Discussion:
Voll ausgefüllte Spalten in Word
(zu alt für eine Antwort)
Michael Kremser
2008-07-18 20:04:31 UTC
Permalink
Hi NG!

Ich hätte da ein kleines Problem in Word: Wenn ich einen Text einfüge
und dann diesen per Format | Spalten... | Zwei | OK in 2 Spalten
umformatiere, dann geht der Text bei der 3. und 4. Spalte auf der 2.
Seite des Dokuments nicht bis zum Rand [1]. Ich hätte aber gerne, dass
die 3. Spalte bis zum Rand geht und eben in der 4. Spalte dann weniger
Text vorhanden ist.

Weiß jemand, wie das möglich ist?

LG,

Michael

[1] Loading Image... [172 KiB]
Lisa Wilke-Thissen
2008-07-18 20:23:07 UTC
Permalink
Hallo Michael,

"Michael Kremser" schrieb

[Wordversion nicht genannt]
Ich hätte da ein kleines Problem in Word: Wenn ich einen Text einfüge und
dann diesen per Format | Spalten... | Zwei | OK in 2 Spalten umformatiere,
dann geht der Text bei der 3. und
4. Spalte auf der 2. Seite des Dokuments nicht bis zum Rand [1].
wie soll man denn was ohne eingeblendete Formatierungszeichen erkennen?!
Befindet sich am Ende ein fortlaufender Abschnittswechsel? Dann entferne
ihn.
--
Viele Grüße

Lisa
MS MVP Word
Gert Belsemeyer
2008-07-18 20:49:11 UTC
Permalink
Hallo Michael,
Post by Michael Kremser
Hi NG!
Ich hätte da ein kleines Problem in Word: Wenn ich einen Text
einfüge und dann diesen per Format | Spalten... | Zwei | OK in 2
Spalten umformatiere, dann geht der Text bei der 3. und 4. Spalte
auf der 2. Seite des Dokuments nicht bis zum Rand [1]. Ich hätte
aber gerne, dass die 3. Spalte bis zum Rand geht und eben in der 4.
Spalte dann weniger Text vorhanden ist.
Weiß jemand, wie das möglich ist?
LG,
Michael
[1] http://temp.mkcs.at/windoze/word_spalten.jpg [172 KiB]
Bin nicht ganz sicher, aber ich würde annehmen, dass Du in der
4.Spalte an geeigneter Stelle einen manuellen Spaltenumbruch einfügen
kannst, um die gleichmäßige Verteilung auf die 2 Spalten zu
überschreiben. Damit würden Teile der 4.Spalte in die 3te vor den
Umbruch kommen. Habe leider gerade nichts passendes zum probieren.

hth
Gert
--
http://www.sg83-kanu.de
Lisa Wilke-Thissen
2008-07-19 07:15:41 UTC
Permalink
Hallo Gert,

"Gert Belsemeyer" schrieb

[Word 2003]
Post by Michael Kremser
[1] http://temp.mkcs.at/windoze/word_spalten.jpg
Bin nicht ganz sicher, aber ich würde annehmen, dass Du in der 4.Spalte an
geeigneter Stelle einen manuellen Spaltenumbruch einfügen kannst,
um die gleichmäßige Verteilung auf die 2 Spalten
zu überschreiben.
standardmäßig führt Word *keinen* Spaltenausgleich durch.
Da aber die meisten Anwender genau diesen Spaltenausgleich wünschen, müssen
Sie am Ende der Mehrspaltigkeit einen fortlaufenden Abschnittswechsel
einfügen.
Vermutlich enthält Michaels Dokument eben diesen Abschnittswechsel (weil er
z.B. beim Zuweisen der Spalten den gesamten Text markiert hatte), was auf
der Bildschirmfotografie aber leider nicht zu erkennen ist.
--
Viele Grüße

Lisa
MS MVP Word
Klaus Linke
2008-07-20 16:53:24 UTC
Permalink
Post by Lisa Wilke-Thissen
standardmäßig führt Word *keinen* Spaltenausgleich durch.
Da aber die meisten Anwender genau diesen Spaltenausgleich wünschen,
müssen Sie am Ende der Mehrspaltigkeit einen fortlaufenden
Abschnittswechsel einfügen.
Und, als wäre das noch nicht kompliziert genug, gibt's da noch eine
Kompatibilitätsoption (Extras > Optionen > Kompatibilität), "Kein
Spaltenausgleich bei fortlaufendem Abschnittswechsel", mit der man den
Ausgleich unterdrücken kann, ohne den fortlaufenden Abschnittswechsel
rauszuschmeißen.

Gruß,
Klaus
Michael Kremser
2008-07-20 17:24:48 UTC
Permalink
Post by Lisa Wilke-Thissen
Hallo Michael,
Bin nicht ganz sicher, aber ich würde annehmen, dass Du in der 4.Spalte
an geeigneter Stelle einen manuellen Spaltenumbruch einfügen kannst, um
die gleichmäßige Verteilung auf die 2 Spalten zu überschreiben. Damit
würden Teile der 4.Spalte in die 3te vor den Umbruch kommen. Habe leider
gerade nichts passendes zum probieren.
hth
Gert
Hi Gert!

Vielen Dank für diesen Tipp. Es funktioniert:

Loading Image...

Natürlich wäre mir lieber, wenn's eine automatische Möglichkeit gäbe,
aber ich kann ganz gut mit dieser (manuellen) Methode leben. :-)

Danke nochmal!

LG,

Michael
--
Michael Kremser
web http://michi.mkcs.at/
Gert Belsemeyer
2008-07-21 12:25:57 UTC
Permalink
Hallo Michael,
Post by Michael Kremser
Post by Lisa Wilke-Thissen
Hallo Michael,
Bin nicht ganz sicher, aber ich würde annehmen, dass Du in der
4.Spalte an geeigneter Stelle einen manuellen Spaltenumbruch
einfügen kannst, um die gleichmäßige Verteilung auf die 2 Spalten
zu überschreiben. Damit würden Teile der 4.Spalte in die 3te vor
den Umbruch kommen. Habe leider gerade nichts passendes zum
probieren.
hth
Gert
Hi Gert!
http://temp.mkcs.at/windoze/word_manueller_spaltenumbruch.jpg
Natürlich wäre mir lieber, wenn's eine automatische Möglichkeit
gäbe, aber ich kann ganz gut mit dieser (manuellen) Methode leben.
:-)
Danke nochmal!
LG,
Michael
Dann mußt Du wohl die Tipps von der WORD EXPERTIN hier schlechthin,
Lisa,beachten und zusätzlich noch Klaus' Hinweis berücksichtigen.
(Lisa das soll ein Kompliment sein, entschuldige, falls dies nicht
Usenet konform ausgedrückt ist;-)

hth
Gert
--
http://www.sg83-kanu.de
Lisa Wilke-Thissen
2008-07-29 09:23:51 UTC
Permalink
Hallo Gert,

"Gert Belsemeyer" schrieb

"Michael Kremser" schrieb
Post by Gert Belsemeyer
Post by Michael Kremser
http://temp.mkcs.at/windoze/word_manueller_spaltenumbruch.jpg
Natürlich wäre mir lieber, wenn's eine automatische Möglichkeit gäbe,
aber ich kann ganz gut mit dieser (manuellen) Methode leben.
Dann mußt Du wohl die Tipps von der WORD EXPERTIN hier schlechthin,
Lisa,beachten und zusätzlich noch Klaus' Hinweis berücksichtigen.
in der Tat wäre Michael mit dem fortlaufenden Abschnittswechsel besser
gedient.
Post by Gert Belsemeyer
(Lisa das soll ein Kompliment sein, entschuldige, falls dies nicht Usenet
konform ausgedrückt ist;-)
Danke, ist so angekommen :-).
--
Viele Grüße

Lisa
MS MVP Word
Loading...