Discussion:
Wieso kein Zeilenumbruch nach typographischen Anführungszeichen?
(zu alt für eine Antwort)
WolkensteinHH
2005-11-14 14:28:06 UTC
Permalink
Wenn ich typographische Anführungszeichen verwende, wird der Leerschritt, der
auf ein schließendes Anführungszeichen folgt, wie ein fester Leerschritt
behandelt, so dass dort kein Zeilenumbruch erfolgt, auch wenn er fällig wäre.
Ist das ein allgemeiner Programmfehler oder lässt es sich der Fehler
irgendwie abstellen? (Dass man jeweils von Hand einen bedingten
Nullbreite-Wechsel einfügen kann, ist mir klar.) Ich verwendet Word 2002
Helmut Weber
2005-11-14 16:44:14 UTC
Permalink
Hallo Wolkenstein,
Post by WolkensteinHH
Wenn ich typographische Anführungszeichen verwende, wird der Leerschritt, der
auf ein schließendes Anführungszeichen folgt, wie ein fester Leerschritt
behandelt, so dass dort kein Zeilenumbruch erfolgt,
wenn ich da was nicht total falsch verstehe,
kommt am Ende jeder Zeile ein Leerzeichen,
und das bleibt auch immer da.

Ausnahme Silbentrennung und Absatzende.
--
Gruß

Helmut Weber, MVP WordVBA

"red.sys" & chr$(64) & "t-online.de"
Win XP, Office 2003
Barbara Karli
2005-11-14 20:25:49 UTC
Permalink
Hallo,
Post by WolkensteinHH
Wenn ich typographische Anführungszeichen verwende, wird der Leerschritt, der
auf ein schließendes Anführungszeichen folgt, wie ein fester Leerschritt
behandelt, so dass dort kein Zeilenumbruch erfolgt, auch wenn er fällig wäre.
Ist das ein allgemeiner Programmfehler oder lässt es sich der Fehler
irgendwie abstellen? (Dass man jeweils von Hand einen bedingten
Nullbreite-Wechsel einfügen kann, ist mir klar.) Ich verwendet Word 2002
Hast du schon einmal kontrolliert, welche Sprache eingestellt
ist?
Mein Word verhält sich nicht so, es fügt nach einem
typografischen Schlusszeichen kein umbruchgeschütztes Leerzeichen
ein. Die eingestellte Sprache ist Deutsch(Schweiz) resp. Deutsch
(Deutsch).
--
Viele Grüsse
Barbara
Loading...