unknown
2005-04-27 13:30:02 UTC
Hallo
Ich arbeite mit Office 2003.
Ausgangslage:
In einem Protokoll habe ich oben einen geschützten Formularteil (mit
Teilnehmer, Ort, Datum, usw), gefolgt von einem freigegegenen Teil mit
Traktanden. Pro Traktandum habe ich einen Bereich für eine Beschreibung, für
Beschlüsse und für Auftträge.
Die Aufträge aller Traktanden sollen zuoberst (nach dem Formularteil, vor
den Traktanden) nochmals aufgelistet sein.
Dazu habe ich für die Aufträge eine Formatvorlage erstellt (FVAuftrag) und
füge nun oberhalb der Traktanden ein Inhaltsverzeichnis auf diese
Formatvorlage ein. Soweit so gut.
Problem:
Bei ungeschütztem Dokument kann ich das Verzeichnis aktualisieren. Sobald
ich aber den Schutz (nur für den Formularabschnitt) aktivere, kann ich das
Verzeichnis nicht mehr aktualisieren.
Frage:
Wie kann ich auch bei geschütztem Dokument die Felder (Verzeichnis)
aktualiseren.
Zusatzinfos:
Auch Makros können im geschützten Zustand nicht mehr gestartet werden.
Vielen Dank für Eure Hilfe
MfG Christian Königsdorfer
Ich arbeite mit Office 2003.
Ausgangslage:
In einem Protokoll habe ich oben einen geschützten Formularteil (mit
Teilnehmer, Ort, Datum, usw), gefolgt von einem freigegegenen Teil mit
Traktanden. Pro Traktandum habe ich einen Bereich für eine Beschreibung, für
Beschlüsse und für Auftträge.
Die Aufträge aller Traktanden sollen zuoberst (nach dem Formularteil, vor
den Traktanden) nochmals aufgelistet sein.
Dazu habe ich für die Aufträge eine Formatvorlage erstellt (FVAuftrag) und
füge nun oberhalb der Traktanden ein Inhaltsverzeichnis auf diese
Formatvorlage ein. Soweit so gut.
Problem:
Bei ungeschütztem Dokument kann ich das Verzeichnis aktualisieren. Sobald
ich aber den Schutz (nur für den Formularabschnitt) aktivere, kann ich das
Verzeichnis nicht mehr aktualisieren.
Frage:
Wie kann ich auch bei geschütztem Dokument die Felder (Verzeichnis)
aktualiseren.
Zusatzinfos:
Auch Makros können im geschützten Zustand nicht mehr gestartet werden.
Vielen Dank für Eure Hilfe
MfG Christian Königsdorfer