Discussion:
Bitmap <-> Geräteunabhängiges Bitmap <-> erw. Metadatei (Office XP)???
(zu alt für eine Antwort)
Christian Berger
2003-10-17 16:20:10 UTC
Permalink
Hallo zusammen,

wenn ich Screenshots oder andere Grafiken aus der Zwischenablage mit
"Inhalte einfügen" einfügen will, habe ich die Wahl zwischen "Bitmap" und
"Geräteunabhängiges Bitmap". Außerdem gibt es noch die "erweiterte
Metadatei".

Was ist denn da der Unterschied zwischen diesen Formaten? Was ist eine
Metadatei und was ist dann eine erweiterte Metadatei?

Die Antworten dürfen auch gerne etwas technisch werden.

Danke schon mal an alle und MFG
C. B.
Ute Simon
2003-10-18 06:23:56 UTC
Permalink
Post by Christian Berger
wenn ich Screenshots oder andere Grafiken aus der Zwischenablage mit
"Inhalte einfügen" einfügen will, habe ich die Wahl zwischen "Bitmap" und
"Geräteunabhängiges Bitmap". Außerdem gibt es noch die "erweiterte
Metadatei".
Was ist denn da der Unterschied zwischen diesen Formaten? Was ist eine
Metadatei und was ist dann eine erweiterte Metadatei?
Die Antworten dürfen auch gerne etwas technisch werden.
Danke schon mal an alle und MFG
C. B.
Hallo Christian,

ich denke, den prinzipiellen Unterschied zwischen Bitmap- und
Vektor-Grafiken kennst Du, oder?

Ein "Geräteunabhängiges Bitmap" brauchst Du, wenn Du die Datei anschließend
auch auf Rechnern mit Nicht-Microsoft-Betriebssystemen (also z.B. Macs)
weiterverarbeiten willst, das was in den Office-Programmen als "Bitmap"
bezeichnet wird, ist ein reines Windows-Format.

Eine Meta-Datei ist ein Dateiformat, das sowohl Bitmap- als auch
Vektor-Grafik-Elemente enthalten kann, z.B. WMF. Die erweiterte Metadatei
(EMF) ist eine neuere Variante dazu, worin genau sie sich unterscheidet,
weiß ich leider auch nicht. Die Erfahrung hat aber gezeigt, dass auf
EMF-Grafiken kein "Anti-Aliasing" (= Kantenglättung) angewendet wird. Das
ist ein eigentlich nützliches neues Feature in Office 2002, wirkt sich bei
kleinen Bitmaps aber manchmal störend aus, wandelt man die Grafik in ein EMF
um, wirkt sie schärfer.

Viele Grüße
Ute
Christian Berger
2003-10-18 13:08:31 UTC
Permalink
Hallo Ute,

vielen Dank und schönes Wochenende :-)

C. B.
Post by Ute Simon
Post by Christian Berger
wenn ich Screenshots oder andere Grafiken aus der Zwischenablage mit
"Inhalte einfügen" einfügen will, habe ich die Wahl zwischen "Bitmap" und
"Geräteunabhängiges Bitmap". Außerdem gibt es noch die "erweiterte
Metadatei".
Was ist denn da der Unterschied zwischen diesen Formaten? Was ist eine
Metadatei und was ist dann eine erweiterte Metadatei?
Die Antworten dürfen auch gerne etwas technisch werden.
Danke schon mal an alle und MFG
C. B.
Hallo Christian,
ich denke, den prinzipiellen Unterschied zwischen Bitmap- und
Vektor-Grafiken kennst Du, oder?
Ein "Geräteunabhängiges Bitmap" brauchst Du, wenn Du die Datei anschließend
auch auf Rechnern mit Nicht-Microsoft-Betriebssystemen (also z.B. Macs)
weiterverarbeiten willst, das was in den Office-Programmen als "Bitmap"
bezeichnet wird, ist ein reines Windows-Format.
Eine Meta-Datei ist ein Dateiformat, das sowohl Bitmap- als auch
Vektor-Grafik-Elemente enthalten kann, z.B. WMF. Die erweiterte Metadatei
(EMF) ist eine neuere Variante dazu, worin genau sie sich unterscheidet,
weiß ich leider auch nicht. Die Erfahrung hat aber gezeigt, dass auf
EMF-Grafiken kein "Anti-Aliasing" (= Kantenglättung) angewendet wird. Das
ist ein eigentlich nützliches neues Feature in Office 2002, wirkt sich bei
kleinen Bitmaps aber manchmal störend aus, wandelt man die Grafik in ein EMF
um, wirkt sie schärfer.
Viele Grüße
Ute
Loading...