Discussion:
Teil einer Abbildungsbeschriftung nicht ins Verzeichnis aufnehmen
(zu alt für eine Antwort)
Andreas Trautner
2004-02-03 19:11:52 UTC
Permalink
Ich schreibe momentan eine Arbeit, bei der ich Abbildungen wie folgt
beschriften muss:

Abbildung n: Titel der Abbildung [Quelle Jahr]

Nun würde ich gerne [Quelle Jahr] nicht mit ins Abbildungsverzeichnis
aufnehmen, es ist mir aber leider nicht möglich einfach "Beschriftung"
für einen Teil zu deaktivieren. Gibt es hier eine saubere Lösung (ohne
Tabelle, nachträgliches Löschen aus dem Abbildungsverzeichnis oder
ähnliche Spielereien)?

Tom
Thomas Löwe [MS MVP Word]
2004-02-03 19:39:19 UTC
Permalink
Hallo Andreas,
Post by Andreas Trautner
Abbildung n: Titel der Abbildung [Quelle Jahr]
Nun würde ich gerne [Quelle Jahr] nicht mit ins Abbildungsverzeichnis
aufnehmen, es ist mir aber leider nicht möglich einfach "Beschriftung"
für einen Teil zu deaktivieren. Gibt es hier eine saubere Lösung (ohne
Tabelle, nachträgliches Löschen aus dem Abbildungsverzeichnis oder
ähnliche Spielereien)?
du hast leider nicht die verwendete Version von Microsoft Word
angegeben. Bitte schließe diese Information bei allen weiteren
Anfragen ein.

Wie wurde die Beschriftung der Abbildungen eingefügt?
--
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Löwe [MS MVP Word]
Technischer Support per persönlicher Mail wird nicht unterstützt.
Andreas Trautner
2004-02-04 12:44:55 UTC
Permalink
Post by Thomas Löwe [MS MVP Word]
du hast leider nicht die verwendete Version von Microsoft Word
angegeben. Bitte schließe diese Information bei allen weiteren
Anfragen ein.
Wie wurde die Beschriftung der Abbildungen eingefügt?
Hallo,

ich benutze Word 2002 unter Windows XP Pro.

Die Beschriftung wurde durch
Einfügen -> Referenz -> Beschriftung
eingefügt.

Andreas Trautner
Christian Freßdorf
2004-02-03 20:06:14 UTC
Permalink
Hallo Andreas,

gib bitte immer die Word-Version an!
Post by Andreas Trautner
Nun würde ich gerne [Quelle Jahr] nicht mit ins Abbildungsverzeichnis
aufnehmen, es ist mir aber leider nicht möglich einfach "Beschriftung"
für einen Teil zu deaktivieren. Gibt es hier eine saubere Lösung (ohne
Tabelle, nachträgliches Löschen aus dem Abbildungsverzeichnis oder
ähnliche Spielereien)?
schau mal hier, da ist es beschrieben:
http://www.chf-online.de/word/abbildungsverzeichnisse.htm
--
Gruß Christian
Word2000/WordXP unter Windows2000
from one home of vba-snippets
Andreas Trautner
2004-02-04 12:43:03 UTC
Permalink
Post by Christian Freßdorf
http://www.chf-online.de/word/abbildungsverzeichnisse.htm
Ich denke das ist, was ich will...ich habe nur leider keine Ahnung wie
man ein Absatzende auf "verborgen" setzt.

(Word 2002 unter Windows XP Pro)

Andreas Trautner
Christian Freßdorf
2004-02-04 13:01:26 UTC
Permalink
Hallo Andreas,
Post by Andreas Trautner
Ich denke das ist, was ich will...ich habe nur leider keine Ahnung wie
man ein Absatzende auf "verborgen" setzt.
zuerst:
Extras->Optionen->Ansicht->Formatierungszeichen: Alle markieren.
Dann das Absatzendezeichen ¶ markieren und über
Format->Zeichen->Ausgeblendet markieren
formatieren
Abschließend kannst Du später die Formatierungszeichen wieder ausblenden
(z.B. über die Symbolleiste-Symbol ¶)

HTH
--
Gruß Christian
~~~~~~~~~~~~
Antworten / Rückmeldungen nur in die NG!
http://www.mvps.org/word/FindHelp/Posting.htm
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=fh;DE;NGNetikette
Robert M. Franz (RMF)
2004-02-03 20:04:47 UTC
Permalink
Hi Andreas,
Post by Andreas Trautner
Ich schreibe momentan eine Arbeit, bei der ich Abbildungen wie folgt
Abbildung n: Titel der Abbildung [Quelle Jahr]
Nun würde ich gerne [Quelle Jahr] nicht mit ins Abbildungsverzeichnis
aufnehmen, es ist mir aber leider nicht möglich einfach "Beschriftung"
für einen Teil zu deaktivieren. Gibt es hier eine saubere Lösung (ohne
Tabelle, nachträgliches Löschen aus dem Abbildungsverzeichnis oder
ähnliche Spielereien)?
eine Art "Standard-Ansatz" wäre, vor der eckigen Klammer einen
Absatzwechsel einzubauen, dem folgenden Absatz eine andere Formatvorlage
zuzuweisen und dann den neuen Absatzwechsel auf "versteckt" zu setzen.
Habe das in diesem Zusammenhang noch nie probiert, aber einen Versuch
Wert ist's auf alle Fälle ...

Gruss
.bob
..Word-MVP
Loading...