Discussion:
Q: hochauflösende Grafiken in Word
(zu alt für eine Antwort)
Klaus NT
2007-07-28 11:43:22 UTC
Permalink
Hallo!

Ich habe momentan das Problem, dass ich gerne
eine Hochauflösende Grafik in ein Worddokument
einfügen möchte. Mein Problem ist das Word
immer auf 72dbi (Bildschirmauflösung) runterrechnet.

Wie kann ich trotzdem ein doc erstellen, welches
eine 300 dpi Grafik beinhaltet - Ziel ist
eine PDF-Datei für den Copyshop!


MfG!
Oliver Weisse
2007-07-28 15:54:30 UTC
Permalink
Post by Klaus NT
Hallo!
Ich habe momentan das Problem, dass ich gerne
eine Hochauflösende Grafik in ein Worddokument
einfügen möchte. Mein Problem ist das Word
immer auf 72dbi (Bildschirmauflösung) runterrechnet.
Wie kann ich trotzdem ein doc erstellen, welches
eine 300 dpi Grafik beinhaltet - Ziel ist
eine PDF-Datei für den Copyshop!
MfG!
Wenn Du nicht auf irgend eine "Bilder komprimieren" Knopf klickst, lässt
Word die Bilder doch in Ruhe. Wie stellst Du überhaupt fest, dass das
Dokument in Word nur noch 72dpi hat?

Beste Grüße,
Oliver
Klaus NT
2007-07-28 18:23:18 UTC
Permalink
Ok vielleicht anders formuliert,

wie bewegt man Word dazu ein Dokument mit mehr als 72dpi zu erzeugen?

MfG!
Post by Oliver Weisse
Post by Klaus NT
Hallo!
Ich habe momentan das Problem, dass ich gerne
eine Hochauflösende Grafik in ein Worddokument
einfügen möchte. Mein Problem ist das Word
immer auf 72dbi (Bildschirmauflösung) runterrechnet.
Wie kann ich trotzdem ein doc erstellen, welches
eine 300 dpi Grafik beinhaltet - Ziel ist
eine PDF-Datei für den Copyshop!
MfG!
Wenn Du nicht auf irgend eine "Bilder komprimieren" Knopf klickst, lässt
Word die Bilder doch in Ruhe. Wie stellst Du überhaupt fest, dass das
Dokument in Word nur noch 72dpi hat?
Beste Grüße,
Oliver
Klaus Linke
2007-07-28 19:58:26 UTC
Permalink
Post by Klaus NT
Ok vielleicht anders formuliert,
wie bewegt man Word dazu ein Dokument mit mehr als 72dpi zu erzeugen?
Wenn das Bild in der momentanen Größe nur 72 dpi hergibt, kannst du es auf
1/4 verkleinern (75×4=300).
Ansonsten müsstest du dir ein besseres Bild besorgen.

Zur Sicherheit: Es ist doch vermutlich ein Bitmap-Bild? (JPG, GIF, BMP, TIF,
PCT, PNG)

Gruß,
Klaus
Klaus NT
2007-07-28 21:56:09 UTC
Permalink
OMG! Ich habe hochauflösende Bilder, mein Problem ist,
wie krieg ich damit mit Word ein 300dpi Dokument erstellt?
Oder geht das mit Word nicht, brauch nich Indesign oder so?
Post by Klaus Linke
Post by Klaus NT
Ok vielleicht anders formuliert,
wie bewegt man Word dazu ein Dokument mit mehr als 72dpi zu erzeugen?
Wenn das Bild in der momentanen Größe nur 72 dpi hergibt, kannst du es auf
1/4 verkleinern (75×4=300).
Ansonsten müsstest du dir ein besseres Bild besorgen.
Zur Sicherheit: Es ist doch vermutlich ein Bitmap-Bild? (JPG, GIF, BMP, TIF,
PCT, PNG)
Gruß,
Klaus
Klaus Linke
2007-07-29 01:13:35 UTC
Permalink
Du hast von Anfang an kaum Informationen gegeben, nicht wie du die PDFs
erstellst, nicht mal die Word-Version.
Und dann keine der Fragen beantwortet. Wie soll man da helfen?

Hast du Adobe Acrobat, oder wie machst du die PDFs? Wie Oliver schon gesagt
hat, ändert Word nicht von sich aus die Auflösung. Da könnten höchstens die
Einstellungen im Acrobat reinfunken (Drucker > Eigenschaften > Layout >
Erweitert... > Grafik). Du machst doch nicht etwa Screenshots, oder?

Wenn du die PDFs nicht in Word sondern woanders erstellst, kannst du als
Drucker den "Microsoft Office Document Image Writer" einstellen (als Format
in den Druckeroptionen erst mal *.MDI wählen) und später ein 300 dpi Tiff
draus machen. Nicht sehr elegant (Schriften werden auch gerastert), aber
besser als 72 dpi.

Ansonsten gibt es neben Acrobat auch Freeware/Shareware und kostengünstigere
Programme, mit denen man aus Word PDFs erstellen kann.

Gruß,
Klaus
Post by Klaus NT
OMG! Ich habe hochauflösende Bilder, mein Problem ist,
wie krieg ich damit mit Word ein 300dpi Dokument erstellt?
Oder geht das mit Word nicht, brauch nich Indesign oder so?
Post by Klaus Linke
Post by Klaus NT
Ok vielleicht anders formuliert,
wie bewegt man Word dazu ein Dokument mit mehr als 72dpi zu erzeugen?
Wenn das Bild in der momentanen Größe nur 72 dpi hergibt, kannst du es
auf 1/4 verkleinern (75×4=300).
Ansonsten müsstest du dir ein besseres Bild besorgen.
Zur Sicherheit: Es ist doch vermutlich ein Bitmap-Bild? (JPG, GIF, BMP,
TIF, PCT, PNG)
Gruß,
Klaus
Oliver Weisse
2007-07-29 13:42:01 UTC
Permalink
Post by Klaus NT
Ok vielleicht anders formuliert,
wie bewegt man Word dazu ein Dokument mit mehr als 72dpi zu erzeugen?
Jetzt verstehe ich nicht, was Du machen willst:

*Ein Dokument mit Bildern zum Drucken geben*
Wenn die Bilder die passende Auflösung haben, ändert Word von alleine
auch nichts dran.
Allerdings wirst Du kein Word-Doc in die Druckerei geben wollen, oder?
Also machst Du vermutlich ein PDF draus. Wenn dort dann die Bilder nur
noch 72DPI haben, misst Du in den Einstellungen des PDF Programms was
ändern.

*Ein Dokument als Bild zum Drucken geben *
Das wäre meine zweite Interpretation. Nicht machen, denn Schriften
werden auch als Bild behandelt, gerastert, etc. Die Qualität ist
schlechter und die Dateigröße ein vielfaches.

Beste Grüße,
Oliver

Thomas Löwe [MS MVP Word]
2007-07-29 13:40:29 UTC
Permalink
Hallo Klaus,
Post by Klaus NT
Ich habe momentan das Problem, dass ich gerne
eine Hochauflösende Grafik in ein Worddokument
einfügen möchte. Mein Problem ist das Word
immer auf 72dbi (Bildschirmauflösung) runterrechnet.
du hast leider nicht die verwendete Version von Microsoft Office
angegeben. Bitte schließe diese Information bei allen weiteren
Anfragen ein.

Wie wurde die Grafik in das Dokument eingefügt?

Ausführliche Informationen findest du unter:

Beschreibung der Richtlinien zum Auswählen geeigneter Bildformate in
Office-Programmen
http://support.microsoft.com/kb/320314/de

Lass uns bitte wissen, wenn du weitere Hilfe benötigst.
--
Mit freundlichen Grüßen,
Thomas Löwe [Microsoft MVP Word]
Bitte alle Supportanfragen in die Newsgroup stellen.
http://support.microsoft.com/default.aspx?ln=DE&pr=kbinfo
Loading...