Discussion:
Bildunterschriften: Nummerierung im Anhang neu beginnen
(zu alt für eine Antwort)
Marco
2007-01-18 07:28:25 UTC
Permalink
Hallo NG'ler,

In meinem Text verwende ich einige ABbildungen. Viele sind im Haupttext
angeordnet und einige im Anhang.
Die Bildunterschriften der Bilder im Anhang sollen jedoch nicht einfach
weitergezählt werden, sondern separat durchnummeriert werden.

In etwa so:

Haupttext:

Abb.1
..
Abb.2
..
Abb.3

Anhang:

Abb.A1
..
Abb.A2


Könnt ihr mir da weiterhelfen???

Ich verwende Word 2003 auf Win XP.

Danke schonmal für die Hilfe

Marco
Lisa Wilke-Thissen
2007-01-18 09:24:56 UTC
Permalink
Hallo Marco,

"Marco" schrieb im Newsbeitrag news:***@38g2000cwa.googlegroups.com...

[Word 2003]
Post by Marco
In meinem Text verwende ich einige ABbildungen.
Viele sind im Haupttext angeordnet und einige im
Anhang.
Die Bildunterschriften der Bilder im Anhang sollen
jedoch nicht einfach weitergezählt werden, sondern
separat durchnummeriert werden.
[Abb.1 / Abb.A1]

1. Du fügst dem ersten SEQ-Feld des Anhangs den Schalter \r hinzu, um
mit der Nummerierung wieder bei 1 zu beginnen. Das Feld (mit Alt+F9
einzublenden) sieht dann so aus: {SEQ Abb. \* ARABIC \r 1}.
Das zusätzlich gewünschte A müsstest du jeweils manuell der
Beschriftung hinzufügen oder in den SEQ-Feldern des Anhangs den
Formatschalter \* ARABIC durch den numerischen Schalter \# "A0"
ersetzen.

2. Du erstellst über "Einfügen | Referenz | Beschriftung" eine "Neue
Bezeichnung": Abb. A. Dann musst du in der Beschriftung jeweils das
Leerzeichen zwischen A und SEQ-Feld löschen.
--
Viele Grüße

Lisa
MS MVP Word
www.anwendertage.de
Robert M. Franz (RMF)
2007-01-18 09:52:32 UTC
Permalink
Hallo Marco
Post by Marco
In meinem Text verwende ich einige ABbildungen. Viele sind im Haupttext
angeordnet und einige im Anhang.
Die Bildunterschriften der Bilder im Anhang sollen jedoch nicht einfach
weitergezählt werden, sondern separat durchnummeriert werden.
Abb.1
..
Abb.2
..
Abb.3
Abb.A1
..
Abb.A2
Das einfachste wäre wohl, zwei Kategorien anzulegen (einmal "Abb." und
einmal "Abb.A"), die Beschriftungen in der jeweiligen Kategorie
einzufügen, und dann einfach zwei TOC-Felder für das
Abbildungsverzeichnis hintereinander zu setzen.

Man kann auch eine Überschrifts-Nummer (die auch ein Buchstabe sein
kann) zum Teil der Abbildungs-Beschriftung machen, aber ob man da ohne
Feldcode-Basteln hinkommt (weil Du wills ja nicht 1-1, 1-2, 2-1, ... A-1
... haben), dazu habe ich gerade keine Test-Ressourcen frei. :-)

Gruss
Robert
--
/"\ ASCII Ribbon Campaign | MS
\ / | MVP
X Against HTML | for
/ \ in e-mail & news | Word
Marco
2007-01-18 10:55:45 UTC
Permalink
Danke euch beiden,

klappt wunderbar und erfüllt unkompliziert seinen Zweck!!!

Einen schönen Tag noch

Marco
Post by Lisa Wilke-Thissen
Hallo Marco
Post by Marco
In meinem Text verwende ich einige ABbildungen. Viele sind im Haupttext
angeordnet und einige im Anhang.
Die Bildunterschriften der Bilder im Anhang sollen jedoch nicht einfach
weitergezählt werden, sondern separat durchnummeriert werden.
Abb.1
..
Abb.2
..
Abb.3
Abb.A1
..
Abb.A2Das einfachste wäre wohl, zwei Kategorien anzulegen (einmal "Abb." und
einmal "Abb.A"), die Beschriftungen in der jeweiligen Kategorie
einzufügen, und dann einfach zwei TOC-Felder für das
Abbildungsverzeichnis hintereinander zu setzen.
Man kann auch eine Überschrifts-Nummer (die auch ein Buchstabe sein
kann) zum Teil der Abbildungs-Beschriftung machen, aber ob man da ohne
Feldcode-Basteln hinkommt (weil Du wills ja nicht 1-1, 1-2, 2-1, ... A-1
... haben), dazu habe ich gerade keine Test-Ressourcen frei. :-)
Gruss
Robert
--
/"\ ASCII Ribbon Campaign | MS
\ / | MVP
X Against HTML | for
/ \ in e-mail & news | Word
Loading...