Discussion:
W2k: Dt Silbentrennung in Querverweisen?
(zu alt für eine Antwort)
Christian Freßdorf
2006-06-09 08:19:43 UTC
Permalink
Hallo zusammen,

muss mich doch mal an Euch mit einer Frage/Problem wenden:

ich habe einen deutschen Text und die englische Übersetzung.
In den Dokumenten ist die Sprache jeweils korrekt eingestellt.

Im englischen Text habe ich nun auch in den Querverweisen (auf
Überschriften/Textmarken/Abb-Beschriftunten) eine automatische
Silbentrennung, im deutschen jedoch nicht. Hier muss ich im Verweistext
eine manuelle Silbentrennung einfügen, damit diese auch in die Querverweise
übernommen wird.

Ich probiere jetzt seit einiger Zeit mit Einstellungen, komme aber auf
keinen grünen Zweig.
Ich kann es für alle Dokumente reproduzieren

System: Win2k+SP4, Off2k+SP3 (alle aktuellen Patches)

Hat jemand eine Idee oder ist das ein "Feature"?
Ist das in Wd2003 gelöst?
--
Gruß Christian
~~~~~~~~~~~~
Antworten / Rückmeldungen nur in die NG!
Co-Autor von »Microsoft Word-Programmierung.
Das Handbuch« (MS Press)
Thomas Gahler
2006-06-09 08:40:32 UTC
Permalink
Hallo Christian
Post by Christian Freßdorf
Hat jemand eine Idee oder ist das ein "Feature"?
Ist das in Wd2003 gelöst?
Kann ich nicht sagen ob in WD2003 gelöst ist, aber mit meinem WD2002 werden
Querverweis auf Überschriften und Textmarken ganz schön ordentlich getrennt.




--
Thomas Gahler
MVP für WordVBA
Co-Autor von »Microsoft Word-Programmierung.
Das Handbuch« (MS Press)

- Windows XP (SP1), Office XP (SP3)
Lisa Wilke-Thissen
2006-06-09 11:27:33 UTC
Permalink
Hallo Christian,

"Christian Fre�dorf" schrieb im Newsbeitrag news:***@zaphod-systems.de...

[Word 2002]
Post by Christian Freßdorf
ich habe einen deutschen Text und die englische Übersetzung.
In den Dokumenten ist die Sprache jeweils korrekt eingestellt.
Im englischen Text habe ich nun auch in den Querverweisen (auf
Überschriften/Textmarken/Abb-Beschriftunten) eine automatische
Silbentrennung, im deutschen jedoch nicht.
habe ein wenig in Word 2003 getestet. Anscheinend werden längere
Textpassagen getrennt, nicht aber das erste Wort. Auch erfolgt keine
Silbentrennung, wenn Querverweise lediglich ein Wort beinhalten. Ist
das für Dich nachvollziehbar?
--
Viele Grüße

Lisa
MS MVP Word
Anwendertage Word, Excel, PowerPoint und Outlook: www.anwendertage.de
Microsoft Excel - Die Expertentipps http://tinyurl.com/cmned
Christian Freßdorf
2006-06-20 07:20:41 UTC
Permalink
Hallo Lisa und Thomas,

danke erstmals für die Antworten (hab z.Z. viel zu tun, daher erst jetzt
die Antwort)
Post by Lisa Wilke-Thissen
Anscheinend werden längere
Textpassagen getrennt, nicht aber das erste Wort. Auch erfolgt keine
Silbentrennung, wenn Querverweise lediglich ein Wort beinhalten. Ist
das für Dich nachvollziehbar?
in Teilen.
Mittels manueller Silbentrennung bekomme ich auch bei bekannten Wörtern
häufig eine IMO bessere Trennung hin. Ansonsten sieht es jetzt bei längeren
Verweisen erstmals besser aus (meistens ist aber die Silbentrennung
ausgeschaltet?! - Muss ich mal erforschen, wo das jetzt hängt)
--
Gruß Christian
Loading...