Post by Lisa Wilke-ThissenReturn (bzw. Enter, Eingabe) sollte keinen Zeilenwechsel, sondern
Absatzwechsel bewirken. Dass im vorliegenden Fall sogar ein
Abschnittswechsel (welche Art von Abschnittswechsel?) eingefügt wird,
kann mir eigentlich nur durch ein Makro bedingt vorstellen.
Lass dir über "Datei/ Drucken" doch einmal die "Tastenbelegung"
ausdrucken und kontrolliere, ob der Returntaste ein Befehl zugewiesen ist.
Nachdem du Return betätigt hast, was listet dann eigentlich das
Aktionsprotokoll (Rückgängig) auf?
Hallo Lisa,
Ich glaube wir die Kreise ziehen sich enger...
1. Abschnittswechsel(Ungerade Seite)
2. Tastenbelegung: Globale Tastenbelegung
3. Aktionsprotokoll: Eingabe
Ich habe jetzt mal ein neues Dokument erstellt, die Formatvorlage
"Standard" auf Blocksatz gestellt und einen Abschnittswechsel(ungerade
Seite) eigefügt.
et voilà: schreibe ich nun in die erste Zeile der ersten Seite (die ja
mit einem Abschnittswechsel endet) wird der Blocksatz erzwungen, wo, da
es ja eigentlich auch gleichzeitig die letzte Zeile des Absatzes ist,
linksbündig angebracht wäre...
ABER in meinen Dokumenten wird der Abschnittswechsel nicht angezeigt,
solange ich schreibe (er wäre ja am Ende der letzten Zeile), sondern
erst wenn ich Return drücke.
Dann erscheint der Abschnittswechsel UND der Cursor wechselt nicht die
Zeile, sondern verbleibt auf der gleichen. Erst wenn ich dann wieder
weiterschreibe springt er in die folgende Zeile und alles scheint O.K.
(er springt auch nicht hinter den Abschnittswechsel, sondern schiebt
diesen wie es sein sollte vor sich her...ALLERDINGS tut er das nur
solange ich noch kein leerzeichen getippt habe und mit dem ersten
Buchstaben des zweiten Wortes beginne.
Tue ich dieses verschwindet der Abschnittswechsel und es wird wieder der
Blocksatz erzwungen etc. etc.
????
Ist das vielleicht ein völlig normales VErhalten, und ich bin einfach
noch nie darauf gestossen??? Zugegebenermassen kommt dieses Verhalten
auch nur auf Seiten vor, in denen ich Manuelle Umbrüche habe...
bedeutet das, dass ein Manueller Umbruch für die letzte Zeile nicht wie
ein Absatzwechsel wirkt? Ich muss also die letzte Zeile immer mit einem
Return abschliessen, damit sie linksbündig gesetzt wird?
Und das ein Aktivieren der Kompatibilitäts-option "Zeichenabstände[...]
Umschalt-Eingabe[...]" die linksbündigkeit erzwingt spricht ja dfür,
dass manuelle Umbrüche wie Zeilenwechsel, nicht wie Absatzwechsel
behandelt werden?
Viele Grüße
Jörn