenn man eine Gliederung tiefer- oder höherstufen möchte, kann
man das normalerweise tun ,indem man den Kursor direkt hinter die
Nummerierung stellt und auf die Tab-Taste bzw auf Umschalt- und Tab-Taste
drückt.
Leider funktioniert das auf meinem Rechner nicht, sondern die Tab-Taste
führt zu
einem ganz normalen Tabulatorsprung.
Die Schaltflächen "Einzug verkleinern" bzw. "Einzug vergrößern", die man
alternativ für das Höher- und Tieferstufen verwenden kann, funktionieren
übrigens auch nicht.
Welche Einstellung muss ich verändern, damit das funktioniert?
Extras > AutoKorrektur-Optionen > AutoFormat während der Eingabe > Setzt den
linken und Erstzeileneinzug für Tabstopp und die Rücktaste

Das klappt aber nur, wenn die Formatvorlagen zu einer Gliederung (nummeriert
oder mit Aufzählungszeichen) gehören.
Für (nummerierte oder auch nicht nummerierte) Überschriften kann man
Alt+Umschalt+Links bzw. Alt+Umschalt+Rechts (GliederungTieferstufen und
GliederungHöherstufen) benutzen.

Gruß,
Klaus
Michael
2008-09-15 19:18:00 UTC
Permalink
Post by Klaus Linke
Extras > AutoKorrektur-Optionen > AutoFormat während der Eingabe > Setzt den
linken und Erstzeileneinzug für Tabstopp und die Rücktaste
Das klappt aber nur, wenn die Formatvorlagen zu einer Gliederung (nummeriert
oder mit Aufzählungszeichen) gehören.
Für (nummerierte oder auch nicht nummerierte) Überschriften kann man
Alt+Umschalt+Links bzw. Alt+Umschalt+Rechts (GliederungTieferstufen und
GliederungHöherstufen) benutzen.
Gruß,
Klaus
Danke für den Tipp. Nachdem ich das Häkchen vor "Setzt den linken und
Erstzeileneinzug für Tabstopp und die Rücktaste" gesetzt hatte, funktionierte
es wie gewünscht.

Danke,

Michael

Loading...