Discussion:
Seriendruck als einzelne Jobs zum Drucker
(zu alt für eine Antwort)
T. Eitelberg
2004-04-15 08:18:17 UTC
Permalink
Hallo NG,

ich muss auf einem HP 9500hdn eine groessere Menge an Serienbriefen drucken
die aus 3-4 Seiten bestehen und über den Finisher des Druckers gefalzt und
geheftet werden sollen. Das Problem dabei ist, das der Drucker den
Seriendruck als einen einziges Dokument ansieht. Somit versucht er alle
10.000 Serienbriefe zu falzen und zu tackern, was natürlich schon vorher
abgebrochen verweigert wird.. Ich suche nun eine Möglichkeit per Word dem
Drucker explizit am Ende der letzten Seite des Serienbriefes mitzuteilen,
das das Dokument hier endet und ein neues beginnt. Ich hab bisher schon
einige Hinweise gefunden das das wohl möglich ist, aber noch keine konkrete
Lösung.

Vieln Dank im voraus.

Tillmann Eitelberg
Thomas Löwe [MS MVP Word]
2004-04-15 08:53:00 UTC
Permalink
Hallo Tilmann,
Ich suche nun eine Möglichkeit per Word dem Drucker
explizit am Ende der letzten Seite des Serienbriefes
mitzuteilen, das das Dokument hier endet und ein neues
beginnt.
du hast leider nicht die verwendete Version von Microsoft Word
angegeben. Bitte schließe diese Information bei allen weiteren
Anfragen ein.

Ein Weg wäre, den Seriendruck in ein neues Dokument auszugeben
und anschließend die einzelnenen Abschnitte als einzelne Dokumente
zu speichern und diese sodann auf einem Drucker auszugeben.
Um die Speicherung in einzelnen Dateien zu erreichen, gehe bitte
wie folgt vor:

1) Nach Erstellen des Seriendruckhauptdokumentes, gib dieses
über "Extras, Seriendruck, Ausführen, Seriendruck in Neues
Dokument" in ein "Neues Dokument" aus.

2) Du kannst mit einer Makrolösung in dem neuen Dokument die
in Abschnitte ausgebenden Dokumente in einzelnen Dateien
speichern. Den VBA-Code und weitere Informationen hierzu
findest du in einem Artikel in der Microsoft Knowledge Base:

WD2000: How to Programmatically Save Each Page or Section
http://support.microsoft.com/?id=216845

Du solltest diese Frage auch mit den Experten in der Newsgruppe
news:microsoft.public.de.word.vba diskutieren.

Lass uns bitte wissen, wenn du weitere Hilfe benötigst.
--
Mit freundlichen Grüßen,
Thomas Löwe [Microsoft MVP Word]
Bitte alle Supportanfragen in die Newsgroup stellen.
http://support.microsoft.com/default.aspx?ln=DE&pr=kbinfo
T. Eitelberg
2004-04-15 09:54:10 UTC
Permalink
Hallo Thomas,

vielen Dank schon mal für deine schnelle Antwort.
Wir setzen hier Word XP ein.
Ich bin deinem Loesungsvorschlag schon einmal gefolgt, habe aber das
Problem, das Word die 10.000 Datensaetze nicht so gut verdaut. Das speichern
in ein neues Dokument braucht bis 3000 Datensaetze schon über 10 min. und
wird stetig langsamer. Das speichern in eigene Dateien finde ich somit nicht
wirklich eine gute Loesung, gerade weil 10.000 Datensaetze bei uns meistens
die untere Grenze ist und die Anzahl der Seiten auch stark variiert.

Gibt es vielleicht noch andere Moeglichkeiten?

Tillmann Eitelberg
Robert M. Franz (RMF)
2004-04-15 13:51:03 UTC
Permalink
Hi Tillmann
Post by T. Eitelberg
vielen Dank schon mal für deine schnelle Antwort.
Wir setzen hier Word XP ein.
Ich bin deinem Loesungsvorschlag schon einmal gefolgt, habe aber das
Problem, das Word die 10.000 Datensaetze nicht so gut verdaut. Das speichern
in ein neues Dokument braucht bis 3000 Datensaetze schon über 10 min. und
wird stetig langsamer. Das speichern in eigene Dateien finde ich somit nicht
wirklich eine gute Loesung, gerade weil 10.000 Datensaetze bei uns meistens
die untere Grenze ist und die Anzahl der Seiten auch stark variiert.
Ja das ist so, Word "verschluckt" sich da gerne – allerdings wäre das
beim direkten druck (Merge to Printer) AFAIK nicht besser!

Aber da du sowieso die Dinger aufteilen willst, kannst du ja gut das
Mergen in 1000er Paketen machen.

Gruss
.bob
..Word-MVP
--
/"\ ASCII Ribbon Campaign
\ /
X Against HTML
/ \ in e-mail & news
Loading...