Discussion:
Serienbrief in Tabelle erstellen
(zu alt für eine Antwort)
Achim Scheuffler
2005-03-04 09:20:43 UTC
Permalink
Hallo zusammen,

ich möchte mit einem Serienbrief eine Tabelle erstellen, in die z.B. aus einer Adressdatei (Excel) Daten eingefügt werden. Läuft soweit auch problemlos, nur dass für jeden einzelnen Datensatz eine neue Seite im Ausgabedokument erstellt wird. Was muss ich machen/einfügen, damit beim Mischen für den nächsten Datensatz auch nur eine neue Tabellenzeile erstellt wird?

Danke für eine kleine Hilfe und besten Gruß an Alle,
Achim Scheuffler

PS: OS Win XP SP1 / Office XP bzw. 2003
Robert M. Franz
2005-03-04 09:27:56 UTC
Permalink
Post by Achim Scheuffler
ich möchte mit einem Serienbrief eine Tabelle erstellen, in die z.B. aus einer Adressdatei (Excel) Daten eingefügt werden. Läuft soweit auch problemlos, nur dass für jeden einzelnen Datensatz eine neue Seite im Ausgabedokument erstellt wird. Was muss ich machen/einfügen, damit beim Mischen für den nächsten Datensatz auch nur eine neue Tabellenzeile erstellt wird?
Serienbrief vom Typ _Katalog_ ist hier gefragt.

Gruss
Robert
--
/"\ ASCII Ribbon Campaign | MS
\ / | MVP
X Against HTML | for
/ \ in e-mail & news | Word
Achim Scheuffler
2005-03-04 09:40:46 UTC
Permalink
Hi Robert,

sorry, aber ich stehe wohl auf der Leitung!?!? Was soll mir das sagen, bzw wie oder was muss ich tun?

Gruß,
Achim
Post by Achim Scheuffler
ich möchte mit einem Serienbrief eine Tabelle erstellen, in die z.B. aus einer Adressdatei (Excel) Daten eingefügt werden. Läuft soweit auch problemlos, nur dass für jeden einzelnen Datensatz eine neue Seite im Ausgabedokument erstellt wird. Was muss ich machen/einfügen, damit beim Mischen für den nächsten Datensatz auch nur eine neue Tabellenzeile erstellt wird?
Serienbrief vom Typ _Katalog_ ist hier gefragt.

Gruss
Robert
--
/"\ ASCII Ribbon Campaign | MS
\ / | MVP
X Against HTML | for
/ \ in e-mail & news | Word
Lisa Wilke-Thissen
2005-03-04 09:55:55 UTC
Permalink
Hallo Achim,

"Achim Scheuffler" schrieb im Newsbeitrag news:***@tk2msftngp13.phx.gbl...

[Seriendruck Katalog]
Post by Achim Scheuffler
Was soll mir das sagen, bzw wie oder was muss ich tun?
Robert meinte "Verzeichnis". In älteren Wordversionen nannte sich
dieser Dokumenttyp noch "Katalog". Im ersten Schritt deines
Seriendruck-Assistenten wähle also nicht "Briefe", sondern
"Verzeichnis". Dann wird kein neuer Abschnitt je Datensatz erstellt.
Die Datensätze werden dann deinem vorgegebenen Muster entsprechend
hintereinander ausgeworfen.
--
Viele Grüße

Lisa
MS MVP Word
Achim Scheuffler
2005-03-04 10:34:52 UTC
Permalink
Hi Lisa,

kann ich das in eine bestehende .dot Datei nachträglich in die Tabelle einbauen?
Ich kenne das von Corel WP her, dass da in dem letzten Tabellenfeld ein Mischbefehl drin ist,
der dann besagt, dass die Tabelle weitergeführt wird und nicht eine neue Tabell bzw. Seite
angefangen wird.

Geht so was? Oder muss ich ein komplett neues Mischformular erstellen?

Gruß,
Achim
Hallo Achim,

"Achim Scheuffler" schrieb im Newsbeitrag news:***@tk2msftngp13.phx.gbl...

[Seriendruck Katalog]
Post by Achim Scheuffler
Was soll mir das sagen, bzw wie oder was muss ich tun?
Robert meinte "Verzeichnis". In älteren Wordversionen nannte sich
dieser Dokumenttyp noch "Katalog". Im ersten Schritt deines
Seriendruck-Assistenten wähle also nicht "Briefe", sondern
"Verzeichnis". Dann wird kein neuer Abschnitt je Datensatz erstellt.
Die Datensätze werden dann deinem vorgegebenen Muster entsprechend
hintereinander ausgeworfen.
--
Viele Grüße

Lisa
MS MVP Word
Robert M. Franz
2005-03-04 10:42:44 UTC
Permalink
Post by Lisa Wilke-Thissen
[Seriendruck Katalog]
Robert meinte "Verzeichnis". In älteren Wordversionen nannte sich dieser
Dokumenttyp noch "Katalog".
Oops, danke Lisa! "Catalog", tja ...

Gruss
Robert
WarumZumTeufelMüssenDieAuchImmerAllesÄndernDerNameWarDochTreffendUndSogarNachvollziehbar
--
/"\ ASCII Ribbon Campaign | MS
\ / | MVP
X Against HTML | for
/ \ in e-mail & news | Word
Dieter Stockert
2005-03-04 15:40:51 UTC
Permalink
Post by Robert M. Franz
WarumZumTeufelMüssenDieAuchImmerAllesÄndern
DerNameWarDochTreffendUndSogarNachvollziehbar
Das dient der Flexibilität. Ein Kollege hat mich früher auch immer
wieder gefragt, was die wichtigste Eigenschaft eines Sozialarbeiters
sei: Flexibilität (er hat's inzwischen aufgegeben, weil ich als
Nichtraucher doch sturer war).

Achim Scheuffler
2005-03-04 10:42:41 UTC
Permalink
Nachtrag noch dazu:

Das Ergebnis soll so aussehen, dass ca. das obere Drittel des 1. Blattes mit normalemm Text und einer anderen kleinen Tabelle bestückt ist und dann erst die eigentliche Tabelle anfängt. Wenn ich das so mache, dann wiederholt sich irgendwie komplett alles auf dem Blatt pro Datensatz.
Hallo Achim,

"Achim Scheuffler" schrieb im Newsbeitrag news:***@tk2msftngp13.phx.gbl...

[Seriendruck Katalog]
Post by Achim Scheuffler
Was soll mir das sagen, bzw wie oder was muss ich tun?
Robert meinte "Verzeichnis". In älteren Wordversionen nannte sich
dieser Dokumenttyp noch "Katalog". Im ersten Schritt deines
Seriendruck-Assistenten wähle also nicht "Briefe", sondern
"Verzeichnis". Dann wird kein neuer Abschnitt je Datensatz erstellt.
Die Datensätze werden dann deinem vorgegebenen Muster entsprechend
hintereinander ausgeworfen.
--
Viele Grüße

Lisa
MS MVP Word
Robert M. Franz
2005-03-04 10:57:57 UTC
Permalink
Hallo Achim
Post by Achim Scheuffler
Das Ergebnis soll so aussehen, dass ca. das obere Drittel des 1. Blattes mit normalemm Text und einer anderen kleinen Tabelle bestückt ist und dann erst die eigentliche Tabelle anfängt. Wenn ich das so mache, dann wiederholt sich irgendwie komplett alles auf dem Blatt pro Datensatz.
"Works as designed" -- du wirst den Serienbrief zuerst in ein neues
Dokumkent ausführen müssen und dann dort erst alles, was nicht
Record-spezifisch ist, hinzufügen müssen. Je nach dem, wie oft du das
tun möchtest, biete es sich hier an, das dann in einem Makro aufzuzeichnen.

Gruss
Robert
--
/"\ ASCII Ribbon Campaign | MS
\ / | MVP
X Against HTML | for
/ \ in e-mail & news | Word
Lisa Wilke-Thissen
2005-03-04 11:28:12 UTC
Permalink
Hallo Achim,

"Achim Scheuffler" schrieb im Newsbeitrag news:%***@TK2MSFTNGP14.phx.gbl...

[Word 2003]
Post by Achim Scheuffler
Post by Lisa Wilke-Thissen
"Verzeichnis". In älteren Wordversionen nannte sich dieser
Dokumenttyp noch "Katalog". Im ersten Schritt deines
Seriendruck-Assistenten wähle also nicht "Briefe", sondern
"Verzeichnis". Dann wird kein neuer Abschnitt je Datensatz
erstellt.
Das Ergebnis soll so aussehen, dass ca. das obere Drittel
des 1. Blattes mit normalemm Text und einer anderen kleinen
Tabelle bestückt ist und dann erst die eigentliche Tabelle anfängt.
Wenn ich das so mache, dann wiederholt sich irgendwie
komplett alles auf dem Blatt pro Datensatz.
den Text für die erste Seite könntest du in der Kopfzeile der ersten
Seite unterbringen. Dafür unter "Datei/ Seite einrichten/ Layout/ Erste
Seite anders" aktivieren.
--
Viele Grüße

Lisa
MS MVP Word
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...