Discussion:
Seltsame Tabellenfeld-Formatierung
(zu alt für eine Antwort)
Anselm Rapp
2006-08-21 11:42:31 UTC
Permalink
Hallo,

ich bekam ein Word-Dokument (ich selbst verwende 2003) mit einer Tabelle
zum Ausfüllen zugesandt. Trage ich Text in die Felder ein, entsteht ein
"Zwangs-Blocksatz", d. h. wenn ich nur zwei Buchstaben eingebe, steht
der erste ganz links und der zweite ganz rechts. Bei mehr Zeichen wird
über die Feldbreite verteilt. Weiterhin ist der eingegebene Text
hellblau unterstrichen, so lange der Cursor im Feld steht. Das ist mir
mit meiner nicht gerade kurzen Word-Erfahrung noch nie vorgekommen. Was
ist mit diesen Feldern los?

Danke für Aufklärung,

Anselm
--
Antworten bitte in der Newsgroup.

==> *Der* Link fuer Webmaster: www.rettet-das-internet.de <==
Robert M. Franz (RMF)
2006-08-21 12:38:54 UTC
Permalink
Hallo Anselm
Post by Anselm Rapp
ich bekam ein Word-Dokument (ich selbst verwende 2003) mit einer Tabelle
zum Ausfüllen zugesandt. Trage ich Text in die Felder ein, entsteht ein
"Zwangs-Blocksatz", d. h. wenn ich nur zwei Buchstaben eingebe, steht
der erste ganz links und der zweite ganz rechts. Bei mehr Zeichen wird
über die Feldbreite verteilt. Weiterhin ist der eingegebene Text
hellblau unterstrichen, so lange der Cursor im Feld steht. Das ist mir
mit meiner nicht gerade kurzen Word-Erfahrung noch nie vorgekommen. Was
ist mit diesen Feldern los?
Wir hatten erst diese Woche hier einen Thread, wo etwas aufgetaucht ist,
was dazu führen könnte:

Selection.ParagraphFormat.Alignment = wdAlignParagraphDistribute

In Word 2003 gibt's dafür offenbar das default-Tastaturkürzel
CTRL-SHIFT-J. (In Word 2000 müsste man selbst was zuordenen, der Befehl
heisst "AnordnenAbsatz".) Über das UI also nicht wirklich leicht
zugänglich ...

Prüfe mal die Absatz-Eigenschaft an dieser Stelle. Wenn statt "Links",
"Blocksatz", etc. dieses Dropdown leer ist, dann wird es das sein.

Gruss
Robert
PS: Warum das jemand gerade in einem Formular-Feld benutzen möchte, ist
mir allerdings schleierhaft ...
--
/"\ ASCII Ribbon Campaign | MS
\ / | MVP
X Against HTML | for
/ \ in e-mail & news | Word
Anselm Rapp
2006-08-21 13:02:26 UTC
Permalink
Hallo Robert,
Post by Robert M. Franz (RMF)
Post by Anselm Rapp
ich bekam ein Word-Dokument (ich selbst verwende 2003) mit einer
Tabelle zum Ausfüllen zugesandt. Trage ich Text in die Felder ein,
entsteht ein "Zwangs-Blocksatz", d. h. wenn ich nur zwei Buchstaben
eingebe, steht der erste ganz links und der zweite ganz rechts. Bei
mehr Zeichen wird über die Feldbreite verteilt. Weiterhin ist der
eingegebene Text hellblau unterstrichen, so lange der Cursor im Feld
steht. Das ist mir mit meiner nicht gerade kurzen Word-Erfahrung noch
nie vorgekommen. Was ist mit diesen Feldern los?
Wir hatten erst diese Woche hier einen Thread, wo etwas aufgetaucht ist,
Selection.ParagraphFormat.Alignment = wdAlignParagraphDistribute
In Word 2003 gibt's dafür offenbar das default-Tastaturkürzel
CTRL-SHIFT-J.
Damit kann man tatsächlich Blocksatz erzwingen. Die Abfrage der
Tastaturbelegung mit Strg + Alt + Num "+" (+ auf numerischer Tastatur)
ergibt "Befehl: Anordnen Absatz", "Beschreibung: Verteilter Absatz".
Bliebe die Frage, wie man das rückgängig macht. Nochmaliges Betätigen
ist's nicht.
Post by Robert M. Franz (RMF)
(In Word 2000 müsste man selbst was zuordenen, der Befehl
heisst "AnordnenAbsatz".) Über das UI also nicht wirklich leicht
zugänglich ...
Prüfe mal die Absatz-Eigenschaft an dieser Stelle. Wenn statt "Links",
"Blocksatz", etc. dieses Dropdown leer ist, dann wird es das sein.
Steht auf "Links". :-(
Post by Robert M. Franz (RMF)
PS: Warum das jemand gerade in einem Formular-Feld benutzen möchte, ist
mir allerdings schleierhaft ...
Ja, das ist schon fast pervers. :-)

Dank und Gruß,

Anselm
--
Antworten bitte in der Newsgroup.

==> *Der* Link fuer Webmaster: www.rettet-das-internet.de <==
Robert M. Franz (RMF)
2006-08-21 13:14:15 UTC
Permalink
Post by Anselm Rapp
Post by Robert M. Franz (RMF)
Selection.ParagraphFormat.Alignment = wdAlignParagraphDistribute
In Word 2003 gibt's dafür offenbar das default-Tastaturkürzel
CTRL-SHIFT-J.
Damit kann man tatsächlich Blocksatz erzwingen. Die Abfrage der
Tastaturbelegung mit Strg + Alt + Num "+" (+ auf numerischer Tastatur)
ergibt "Befehl: Anordnen Absatz", "Beschreibung: Verteilter Absatz".
Bliebe die Frage, wie man das rückgängig macht. Nochmaliges Betätigen
ist's nicht.
Hmm, bin nicht ganz sicher, ob ich Dich richtig verstehe, aber:
AnordnenAbsatz ist sozusagen eine Absatz-Eigenschaft wie "linksbündig"
auch. Es gibt also nicht ein "rückgängig" wie bei kursiv oder fett,
sondern nur ein neu setzen (auf z.B. normalen Blocksatz, oder zentriert,
oder ...).
Post by Anselm Rapp
Post by Robert M. Franz (RMF)
(In Word 2000 müsste man selbst was zuordenen, der Befehl heisst
"AnordnenAbsatz".) Über das UI also nicht wirklich leicht zugänglich ...
Prüfe mal die Absatz-Eigenschaft an dieser Stelle. Wenn statt "Links",
"Blocksatz", etc. dieses Dropdown leer ist, dann wird es das sein.
Steht auf "Links". :-(
Dann ist es das sicher nicht. Ist irgendwelcher VBA-Code im Formular
hinterlegt? Sonst muss ich auch passen ...

Gruss
Robert
--
/"\ ASCII Ribbon Campaign | MS
\ / | MVP
X Against HTML | for
/ \ in e-mail & news | Word
Lisa Wilke-Thissen
2006-08-21 18:16:20 UTC
Permalink
Hallo Anselm,
Post by Anselm Rapp
ich bekam ein Word-Dokument (ich selbst verwende 2003)
mit einer Tabelle zum Ausfüllen zugesandt. Trage ich Text in die
Felder ein, entsteht ein "Zwangs-Blocksatz", d. h. wenn ich nur zwei
Buchstaben eingebe, steht der erste ganz links und der zweite ganz
rechts. Bei mehr Zeichen wird über die Feldbreite verteilt.
deaktiviere "Tabelle | Tabelleneigenschaften | Zelle | Optionen | Text
anpassen".
--
Viele Grüße

Lisa
MS MVP Word
Anwendertage Word: www.anwendertage.de
Anselm Rapp
2006-08-22 13:00:59 UTC
Permalink
Hallo Lisa,
Post by Lisa Wilke-Thissen
Post by Anselm Rapp
ich bekam ein Word-Dokument (ich selbst verwende 2003)
mit einer Tabelle zum Ausfüllen zugesandt. Trage ich Text in die
Felder ein, entsteht ein "Zwangs-Blocksatz", d. h. wenn ich nur zwei
Buchstaben eingebe, steht der erste ganz links und der zweite ganz
rechts. Bei mehr Zeichen wird über die Feldbreite verteilt.
deaktiviere "Tabelle | Tabelleneigenschaften | Zelle | Optionen | Text
anpassen".
Ohne Dich geht hier doch gar nichts. :-) Danke!

Gruß, Anselm
--
Antworten bitte in der Newsgroup.

==> *Der* Link fuer Webmaster: www.rettet-das-internet.de <==
Loading...