Discussion:
[Wd2K2] Codewerte für Zellenendemarke, Zeilenendemarke einer Tabelle gesucht
(zu alt für eine Antwort)
Detlef Lechner
2005-08-20 08:57:49 UTC
Permalink
Hallo Newsgroup,

wie lauten die ASCII(bzw. Unicode)-Codewerte für die Zellenendemarke
und die Zeilenendemarke in einer Tabelle in einem Word-Dokument?
Wie heißt 'Zellenendemarke' und 'Zeilenendemarke' auf englisch?

MfG
Detlef Lechner
--
Stell Dir vor, es ist Flamewar und keiner macht mit...
Lisa Wilke-Thissen
2005-08-20 10:03:26 UTC
Permalink
Hallo Detlef,
Post by Detlef Lechner
wie lauten die ASCII(bzw. Unicode)-Codewerte für die Zellenendemarke
und die Zeilenendemarke in einer Tabelle in einem Word-Dokument?
unter "Einfügen/ Symbol/ Symbol (bzw. normaler Text)" solltest du die
Codewerte finden.
Post by Detlef Lechner
Wie heißt 'Zellenendemarke' und 'Zeilenendemarke' auf englisch?
end-of-cell marker and line break symbol. Siehe auch:
http://word.mvps.org/FAQs/Formatting/NonPrintChars.htm
--
Viele Grüße

Lisa
MS MVP Word
Microsoft Excel - Die Expertentipps http://tinyurl.com/cmned
Detlef Lechner
2005-08-20 14:39:39 UTC
Permalink
Hallo Lisa,
Post by Lisa Wilke-Thissen
Post by Detlef Lechner
wie lauten die ASCII(bzw. Unicode)-Codewerte für die Zellenendemarke
und die Zeilenendemarke in einer Tabelle in einem Word-Dokument?
unter "Einfügen/ Symbol/ Symbol (bzw. normaler Text)" solltest du die
Codewerte finden.
Wieso 'Codewerte'? Beide Marken zeigt mir Word mit demselben Zeichen
(U+00A4 = internationales Währungszeichen) an.
Post by Lisa Wilke-Thissen
Post by Detlef Lechner
Wie heißt 'Zellenendemarke' und 'Zeilenendemarke' auf englisch?
http://word.mvps.org/FAQs/Formatting/NonPrintChars.htm
Die Leute scheinen englisch für 'Zeilenendemarke' gleich häufig
'end-of-row marker' und 'line break symbol' zu verwenden (wenn man
Google trauen darf). Gibt Micrososft einem der beiden Fachwörter
Priorität?

Gruß
Detlef
Lisa Wilke-Thissen
2005-08-20 15:45:33 UTC
Permalink
Hallo Detlef,
Post by Detlef Lechner
Post by Lisa Wilke-Thissen
Post by Detlef Lechner
wie lauten die ASCII(bzw. Unicode)-Codewerte für die
Zellenendemarke und die Zeilenendemarke in einer Tabelle
in einem Word-Dokument?
unter "Einfügen/ Symbol/ Symbol (bzw. normaler Text)" solltest du
die Codewerte finden.
Wieso 'Codewerte'? Beide Marken zeigt mir Word mit demselben
Zeichen (U+00A4 = internationales Währungszeichen) an.
eine Zeilenendemarke (Umschalt+Eingabe] ist auf der genannten Website
als letztes Zeichen in der vorletzten Zeile abgebildet.
Post by Detlef Lechner
Post by Lisa Wilke-Thissen
http://word.mvps.org/FAQs/Formatting/NonPrintChars.htm
Die Leute scheinen englisch für 'Zeilenendemarke' gleich häufig
'end-of-row marker' und 'line break symbol' zu verwenden (wenn
man Google trauen darf). Gibt Microsoft einem der beiden Fachwörter
Priorität?
Es geht hier wohl um zwei verschiedene Dinge: Ich dachte an das
Zeichen, welches der manuelle Zeilenwechsel produziert. Du aber
scheinst das Ende einer Tabellenzeile zu meinen, die durch das gleiche
Zeichen wie das Ende einer Tabellenzelle dargestellt wird.
--
Viele Grüße

Lisa
MS MVP Word
Microsoft Excel - Die Expertentipps http://tinyurl.com/cmned
Helmut Weber
2005-08-20 18:03:31 UTC
Permalink
Hallo Detlef,

offiziell hab ich darüber bisher wenig gelesen.

Mit scheint, für Tabellen hat MS eine mehr oder weniger
gute "Working Solution", wo dieses oder jenes nicht zu
Ende gedacht werden durfte, weil man meinte,
dass das Geld anders besser angelegt sei.
Genug hätte man ja.

Ende-Marken markieren, leere Zelle oder "End-of-Row":

End-of-Cell Mark = chr$(13) & chr$(7)
Aber auch:
End-of-Row Mark = chr$(13) & chr$(7)

Nur ist mit End-of-Row Selection.Cells.Count = 0,
obwohl Selection.Information(wdWithInTable) = -1,
also true.

Wir wären also in einer Tabelle, aber in keiner Zelle.

Beispiel:

Dim s As String
Dim l As Long
MsgBox Selection.Information(wdWithInTable)
MsgBox Selection.Cells.Count
s = Selection.Text
For l = 1 To Len(s)
MsgBox Asc(Mid(s, l, 1))
Next

Wäre ja auch langweilig, wenn alles regelhaft und logisch wäre.
Dann bräuchten uns die Computer gar nicht mehr. ;-)

Gruß

Helmut Weber, MVP WordVBA

"red.sys" & chr$(64) & "t-online.de"
Win XP, Office 2003
Detlef Lechner
2005-08-21 17:22:19 UTC
Permalink
Hallo Helmut,

g2cu
Post by Helmut Weber
offiziell hab ich darüber bisher wenig gelesen.
Mit scheint, für Tabellen hat MS eine mehr oder weniger
gute "Working Solution", wo dieses oder jenes nicht zu
Ende gedacht werden durfte, weil man meinte,
dass das Geld anders besser angelegt sei.
Genug hätte man ja.
End-of-Cell Mark = chr$(13) & chr$(7)
End-of-Row Mark = chr$(13) & chr$(7)
Nur ist mit End-of-Row Selection.Cells.Count = 0,
obwohl Selection.Information(wdWithInTable) = -1,
also true.
Wir wären also in einer Tabelle, aber in keiner Zelle.
Dim s As String
Dim l As Long
MsgBox Selection.Information(wdWithInTable)
MsgBox Selection.Cells.Count
s = Selection.Text
For l = 1 To Len(s)
MsgBox Asc(Mid(s, l, 1))
Next
Wäre ja auch langweilig, wenn alles regelhaft und logisch wäre.
Dann bräuchten uns die Computer gar nicht mehr. ;-)
Ich habe das mit Interesse gelesen und danke Dir für Deine Ausleuchtung
des Problems. Ich glaube nun, daß ich zu viel Zeit damit verplempere,
wenn ich mich mit diesem Detail noch weiter beschäftige.
Ich habe mir vorgenommen, notfalls einige komplizierte Texte von Hand
zu editieren.
Daß Du mit Deiner Meinung nicht ganz allein bist, siehst Du auch aus
folgendem Beitrag:
http://www.kintespace.com/rasxlog/?p=131

Gruß
Detlef

P.S. Das Makro W2A() zum Export einer Tabelle nach Access funktioniert
noch immer nicht bei einer leeren Zelle. Ich werde deswegen einen neuen
Thread in news:microsoft.public.de.word.vba eröffnen.

Loading...