Discussion:
wo genau finde ich in Word die Symbole für männlich und weiblich?
(zu alt für eine Antwort)
Erik
2007-04-08 16:34:02 UTC
Permalink
Ihr kennt doch die Symbole für männlich und weiblich, der "Spiegel" und der
"Kreis mit der Erektion", wo finde ich die in Word um sie in mein Dokument
einzufügen?
Helmut Weber
2007-04-08 16:53:22 UTC
Permalink
Hallo Erik,

für manche Schriften, z.B. Arial, Times:

2640 [alt X], Venus
2642 [alt X], Mars

Also: 2640 eintippen und sofort danach alt-Taste festhalten und X.
--
Gruß

Helmut Weber, MVP WordVBA

"red.sys" & chr$(64) & "t-online.de"
Win XP, Office 2003 (US-Versions)
Klaus Linke
2007-04-08 17:04:31 UTC
Permalink
Post by Erik
Ihr kennt doch die Symbole für männlich und weiblich, der "Spiegel" und der
"Kreis mit der Erektion", wo finde ich die in Word um sie in mein Dokument
einzufügen?
Hallo Erik,

Nette Beschreibungen <grins>

Du kannst zum Beispiel 2640 (bzw. 2642) ins Dokument tippen und danach
Alt+C benutzen (ZeichenKodeUmschalten ... macht genau was es sagt: schaltet
zwischen einem Zeichen und seinem Unicode Hex-Code hin und her).
Da die Zeichen in Arial und Times New Roman enthalten sind, hast du mir der
Lösung keine Probleme mit Fontumschaltungen/Sonderfonts.

Wenn du die Zeichen öfters brauchst, würde ich mir unformatierte
AutoKorrektur-Einträge definieren (sagen wir #m# und #f# oder so).

Gruß,
Klaus
Helmut Weber
2007-04-08 17:17:12 UTC
Permalink
Hallo Klaus,
Post by Klaus Linke
Du kannst zum Beispiel
2640 (bzw. 2642) ins Dokument tippen und danach
Alt+C benutzen
ist da schon wieder was von der Localization abhängig?

Mein WinXP ist eine US-Version.
Hier funzts mit alt+X.

Man sollte diese Localization-Sch***e
endlich mal abstellen.
--
Greetings from Bavaria, Germany

Helmut Weber, MVP WordVBA

Win XP, Office 2003
"red.sys" & Chr$(64) & "t-online.de"
Klaus Linke
2007-04-08 17:25:18 UTC
Permalink
Seh ich auch so, aber in der deutschen Version ist Alt+X seit Urzeiten das
Extras-Menü.

Aber in Dialogen (Suchen/Ersetzen) funktioniert auch in der deutschen
Version Alt+X, nicht aber Alt+C.

:-( Klaus
Post by Helmut Weber
Hallo Klaus,
Post by Klaus Linke
Du kannst zum Beispiel
2640 (bzw. 2642) ins Dokument tippen und danach
Alt+C benutzen
ist da schon wieder was von der Localization abhängig?
Mein WinXP ist eine US-Version.
Hier funzts mit alt+X.
Man sollte diese Localization-Sch***e
endlich mal abstellen.
--
Greetings from Bavaria, Germany
Helmut Weber, MVP WordVBA
Win XP, Office 2003
"red.sys" & Chr$(64) & "t-online.de"
Susan Seitz
2007-04-08 18:44:24 UTC
Permalink
Hallo,
... Du kannst zum Beispiel 2640 (bzw. 2642) ins Dokument tippen und
danach Alt+C benutzen (ZeichenKodeUmschalten ... macht genau was es
sagt: schaltet zwischen einem Zeichen und seinem Unicode Hex-Code hin
und her). ...
Interessant! Das mit 2040 und dann Alt-C funktioniert bei mir...

Nachfrage:

Wie kommt man auf diesen Unicode Hex-Code eigentlich? Ich habe mal in der
Tabelle unter Symbole nachgeschaut und Unicode (Hex) eingeschaltet und als
Subset "Standardlateinisch" aktiviert. Wenn ich dann als Wert 2040 eingebe,
passiert rein gar nichts, zumindest wird nicht das o.g. Symbol in der
Tabelle angezeigt

Vielen dank! ;-))
--
Viele Grüße & Schöne Ostern
Susan

[Reply-Adresse wird nur sporadisch gelesen]
Helmut Weber
2007-04-08 19:06:10 UTC
Permalink
Hallo Susan,

vielleicht liegts daran,
dass nicht 2040, sondern 2640.

Wie überhaupt den Code für ein Zeichen finden,
das so oder so ausschaut.

Da müssten wir uns bei den Chinesen Rat holen.
Die haben auch Telefonbücher,
vermute ich mal, und finden Zeichen,
die einem Muster entprechen, wie Kreuz irgendwo
unterhalb der Mitte mit Kreis drüber.

Jetzt wirds interessant.
--
Gruß

Helmut Weber, MVP WordVBA

"red.sys" & chr$(64) & "t-online.de"
Win XP, Office 2003 (US-Versions)
Susan Seitz
2007-04-08 19:18:59 UTC
Permalink
Hi Helmut,
Post by Helmut Weber
Hallo Susan,
vielleicht liegts daran,
dass nicht 2040, sondern 2640.
Oh man, es wird Zeit, dass ich den PC runterfahre für heute... ;-))

Du hast natürlich recht: 2640!

Zum Thema: Wie finde ich zu einem Zeichen den Code:

Ich fragte deswegen, weil Du auch so schnell auf den Code 2640 gekommen bist
und habe mich gefragt, ob der gute Mann 7,23 Mio verschiendene Zeichen,
Symbole in Word in Sekundenschnelle durchforstet hat...

Also, sag schon, wie ging/geht das bei Dir so schnell - von wegen
Chinesische Telefonbücher ROTL -?

;-))
--
Viele Grüße & Schöne Ostern
Susan

[Reply-Adresse wird nur sporadisch gelesen]
Robert M. Franz (RMF)
2007-04-08 22:39:06 UTC
Permalink
http://www.unicode.org/standard/where/

:-)

Oder man findet das Zeichen in einer der grossen Unicode-Schriften
"visuell" (in Word also im "Einfügen | Symbol"-Dialog), fügt es ein, und
"toggelt" mit Alt-C (oder, in EN-Versionen wie bei Helmut und mir,
Alt-X) zwischen Zeichen und Code hin und her.

Gruss
Robert
--
/"\ ASCII Ribbon Campaign | MS
\ / | MVP
X Against HTML | for
/ \ in e-mail & news | Word
Klaus Linke
2007-04-08 23:15:45 UTC
Permalink
Ich kenn' inzwischen die Subsets, in denen es sich lohnt nachzuschauen.
Mit dem Fokus auf "Subsets" kann man dann (notfalls mehrfach) den ersten
Buchstaben des Subsets eintippen (im konkreten Beispiel zwei Mal "V" für
"Verschiedene graphische Symbole").

Manchmal hilft auch eine Namensliste aller Unicode-Zeichen, die man sich von
ftp.unicode.org runterladen kann ... in der aktuellen Unicode Version 4:
NamesList-4.0.0.txt

Allerdings gibt's die Liste meines Wissens nur auf Englisch, und man braucht
eine Idee, wonach zu suchen ist (im aktuellen Fall zum Beispiel Male,
Female, Mars, Venus).

Gruß,
Klaus
Post by Robert M. Franz (RMF)
http://www.unicode.org/standard/where/
:-)
Oder man findet das Zeichen in einer der grossen Unicode-Schriften
"visuell" (in Word also im "Einfügen | Symbol"-Dialog), fügt es ein, und
"toggelt" mit Alt-C (oder, in EN-Versionen wie bei Helmut und mir, Alt-X)
zwischen Zeichen und Code hin und her.
Gruss
Robert
--
/"\ ASCII Ribbon Campaign | MS
\ / | MVP
X Against HTML | for
/ \ in e-mail & news | Word
Robert M. Franz (RMF)
2007-04-08 23:21:38 UTC
Permalink
Post by Klaus Linke
Allerdings gibt's die Liste meines Wissens nur auf Englisch, und man braucht
eine Idee, wonach zu suchen ist (im aktuellen Fall zum Beispiel Male,
Female, Mars, Venus).
In der Tat:

---> "Spiegel"

wird wohl kaum zum erhofften Resultat führen ...!

;-)

Gruss
Robert
--
/"\ ASCII Ribbon Campaign | MS
\ / | MVP
X Against HTML | for
/ \ in e-mail & news | Word
Helmut Weber
2007-04-09 09:46:26 UTC
Permalink
Hallo Susan,
Post by Susan Seitz
Also, sag schon, wie ging/geht das bei Dir so schnell
- von wegen Chinesische Telefonbücher ROTL -?
das war kein Scherz mit den Telefonbüchern!

Erstmal muss man gut raten, ob eine Schrift überhaupt
den vollen Unicode-Umfang nutzt. Die, sagen wir mal,
Allerweltsschriften wie Arial tun das.
Also schau ich mal in Arial nach.

Also Einfügen, Symbol, Arial, und Scrollen.
Unter den ersten 256 Zeichen ist weder "Mars" noch "Venus".
Das weiß man eben.

Geht noch weiter mit Lateinisch-Alphabetischem.
Da wird's nicht sein.
Dann Griechisch, dann Kyrillisch.
Ist es nicht. Dann Hebräsich, dann Arabisch.
Immer noch Alphabetisch.
Dann kommt Alphabetisches mit Diakrita.
Ist es nicht.
Dann Numerisches, Brüche, Mengenlehre.
Kann man vergessen.
Dann Blockgrafik, also nichts Alphabetisches
mehr und nichts Numerisches. Aha! Langsam!
Und, tatsächlich, da sind auf einmal Venus und Mars.

Hat in der Tat nur einige Sekunden gedauert,
aber 25 Jahre Vorarbeit.
--
Gruß

Helmut Weber, MVP WordVBA

"red.sys" & chr$(64) & "t-online.de"
Win XP, Office 2003 (US-Versions)
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...