Discussion:
Textmarken werden mit Text gelöscht
(zu alt für eine Antwort)
Christina Doerfel
2008-07-09 13:52:06 UTC
Permalink
Hallo liebe NG,
in einer Vorlage (Word XP) habe ich Textmarken und Text dahinter. Wenn ich
den Text lösche, z.B. mit der Rückschritt-Taste, wird jedesmal mit dem 1.
Zeichen auch die Textmarke gelöscht! Gibt es eine Einstellung, mit der ich
dies verhindern kann?
Ich muss die Textmarke nämlich wieder verwenden und einen neuen Text
hinzufügen lassen.
Vielen Dank und beste Grüsse
Christina
Frank Spade
2008-07-09 15:44:59 UTC
Permalink
Hallo Christina,

ich habe mich mit dem Problem auch eine Weile herumgeschlagen und keine
rundum befriedigende Lösung gefunden.

Habe mich damit beholfen vor der schließenden Klammer der Textmarke immer
einen Leerschritt zu haben (statt danach), was zur Folge hat, dass immer ein
Zeichen übrig bleibt. Das funktioniert auch beim Suchen und Ersetzen, wenn
ich darauf achte beim Suchen am Ende kein Leerzeichen zu haben.

Nicht besonders befriedigend, aber es geht. Vielleicht hilft's ja, oder die
Experten haben noch etwas Besseres anzubieten.

Herzlichen Gruß

Frank

"Christina Doerfel" <***@discussions.microsoft.com> schrieb im
Newsbeitrag news:293D03A9-7863-41B2-91CE-***@microsoft.com...
Hallo liebe NG,
in einer Vorlage (Word XP) habe ich Textmarken und Text dahinter. Wenn ich
den Text lösche, z.B. mit der Rückschritt-Taste, wird jedesmal mit dem 1.
Zeichen auch die Textmarke gelöscht! Gibt es eine Einstellung, mit der ich
dies verhindern kann?
Ich muss die Textmarke nämlich wieder verwenden und einen neuen Text
hinzufügen lassen.
Vielen Dank und beste Grüsse
Christina
Helmut Weber
2008-07-09 15:54:46 UTC
Permalink
Hallo Christina,

den Text in der Textmarke markieren,
ohne das letzte Zeichen.
Den neuen Text eintippen.
Das letzte Zeichen, das von der alten Textmarke übrig ist, löschen.

--

Gruß

Helmut Weber, MVP WordVBA

Vista Small Business, Office XP
Christina Doerfel
2008-07-10 08:57:01 UTC
Permalink
Hallo Helmut, hallo Frank
danke für eure Tipps. Da ich aber das Löschen in ein Makro einbauen muss,
wollte ich eben den ganzen Text markieren und dann Löschen. Danach per Makro
den neuen Text einfügen. Das gestaltet sich dann schwieriger, wenn man immer
diese "Work arounds" einbauen muss. Trotzdem vielen Dank und herzliche Gruesse
Christina
Post by Frank Spade
Hallo Christina,
den Text in der Textmarke markieren,
ohne das letzte Zeichen.
Den neuen Text eintippen.
Das letzte Zeichen, das von der alten Textmarke übrig ist, löschen.
--
Gruß
Helmut Weber, MVP WordVBA
Vista Small Business, Office XP
Lisa
2008-07-10 09:27:51 UTC
Permalink
Hallo Christina,

nein! Von VBA hast Du ja bisher gar nicht gesprochen (dafür gibt es
auch eine eigene Newsgroup!). Wenn Du das sowieso in VBA machst, dann
benutz eine Funktion wie diese, die die Textmarke um den eingefügten
Text gleich wieder setzt. An die Funktion wird der Name der Textmarke
und der neue Inhalt übergeben, lässt sich natürlich auch noch
variieren. Damit steht die Textmarke danach immer wieder zur
Verfügung:
_____
Public Sub ReSetBookmark(ByVal TMName As String, ByVal TMInhalt As
String)
'Recycling-Textmarke mit übernommenen Werten, geht für alle Textmarken

Dim bm As Bookmark
Dim rng As Range

If ActiveDocument.Bookmarks.Exists(TMName) Then
Set bm = ActiveDocument.Bookmarks(TMName)
Set rng = bm.Range
rng.Text = TMInhalt
ActiveDocument.Bookmarks.Add Name:=TMName, Range:=rng
End If

Set rng = Nothing
Set bm = Nothing

End Sub
_____

Gruß
Lisa
_____
http://www.schreibbuero-richter.de
Christina Doerfel
2008-07-21 08:04:01 UTC
Permalink
Hallo Lisa,
danke für deine Hilfe. Was mich grundsätzlich interessiert, ist die
Tatsache, dass bei manchen Benutzern die Textmarke mit dem Text gelöscht
wird, bei anderen nicht. Und das, obwohl alle mit Office XP arbeiten. Das
muss doch dann irgend eine Einstellung sein. Und danach suche ich, hab's aber
noch nicht gefunden :-(
Beste Grüsse
Christina
Post by Frank Spade
Hallo Christina,
nein! Von VBA hast Du ja bisher gar nicht gesprochen (dafür gibt es
auch eine eigene Newsgroup!). Wenn Du das sowieso in VBA machst, dann
benutz eine Funktion wie diese, die die Textmarke um den eingefügten
Text gleich wieder setzt. An die Funktion wird der Name der Textmarke
und der neue Inhalt übergeben, lässt sich natürlich auch noch
variieren. Damit steht die Textmarke danach immer wieder zur
_____
Public Sub ReSetBookmark(ByVal TMName As String, ByVal TMInhalt As
String)
'Recycling-Textmarke mit übernommenen Werten, geht für alle Textmarken
Dim bm As Bookmark
Dim rng As Range
If ActiveDocument.Bookmarks.Exists(TMName) Then
Set bm = ActiveDocument.Bookmarks(TMName)
Set rng = bm.Range
rng.Text = TMInhalt
ActiveDocument.Bookmarks.Add Name:=TMName, Range:=rng
End If
Set rng = Nothing
Set bm = Nothing
End Sub
_____
Gruß
Lisa
_____
http://www.schreibbuero-richter.de
Lisa
2008-07-21 12:27:06 UTC
Permalink
On 21 Jul., 10:04, Christina Doerfel
Post by Christina Doerfel
Hallo Lisa,
danke für deine Hilfe. Was mich grundsätzlich interessiert, ist die
Tatsache, dass bei manchen Benutzern die Textmarke mit dem Text gelöscht
wird, bei anderen nicht. Und das, obwohl alle mit Office XP arbeiten. Das
muss doch dann irgend eine Einstellung sein. Und danach suche ich, hab's aber
noch nicht gefunden :-(
Beste Grüsse
Christina
Post by Frank Spade
Hallo Christina,
nein! Von VBA hast Du ja bisher gar nicht gesprochen (dafür gibt es
auch eine eigene Newsgroup!). Wenn Du das sowieso in VBA machst, dann
benutz eine Funktion wie diese, die die Textmarke um den eingefügten
Text gleich wieder setzt. An die Funktion wird der Name der Textmarke
und der neue Inhalt übergeben, lässt sich natürlich auch noch
variieren. Damit steht die Textmarke danach immer wieder zur
_____
Public Sub ReSetBookmark(ByVal TMName As String, ByVal TMInhalt As
String)
'Recycling-Textmarke mit übernommenen Werten, geht für alle Textmarken
Dim bm As Bookmark
Dim rng As Range
If ActiveDocument.Bookmarks.Exists(TMName) Then
Set bm = ActiveDocument.Bookmarks(TMName)
Set rng = bm.Range
rng.Text = TMInhalt
ActiveDocument.Bookmarks.Add Name:=TMName, Range:=rng
End If
Set rng = Nothing
Set bm = Nothing
End Sub
_____
Gruß
Lisa
_____
http://www.schreibbuero-richter.de
Hallo Christina,

beim Verwenden der o. g. Prozedur sollten die Textmarken beim Befüllen
nicht gelöscht werden. Wenn jedoch offene Textmarken verwendet werden,
können diese beim Befüllen mit VBA gelöscht werden. Wenn die Nutzer
alle das gleiche System verwenden, könnte man die Einstellungen in
Extras - Optionen - Bearbeiten einmal systematisch testen. Als
Kandidaten, die ein unterschiedliches Verhalten hervorrufen, hätte ich
zu bieten:
Extras - Optionen - Bearbeiten:
- Eingabe ersetzt Auswahl
- Überschreibmodus
- Ausschneiden und Einfügen mit Leerzeichenausgleich
Das müsste man halt mal probieren, ob da unterschiedliche Optionen bei
den verschiedenen Nutzern eingestellt sind.

Gruß
Lisa
_____
http://www.schreibbuero-richter.de/word.html
Christina Doerfel
2008-07-21 13:06:00 UTC
Permalink
Hallo Lisa,
das werde ich überprüfen.
Vielen Dank und beste Grüsse
Christina
Post by Lisa
On 21 Jul., 10:04, Christina Doerfel
Post by Christina Doerfel
Hallo Lisa,
danke für deine Hilfe. Was mich grundsätzlich interessiert, ist die
Tatsache, dass bei manchen Benutzern die Textmarke mit dem Text gelöscht
wird, bei anderen nicht. Und das, obwohl alle mit Office XP arbeiten. Das
muss doch dann irgend eine Einstellung sein. Und danach suche ich, hab's aber
noch nicht gefunden :-(
Beste Grüsse
Christina
Post by Frank Spade
Hallo Christina,
nein! Von VBA hast Du ja bisher gar nicht gesprochen (dafür gibt es
auch eine eigene Newsgroup!). Wenn Du das sowieso in VBA machst, dann
benutz eine Funktion wie diese, die die Textmarke um den eingefügten
Text gleich wieder setzt. An die Funktion wird der Name der Textmarke
und der neue Inhalt übergeben, lässt sich natürlich auch noch
variieren. Damit steht die Textmarke danach immer wieder zur
_____
Public Sub ReSetBookmark(ByVal TMName As String, ByVal TMInhalt As
String)
'Recycling-Textmarke mit übernommenen Werten, geht für alle Textmarken
Dim bm As Bookmark
Dim rng As Range
If ActiveDocument.Bookmarks.Exists(TMName) Then
Set bm = ActiveDocument.Bookmarks(TMName)
Set rng = bm.Range
rng.Text = TMInhalt
ActiveDocument.Bookmarks.Add Name:=TMName, Range:=rng
End If
Set rng = Nothing
Set bm = Nothing
End Sub
_____
Gruß
Lisa
_____
http://www.schreibbuero-richter.de
Hallo Christina,
beim Verwenden der o. g. Prozedur sollten die Textmarken beim Befüllen
nicht gelöscht werden. Wenn jedoch offene Textmarken verwendet werden,
können diese beim Befüllen mit VBA gelöscht werden. Wenn die Nutzer
alle das gleiche System verwenden, könnte man die Einstellungen in
Extras - Optionen - Bearbeiten einmal systematisch testen. Als
Kandidaten, die ein unterschiedliches Verhalten hervorrufen, hätte ich
- Eingabe ersetzt Auswahl
- Überschreibmodus
- Ausschneiden und Einfügen mit Leerzeichenausgleich
Das müsste man halt mal probieren, ob da unterschiedliche Optionen bei
den verschiedenen Nutzern eingestellt sind.
Gruß
Lisa
_____
http://www.schreibbuero-richter.de/word.html
Loading...