Discussion:
Textmarken vorm Löschen schützen
(zu alt für eine Antwort)
Andreas
2006-02-15 10:37:20 UTC
Permalink
Hallo,

ich habe eine Dokumentenvorlage in der Benutzer Texte in eine Textmarke
schreiben sollen. Ein Feld referenziert dann auf diese Textmarke und zeigt
deren Inhalt z.B. im Textkopf an. Mein Problem ist das die Anwender diese
Textmarken beim Editieren häufig löschen. Gibt es eine Möglichkeit diese zu
schützen? Oder eine andere Möglichkeit diese Funktionalität zu erreichen?

Word 2000 SP3

Viele Grüße
Andreas
Iris Hutsch
2006-02-15 16:45:23 UTC
Permalink
Hallo Andreas,

ich gehe wie folgt vor:

1. In die oberste Zeile der Dokumentvorlage füge ich eine Tabellenzeile
(ohne Rahmen) ein. Die Spaltenanzahl entspricht der Anzahl der Textmarken.

2. In jede dieser Tabellenspalten füge ich eine entsprechende Abfrage ein mit
Einfügen / Feld / Ask.

3. Im Text füge ich an der passenden Stelle mit Einfügen / Feld / Ref die
jeweilige Textmarke ein.

4. Dann formatiere ich die Tabellenzeile mit Schriftgröße "1".

5. Zum Schluss kommt noch ein kleines Makro dazu:

Rem Druck-Option "Felder aktualisieren" ausschalten
WordBasic.ToolsOptionsPrint UpdateFields:=0

Rem Druck-Option "Verknüpfungen aktualisieren" ausschalten
WordBasic.ToolsOptionsPrint UpdateLinks:=0

Rem alles markieren
WordBasic.EditSelectAll

Rem Felder aktualisieren
WordBasic.UpdateFields

Rem zum Dokument-Anfang
WordBasic.StartOfDocument

Hinweis:
Dieses Makro ist noch in WordBasic, da ich schon sehr lange damit arbeite.
Es funktioniert aber auch bestens bis Word2003. Du kannst natürlich auch ein
entsprechendes Makro aufzeichnen.

Falls sich der Benutzer bei einer Eingabe vertippt hat, kann er die Abfragen
neu starten mit Bearbeiten / alles markieren / F9-Taste.

Viele Grüße
Iris
Post by Andreas
Hallo,
ich habe eine Dokumentenvorlage in der Benutzer Texte in eine Textmarke
schreiben sollen. Ein Feld referenziert dann auf diese Textmarke und zeigt
deren Inhalt z.B. im Textkopf an. Mein Problem ist das die Anwender diese
Textmarken beim Editieren häufig löschen. Gibt es eine Möglichkeit diese zu
schützen? Oder eine andere Möglichkeit diese Funktionalität zu erreichen?
Word 2000 SP3
Viele Grüße
Andreas
Andreas
2006-02-16 07:59:27 UTC
Permalink
Hallo Iris,

vielen Dank für deine umfangreiche Hilfe. Ich werde mir deinen Text auf
jeden fall Kopieren und lokal speichern. Ich habe die gewünschte
Funktionalität mit der StyleRef-Feldfunktion erreicht.
Nochmals vielen Dank!
Post by Iris Hutsch
Hallo Andreas,
1. In die oberste Zeile der Dokumentvorlage füge ich eine Tabellenzeile
(ohne Rahmen) ein. Die Spaltenanzahl entspricht der Anzahl der Textmarken.
2. In jede dieser Tabellenspalten füge ich eine entsprechende Abfrage ein mit
Einfügen / Feld / Ask.
3. Im Text füge ich an der passenden Stelle mit Einfügen / Feld / Ref die
jeweilige Textmarke ein.
4. Dann formatiere ich die Tabellenzeile mit Schriftgröße "1".
Rem Druck-Option "Felder aktualisieren" ausschalten
WordBasic.ToolsOptionsPrint UpdateFields:=0
Rem Druck-Option "Verknüpfungen aktualisieren" ausschalten
WordBasic.ToolsOptionsPrint UpdateLinks:=0
Rem alles markieren
WordBasic.EditSelectAll
Rem Felder aktualisieren
WordBasic.UpdateFields
Rem zum Dokument-Anfang
WordBasic.StartOfDocument
Dieses Makro ist noch in WordBasic, da ich schon sehr lange damit arbeite.
Es funktioniert aber auch bestens bis Word2003. Du kannst natürlich auch ein
entsprechendes Makro aufzeichnen.
Falls sich der Benutzer bei einer Eingabe vertippt hat, kann er die Abfragen
neu starten mit Bearbeiten / alles markieren / F9-Taste.
Viele Grüße
Iris
Post by Andreas
Hallo,
ich habe eine Dokumentenvorlage in der Benutzer Texte in eine Textmarke
schreiben sollen. Ein Feld referenziert dann auf diese Textmarke und zeigt
deren Inhalt z.B. im Textkopf an. Mein Problem ist das die Anwender diese
Textmarken beim Editieren häufig löschen. Gibt es eine Möglichkeit diese zu
schützen? Oder eine andere Möglichkeit diese Funktionalität zu erreichen?
Word 2000 SP3
Viele Grüße
Andreas
Cindy M -WordMVP-
2006-02-15 17:10:51 UTC
Permalink
Hi =?Utf-8?B?QW5kcmVhcw==?=,
Post by Andreas
ich habe eine Dokumentenvorlage in der Benutzer Texte in eine Textmarke
schreiben sollen. Ein Feld referenziert dann auf diese Textmarke und zeigt
deren Inhalt z.B. im Textkopf an. Mein Problem ist das die Anwender diese
Textmarken beim Editieren häufig löschen. Gibt es eine Möglichkeit diese zu
schützen? Oder eine andere Möglichkeit diese Funktionalität zu erreichen?
Nein, leider ist es nicht möglich, Textmarken explizit zu schützen. Word 2003 hat
eine neue Art Dokumentschutz, womit man die Textmarke (plus mindesten ein
Zeichen; ein Leerzeichen, etwa) schützen kann, indem die Bereiche, die die
Textmarkenzeichen enthält, gesperrt werden. Word 2000 stellt diese Funktionalität
jedoch nicht zur Verfügung.

Da bleibt höchstens Formularfelder. Aber der Formular-Dokumentschutz ist recht
"streng".

Wenn der einzige Zweck dieser Textmarken ist, den Inhalt anderswo im Dokument
(mittels REF-Felder?) anzuzeigen, wäre unter Umständen das Formatieren mit einer
Formatvorlage, und Anzeigen durch eine StyleRef-Feldfunktion vielleicht eine
Möglichkeit?

Cindy Meister
Co-Autor von »Microsoft Word-Programmierung Das Handbuch« (MS Press)
http://www.word.mvps.org
http://homepage.swissonline.ch/cindymeister

Rückfragen & Antworten nur in der Newsgroup, bitte!
Andreas
2006-02-16 07:26:28 UTC
Permalink
Guten Morgen,

ich möchte mir erst mal für die Infos bedanken. Ich werde mich jetzt in die
Vorschläge einarbeiten und dann hoffentlich noch heute berichten.
Vielen Dank!

Andreas
Post by Cindy M -WordMVP-
Hi =?Utf-8?B?QW5kcmVhcw==?=,
Post by Andreas
ich habe eine Dokumentenvorlage in der Benutzer Texte in eine Textmarke
schreiben sollen. Ein Feld referenziert dann auf diese Textmarke und zeigt
deren Inhalt z.B. im Textkopf an. Mein Problem ist das die Anwender diese
Textmarken beim Editieren häufig löschen. Gibt es eine Möglichkeit diese zu
schützen? Oder eine andere Möglichkeit diese Funktionalität zu erreichen?
Nein, leider ist es nicht möglich, Textmarken explizit zu schützen. Word 2003 hat
eine neue Art Dokumentschutz, womit man die Textmarke (plus mindesten ein
Zeichen; ein Leerzeichen, etwa) schützen kann, indem die Bereiche, die die
Textmarkenzeichen enthält, gesperrt werden. Word 2000 stellt diese Funktionalität
jedoch nicht zur Verfügung.
Da bleibt höchstens Formularfelder. Aber der Formular-Dokumentschutz ist recht
"streng".
Wenn der einzige Zweck dieser Textmarken ist, den Inhalt anderswo im Dokument
(mittels REF-Felder?) anzuzeigen, wäre unter Umständen das Formatieren mit einer
Formatvorlage, und Anzeigen durch eine StyleRef-Feldfunktion vielleicht eine
Möglichkeit?
Cindy Meister
Co-Autor von »Microsoft Word-Programmierung Das Handbuch« (MS Press)
http://www.word.mvps.org
http://homepage.swissonline.ch/cindymeister
Rückfragen & Antworten nur in der Newsgroup, bitte!
Andreas
2006-02-16 07:57:30 UTC
Permalink
Wenig später...

Hallo,

ich bin mit der StyleRef-Feldfunktion schnell zum Ziel gekommen. Dieses
Vorgehen ist völlig ausreichend.
Vielen Dank für den Hinweis. Wieder was gelernt.
Post by Cindy M -WordMVP-
Hi =?Utf-8?B?QW5kcmVhcw==?=,
Post by Andreas
ich habe eine Dokumentenvorlage in der Benutzer Texte in eine Textmarke
schreiben sollen. Ein Feld referenziert dann auf diese Textmarke und zeigt
deren Inhalt z.B. im Textkopf an. Mein Problem ist das die Anwender diese
Textmarken beim Editieren häufig löschen. Gibt es eine Möglichkeit diese zu
schützen? Oder eine andere Möglichkeit diese Funktionalität zu erreichen?
Nein, leider ist es nicht möglich, Textmarken explizit zu schützen. Word 2003 hat
eine neue Art Dokumentschutz, womit man die Textmarke (plus mindesten ein
Zeichen; ein Leerzeichen, etwa) schützen kann, indem die Bereiche, die die
Textmarkenzeichen enthält, gesperrt werden. Word 2000 stellt diese Funktionalität
jedoch nicht zur Verfügung.
Da bleibt höchstens Formularfelder. Aber der Formular-Dokumentschutz ist recht
"streng".
Wenn der einzige Zweck dieser Textmarken ist, den Inhalt anderswo im Dokument
(mittels REF-Felder?) anzuzeigen, wäre unter Umständen das Formatieren mit einer
Formatvorlage, und Anzeigen durch eine StyleRef-Feldfunktion vielleicht eine
Möglichkeit?
Cindy Meister
Co-Autor von »Microsoft Word-Programmierung Das Handbuch« (MS Press)
http://www.word.mvps.org
http://homepage.swissonline.ch/cindymeister
Rückfragen & Antworten nur in der Newsgroup, bitte!
Loading...