Chris
2007-10-03 12:46:01 UTC
Hallo
Ich versuche, eine Faxvorlage zu erstellen, in welcher ich die
Userinformationen mittels dem Feld AutoText" ins Dokument setze.
Die AutoTexte sind natürlich erfasst und beinhalten Firma, Name, Fax usw.
Word speichert diese Bausteine in "Building Blocks.dotx" unter
"C:\Users\Username\AppData\Roaming\Microsoft\Document Building Blocks\1031".
Wird die Faxvorlage nun angewendet, wird anstelle der AutoText-Inhalte im
Dokument "Fehler! AutoText-Eintrag nicht definiert" angezeigt.
Geht man in die Textbausteinsammlung (Einfügen, Schnellbausteine) werden die
Textbausteine angezeigt, scheinen aber zuerst irgendwie geladen zu werden.
Aktualisiert man nun die Felder im Dokument, wird der Inhalt angezeigt
(allerdings zum Teil fett formatiert).
Kurzum: Nicht brauchbar. In Word 2003 hatte dies tadellos geklappt.
Hat jemand eine Idee, wie dieses Problem in den Griff zu kriegen ist?
Danke für jeden Hinweis
Chris
PS: Zuerst wollte ich die Userdaten aus dem ActiveDirectory ziehen, aber
dies scheint nur mittels VBA zu gehen?
Ich versuche, eine Faxvorlage zu erstellen, in welcher ich die
Userinformationen mittels dem Feld AutoText" ins Dokument setze.
Die AutoTexte sind natürlich erfasst und beinhalten Firma, Name, Fax usw.
Word speichert diese Bausteine in "Building Blocks.dotx" unter
"C:\Users\Username\AppData\Roaming\Microsoft\Document Building Blocks\1031".
Wird die Faxvorlage nun angewendet, wird anstelle der AutoText-Inhalte im
Dokument "Fehler! AutoText-Eintrag nicht definiert" angezeigt.
Geht man in die Textbausteinsammlung (Einfügen, Schnellbausteine) werden die
Textbausteine angezeigt, scheinen aber zuerst irgendwie geladen zu werden.
Aktualisiert man nun die Felder im Dokument, wird der Inhalt angezeigt
(allerdings zum Teil fett formatiert).
Kurzum: Nicht brauchbar. In Word 2003 hatte dies tadellos geklappt.
Hat jemand eine Idee, wie dieses Problem in den Griff zu kriegen ist?
Danke für jeden Hinweis
Chris
PS: Zuerst wollte ich die Userdaten aus dem ActiveDirectory ziehen, aber
dies scheint nur mittels VBA zu gehen?