Hallo TFF (hier sollte eigentlich der vollständige Name eingetragen
sein...),
1Min suche in der Word-FAQ liefert:
http://mypage.bluewin.ch/reprobst/WordFAQ/FSprache.htm
Welche Dateien machen die Rechtschreibtools für MS Office aus?
Ein kompletter Satz für die Rechtschreibtools umfasst mindestens folgende
Komponenten:
Ein Wörterbuch Für die Rechtschreibung. Der Name dieser Datei ist wie folgt
aufgebaut: MSSPx_Sprachcode.LEX also z.B. MSSP2_GE.LEX.
Eine Datei für die Grammatik. Der Name dieser Datei ist wie folgt
aufgebaut: MSGRx_Sprachcode.LEX also z.B. MSGR2_GE.LEX.
Eine Datei für die Silbentrennung. Der Name dieser Datei ist wie folgt
aufgebaut: MSHYx_Sprachcode.LEX also z.B. MSHY2_GE.LEX.
Eine Datei für den Thesaurus (enthält die Synonyme und Antonyme). Der Name
dieser Datei ist wie folgt aufgebaut: MSTHx_Sprachcode.LEX also z.B.
MSTH2_GE.LEX.
Je nach Sprache eine unterschiedliche Anzahl von Programmbibliotheken
(DLL's).
Die hier aufgeführten Dateinamen sind nur als eine Richtlinie zu verstehen.
Je nach Sprachmodul und Office-Version kann die vom Hersteller verwendete
Konvention leicht variieren. Sie sollten hier etwas intuitiv vorgehen.
----schnapp----
Interessant vielleicht der Satz:
"Es reicht hier bei weitem nicht, die richtigen Dateien zu besitzen und
diese ins richtige Verzeichnis zu versorgen. "
nur mal so angemerkt...;-)
--
Gruß Christian
~~~~~~~~~~~~
=> http://www.fruiture.de/perl/questions.html#intro
=> http://word.mvps.org