Discussion:
Normal.dot aus Word2000 nach 2007
(zu alt für eine Antwort)
Jürgen Dietze
2007-09-05 06:22:00 UTC
Permalink
Word 2000/Word 2007

Hallo zusammen,
wir steigen demnächst von 2000 auf 2007 um. Unsere Sekretärinnen haben zum
Teil bemerkenswerte normal.dots (so um die 20MB) mit ich weiß nicht was für
Textbausteinen.

Lassen sich die problemlos in eine dotx bzw. dotm-Datei umwandeln? Oder gibt
es da irgendwelche Probleme?

und:

Wie wandel ich die Datei um?

Danke für eure Hilfe

Gruß
Jürgen Dietze
Lisa Wilke-Thissen
2007-09-05 07:05:54 UTC
Permalink
Hallo Jürgen,
Post by Jürgen Dietze
Word 2000/Word 2007
wir steigen demnächst von 2000 auf 2007 um.
Unsere Sekretärinnen haben zum Teil bemerkenswerte
normal.dots (so um die 20MB) mit ich weiß nicht was für
Textbausteinen.
eine Normal.dot hätte man derart nicht belasten sollen - auch nicht mit
AutoTexten. Mir scheint, das Arbeiten mit Dokumentvorlagen ist unbekannt
oder wird einfach ignoriert ...
Post by Jürgen Dietze
Lassen sich die problemlos in eine dotx bzw.
dotm-Datei umwandeln?
Eine neue Version ist die beste Gelegenheit, endlich neue, saubere Vorlagen
zu nutzen. Deshalb solltest du auf keinen Fall die alten Normal.dots
konvertieren. Verwende die Normal.dotx bzw. Normal.dotm und kopiere ggf.
Makros und AutoTexte (Schnellbausteine) aus der alten Normal.dot in dafür
besser geeignete Vorlagen (AutoTexte z. B. in die Building Blocks.dotx).

Makros:
Über die Registerkarte "Entwicklertools | Dokumentvorlage" oder das
Office-Logo und dann "Add-Ins | Verwalten: Vorlagen" gelangst Du in das
Dialogfeld "Dokumentvorlagen und Add-Ins". Hierüber kannst Du (wie früher)
unter "Organisieren" Makroprojekte von einer zur anderen Vorlage kopieren.

AutoTexte (=Schnellbausteine):
Kopiere alte Dokumentvorlagen mit AutoText-Einträgen in den Ordner, in dem
sich auch die Datei "Building Blocks.dotx" befindet.
Wähle in Word 2007 über "Einfügen | Schnellbausteine" den "Organizer" für
Bausteine". Darin werden nun auch die alten AutoText-Einträge angezeigt.
Diese kannst du (leider nur einzeln) über den Befehl "Eigenschaften
bearbeiten | Speichern in" in eine neue Vorlage (Building Blocks.dotx,
Normal.dotm etc.) übernehmen.
--
Viele Grüße

Lisa
MS MVP Word
Jürgen Dietze
2007-09-05 07:38:01 UTC
Permalink
Hallo Lisa,
danke für die ausführliche Antwort!
Du sprichst mir mit deinen Anmerkungen aus der Seele. Aber mach das mal den
Benutzern (bei weitem nicht nur die Sekretärinnen *grins*) klar.

Das schrittweise Kopieren werde ich den Kollegen nahebringen. Vielleicht
schmeißen die dann ja das eine oder andere raus...

Gruß und Danke
Jürgen
Post by Lisa Wilke-Thissen
Hallo Jürgen,
Post by Jürgen Dietze
Word 2000/Word 2007
wir steigen demnächst von 2000 auf 2007 um.
Unsere Sekretärinnen haben zum Teil bemerkenswerte
normal.dots (so um die 20MB) mit ich weiß nicht was für
Textbausteinen.
eine Normal.dot hätte man derart nicht belasten sollen - auch nicht mit
AutoTexten. Mir scheint, das Arbeiten mit Dokumentvorlagen ist unbekannt
oder wird einfach ignoriert ...
Post by Jürgen Dietze
Lassen sich die problemlos in eine dotx bzw.
dotm-Datei umwandeln?
Eine neue Version ist die beste Gelegenheit, endlich neue, saubere Vorlagen
zu nutzen. Deshalb solltest du auf keinen Fall die alten Normal.dots
konvertieren. Verwende die Normal.dotx bzw. Normal.dotm und kopiere ggf.
Makros und AutoTexte (Schnellbausteine) aus der alten Normal.dot in dafür
besser geeignete Vorlagen (AutoTexte z. B. in die Building Blocks.dotx).
Über die Registerkarte "Entwicklertools | Dokumentvorlage" oder das
Office-Logo und dann "Add-Ins | Verwalten: Vorlagen" gelangst Du in das
Dialogfeld "Dokumentvorlagen und Add-Ins". Hierüber kannst Du (wie früher)
unter "Organisieren" Makroprojekte von einer zur anderen Vorlage kopieren.
Kopiere alte Dokumentvorlagen mit AutoText-Einträgen in den Ordner, in dem
sich auch die Datei "Building Blocks.dotx" befindet.
Wähle in Word 2007 über "Einfügen | Schnellbausteine" den "Organizer" für
Bausteine". Darin werden nun auch die alten AutoText-Einträge angezeigt.
Diese kannst du (leider nur einzeln) über den Befehl "Eigenschaften
bearbeiten | Speichern in" in eine neue Vorlage (Building Blocks.dotx,
Normal.dotm etc.) übernehmen.
--
Viele Grüße
Lisa
MS MVP Word
Lisa Wilke-Thissen
2007-09-05 07:46:21 UTC
Permalink
Hallo Jürgen,

"J�rgen Dietze" schrieb im Newsbeitrag news:A0459D6C-2E28-4419-B62E-***@microsoft.com...

[Schnellbausteine]
Post by Jürgen Dietze
Das schrittweise Kopieren werde ich den Kollegen nahebringen.
Vielleicht schmeißen die dann ja das eine oder andere raus...
sinnvoll wäre, evtl. gemeinsam genutzte/benötigte Bausteine global zur
Verfügung zu stellen. Das bedeutet natürlich Kommunikation/Absprachen und
Vorarbeit - auf Dauer gesehen jedoch lohnenswert.
--
Viele Grüße

Lisa
MS MVP Word
Fuhrer Barbara
2007-10-05 11:30:01 UTC
Permalink
Post by Lisa Wilke-Thissen
Hallo Jürgen,
Post by Jürgen Dietze
Word 2000/Word 2007
wir steigen demnächst von 2000 auf 2007 um.
Unsere Sekretärinnen haben zum Teil bemerkenswerte
normal.dots (so um die 20MB) mit ich weiß nicht was für
Textbausteinen.
eine Normal.dot hätte man derart nicht belasten sollen - auch nicht mit
AutoTexten. Mir scheint, das Arbeiten mit Dokumentvorlagen ist unbekannt
oder wird einfach ignoriert ...
Post by Jürgen Dietze
Lassen sich die problemlos in eine dotx bzw.
dotm-Datei umwandeln?
Eine neue Version ist die beste Gelegenheit, endlich neue, saubere Vorlagen
zu nutzen. Deshalb solltest du auf keinen Fall die alten Normal.dots
konvertieren. Verwende die Normal.dotx bzw. Normal.dotm und kopiere ggf.
Makros und AutoTexte (Schnellbausteine) aus der alten Normal.dot in dafür
besser geeignete Vorlagen (AutoTexte z. B. in die Building Blocks.dotx).
Über die Registerkarte "Entwicklertools | Dokumentvorlage" oder das
Office-Logo und dann "Add-Ins | Verwalten: Vorlagen" gelangst Du in das
Dialogfeld "Dokumentvorlagen und Add-Ins". Hierüber kannst Du (wie früher)
unter "Organisieren" Makroprojekte von einer zur anderen Vorlage kopieren.
Kopiere alte Dokumentvorlagen mit AutoText-Einträgen in den Ordner, in dem
sich auch die Datei "Building Blocks.dotx" befindet.
Wähle in Word 2007 über "Einfügen | Schnellbausteine" den "Organizer" für
Bausteine". Darin werden nun auch die alten AutoText-Einträge angezeigt.
Diese kannst du (leider nur einzeln) über den Befehl "Eigenschaften
bearbeiten | Speichern in" in eine neue Vorlage (Building Blocks.dotx,
Normal.dotm etc.) übernehmen.
--
Viele Grüße
Lisa
MS MVP Word
Loading...